Sena 30 K

Diskutiere Sena 30 K im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Gemeinde, Wie muss Sena 30 k verbunden werden dass ich und Sozia Musik hören können und auch uns verständigen können? ohne aussetzer ...
lukflo

lukflo

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2011
Beiträge
23
Hallo Gemeinde,
Wie muss Sena 30 k verbunden werden dass ich und Sozia Musik hören können und auch uns verständigen können?
ohne aussetzer .
Motorrad R 1250 GS
Danke für Antworten
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.606
@Hobbyfahrer: Also ich konnte auf der verlinkten Seite und auch auf der von dir da vwerlinkten Seite zu genau der Frage nichts findne.
Hätte mich nämlich auch interessiert, da ich ja die Naviansagen von meinem Handy wie Musik übertragen bekomme.
So würde jeder im Mesh mithören, dass es z.B. gleich rechts weg geht.

Aber folgende Hilfe habe ich:
Benutzerhandbuch (Download bei Sena) Punkt 6.2 beschreibt das ganze!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.862
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Wie man Musik, also A2DP, auf mehrere Teilnehmer Übertragen kann, ist im Handbuch beschrieben. Wenn das Navi auch dieses Protokoll nutzt, sollte es gehen aber getestet habe ich es nie. Im Handbuch ist auch beschrieben, dass das Teilen nur mit einem weiteren Teilnehmer, auch im Mesh, geht.

Da der Themenstarter nicht mehr Infos liefert, ist es schwierig. Das TFT kann auch die Musik verteilen. Wenn allerdings Intercom beim 30K über BT genutzt wird, kommen dieses Aussetzer und warum das so ist, ist in meinem Beitrag beschrieben.
 
lukflo

lukflo

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2011
Beiträge
23
Da bin ich wieder, habe fast alle Anträge in www. durchgelesen Sena 30 K Betriebsanleitung auch durchgelesen auf YT sagen alles über TFT koppeln, Handy, Fahrerheln, Soziahelm.
Ehrlich gesagt komme total durcheinander
mittlerweile weiß nicht mehr was ich da einstellen muss 😔😔😔 Solo Fahrt kein Problem funktioniert alles.
Meine Frau und ich hören gerne Musik und unterhalten uns während der Fahrt
Haben 2 mal schon gefahren und es gab jedesmal Aussetzer
Vielleicht fährt jemand mit Sozia und Sena 30 K bei dem alles funktioniert.
Wenn ja würde mich für Tipps freuen.
Ich werde auch noch tüfteln vielleicht klappt bei mir auch.

Gruß
Roland
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.862
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo Roland,

so kommen wir leider nicht weiter, wenn du nicht schreibst, was du wie besonders in den Senas eingestellt hast.

Haben 2 mal schon gefahren und es gab jedesmal Aussetzer
Was bedeutet das? Was passiert wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.595
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hast Du auf Deinem Handy die Garmin Connected App installiert und das Handy mit dem Sena verbunden?
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.606
Lass beim Motorradfahren einfach die Musik weg. Lenkt nur ab und das unbewusst.
Hab ich zweimal ausprobiert und jedesmal immer wieder eine scheiß Linie gefahren. Weil eben nicht zu 100% bei der Sache.
Beim Motorradfahren empfehle ich volle Konzentration. Alles andere ist nur erhöhtes Risiko.
Deshalb sehe ich beim Fahren keine Landschaft. Dazu wird angehalten. Aber das ist ein weiteres Thema.

Wenn doch Musik hören, dann wird es denke ich oihne das TFT am einfachsten sein.
Ansonsten wird die Konstellation schwierig.
Weis jemand ob das TFT in A2DP (oder so) verbindet.
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
471
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Lass beim Motorradfahren einfach die Musik weg. Lenkt nur ab und das unbewusst.
Hab ich zweimal ausprobiert und jedesmal immer wieder eine scheiß Linie gefahren. Weil eben nicht zu 100% bei der Sache.
Beim Motorradfahren empfehle ich volle Konzentration. Alles andere ist nur erhöhtes Risiko.
Deshalb sehe ich beim Fahren keine Landschaft. Dazu wird angehalten. Aber das ist ein weiteres Thema.

Wenn doch Musik hören, dann wird es denke ich oihne das TFT am einfachsten sein.
Ansonsten wird die Konstellation schwierig.
Weis jemand ob das TFT in A2DP (oder so) verbindet.
...funktioniert alles richtig gut :zwinkern:
Ich habe alles wie beschrieben miteinander verbunden und bin sehr zufrieden.
Ich höre gerne Musik über Spotify, höre Naviansagen und rede mit meiner Sozia, die bei Bedarf Ihre eigene Musik hört. Sollten weitere Gesprächsteilnehmer dazukommen, geht das dann über Mesh
ebenfalls darzustellen. Die Lautstärkenverstellung über das Drehrad klappt auch...ich bin begeistert!
 
Rogl

Rogl

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
24
Ort
Landkreis OHZ (Schwanewede)
Modell
1250 GS
Hallo Heidemops, verstehe ich das richtig du hast eine Konfiguration bei aktiven (offenem Kanal) Interkom und gleichzeitige Naviansagen vom Smartphone , ohne Aussetzer usw.?? Dann würde mich deine genaue Konfiguration interessieren...?
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
471
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Hallo Heidemops, verstehe ich das richtig du hast eine Konfiguration bei aktiven (offenem Kanal) Interkom und gleichzeitige Naviansagen vom Smartphone , ohne Aussetzer usw.?? Dann würde mich deine genaue Konfiguration interessieren...?
...ja, das ist richtig.
Allerdings nutze ich mittlerweile das 50R und nicht mehr das 30K, welches weiterhin meine Sozia verwendet. Wenn Du alles in gleicher Reihenfolge machst, geht es aber auch mit dem 30K.
Also, zunächst alle Verbindungen untereinander löschen!
Als erstes verbinde ich mein SENA 50R als Fahrerhelm mit dem TFT über Handy koppeln.
(Phone paring)
Danach das Handy mit dem TFT koppeln (neues Mobilgerät koppeln)...Kontakte erlauben.
Als letztes kann man jetzt noch ein Navi verbinden, wenn man eins nutzt.
Ich selbst nutze das Cradle und kein Navi.
Weiterhin verbinde ich gemäß Betriebsanleitung das 30K meiner Sozia über Bluetooth mit meinem 50R gemäß Anleitung.
Bei Bedarf, wenn andere Mopedfahrer hinzukommen öffnen wir Mesh und können mit allen Quatschen,
sonst nur meine Sozia und ich über Bluetooth.
Nun klappt das ganze Ensemble :zwinkern:
Ich höre Musik über Spotyfi, höre die Naviansagen und meine Anrufe, meine Sozia kann mit mir Quatschen, oder Ihre eigene Musik hören. :bier:
Und bei Bedarf schalten wir Mesh ein und reden mit Anderen.
Positiver Nebeneffekt, ich kann die Lautstärke über das Drehrad einstellen.
Allerdings nicht pauschal für alle Geräte, sondern immer wenn ein Geräte gerade aktiv ist sollte die jeweilige Lautstärke angepasst werden.:jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:
lukflo

lukflo

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2011
Beiträge
23
...ja, das ist richtig.
Allerdings nutze ich mittlerweile das 50R und nicht mehr das 30K, welches weiterhin meine Sozia verwendet. Wenn Du alles in gleicher Reihenfolge machst, geht es aber auch mit dem 30K.
Also, zunächst alle Verbindungen untereinander löschen!
Als erstes verbinde ich mein SENA 50R als Fahrerhelm mit dem TFT über Handy koppeln.
(Phone paring)
Danach das Handy mit dem TFT koppeln (neues Mobilgerät koppeln)...Kontakte erlauben.
Als letztes kann man jetzt noch ein Navi verbinden, wenn man eins nutzt.
Ich selbst nutze das Cradle und kein Navi.
Weiterhin verbinde ich gemäß Betriebsanleitung das 30K meiner Sozia über Bluetooth mit meinem 50R gemäß Anleitung.
Bei Bedarf, wenn andere Mopedfahrer hinzukommen öffnen wir Mesh und können mit allen Quatschen,
sonst nur meine Sozia und ich über Bluetooth.
Nun klappt das ganze Ensemble :zwinkern:
Ich höre Musik über Spotyfi, höre die Naviansagen und meine Anrufe, meine Sozia kann mit mir Quatschen, oder Ihre eigene Musik hören. :bier:
Und bei Bedarf schalten wir Mesh ein und reden mit Anderen.
Positiver Nebeneffekt, ich kann die Lautstärke über das Drehrad einstellen.
Allerdings nicht pauschal für alle Geräte, sondern immer wenn ein Geräte gerade aktiv ist sollte die jeweilige Lautstärke angepasst werden.:jubel:
Hallo,
benutzt du auch die Sena App?
Danke für die Antwort
 
Rogl

Rogl

Dabei seit
08.08.2021
Beiträge
24
Ort
Landkreis OHZ (Schwanewede)
Modell
1250 GS
Jein, nur wenn ich Settings am Gerät ändern will, ansonsten deaktiviere ich die Bluetoothverbindung zw. Handy und Sena. Mittlerweile bin ich aber soweit das ich die mangelnde Hardwareunterstützung meiner Sena (10cEvo und Sozia SMH5) als Ursache sehe. Alles (TFT/Cradle/Iphone11/ConnectedApp) geht wunderbar bis zu dem Moment indem wir die Intercomverbindung nutzen, der geöffnete Kanal sorgt trotz Audio Multitasking) dafür das die Naviansagen nicht mehr verständlich rüberkommen. Diese Verstümmelung wird auch im Handbuch als schlechte Qualität beschrieben, für mich aber nur ein Marktingaspekt ist, da die Softwareemulation derart schlecht ist, das es nicht benutzbar ist. Bitte keinen weiteren Vorschläge was man alles noch probieren könnte, alle Forumdetails dazu habe ich > 12 Monate lang mit verschiedenen Settings, iPhone Hard und Software durch. Für mich steht nun ein Geräteaustausch als Lösung auf dem Plan.
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.606
Alles (TFT/Cradle/Iphone11/ConnectedApp) geht
Ja das ist so wie bei meinem Auto: Ich habe zehn Sack Tement, zwei Paltten Pflastersteine und 1 m² Sand eingeladen. Alles war gut.
Erst als ich dnn noch die Schaufel und die Kelle reingeschmissen hab, ist die Achse gebrochen.
Merkst was?
 
Borishamburg

Borishamburg

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
165
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Wie man Musik, also A2DP, auf mehrere Teilnehmer Übertragen kann, ist im Handbuch beschrieben. Wenn das Navi auch dieses Protokoll nutzt, sollte es gehen aber getestet habe ich es nie. Im Handbuch ist auch beschrieben, dass das Teilen nur mit einem weiteren Teilnehmer, auch im Mesh, geht.

Da der Themenstarter nicht mehr Infos liefert, ist es schwierig. Das TFT kann auch die Musik verteilen. Wenn allerdings Intercom beim 30K über BT genutzt wird, kommen dieses Aussetzer und warum das so ist, ist in meinem Beitrag beschrieben.

Hallo Hobbyfahrer,

Du scheinst zu den wenigen zu gehören, die bei der ganzen BT Koppelei den Durchblick haben. Ich habe mich mal durch Deinen Beitrag gelesen - aber es war mir etwas zu viel Input, zu viel Fachwissen um ehrlich zu sein - bin nicht so ganz durchgestiegen, sorry… 😂

Ich habe dasselbe Problem mit meinen 2x 30K und auch meinen 2 Sena Outstar S Helmen :

Habe Handy mit dem TFT verbunden als Mobilgerät und die Helme (jeweils 2x 30K oder 2x Outstar S) als Fahrer- und Soziushelm.
Dabei ebenfalls die Helme bzw. 30K und den Kopplungsmodus zum koppeln an ein Handy versetzt.

Musik wird nun erfolgreich verteilt über das TFT (R1300GS) und die Fahrer-Sozius Verbindung ist hergestellt per Bluetooth und es funktioniert. Problem : Die bekannten Aussetzer (klingt, als hätte die drahtlose Verbindung einen Wackelkontakt).

Hast Du einen Rat für mich, was ich tun kann um den Wackelkontakt zu beheben ?

Viele Grüße aus Hamburg
Boris
 
Thema:

Sena 30 K

Sena 30 K - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schuberth Sena SC2

    Schuberth Sena SC2: Ich biete ein gebrauchtes Schubert SC2 Kommsystem an für Helme wie den C5 und E2. Gekauft im Mai 2024. Preis 220 € inkl. Versand. Guter...
  • Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0

    Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0: Hallo zusammen und schöne Ostern ! Ich hatte das Problem, dass sich meine Sena 50 nicht mehr mit einem Sena 30 K über Mesh verbinden ließ. Trotz...
  • SENA SLR3

    SENA SLR3: Hallo, ich habe mir Ende 2024 den SHOEI Helm NEOTEC 3 + SENA SLR3 zugelegt. Im März 2025 habe ich alle verfügbaren Updates aufgespielt. Gestern...
  • Sena SRL3 Verbindung falsch

    Sena SRL3 Verbindung falsch: Hallo Zusammen, Mein Sena SRL3 verliert öfters die Verbindung zum TFT der R1300GS und springt um auf Radio Ich habe meinen Shoei Neotec 3 im...
  • Suche Sena SRL2

    Sena SRL2: Suche ein SRL2 (ohne Mesh) für Shoei Neotec 3 Voll funktionsfähig.
  • Sena SRL2 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schuberth Sena SC2

    Schuberth Sena SC2: Ich biete ein gebrauchtes Schubert SC2 Kommsystem an für Helme wie den C5 und E2. Gekauft im Mai 2024. Preis 220 € inkl. Versand. Guter...
  • Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0

    Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0: Hallo zusammen und schöne Ostern ! Ich hatte das Problem, dass sich meine Sena 50 nicht mehr mit einem Sena 30 K über Mesh verbinden ließ. Trotz...
  • SENA SLR3

    SENA SLR3: Hallo, ich habe mir Ende 2024 den SHOEI Helm NEOTEC 3 + SENA SLR3 zugelegt. Im März 2025 habe ich alle verfügbaren Updates aufgespielt. Gestern...
  • Sena SRL3 Verbindung falsch

    Sena SRL3 Verbindung falsch: Hallo Zusammen, Mein Sena SRL3 verliert öfters die Verbindung zum TFT der R1300GS und springt um auf Radio Ich habe meinen Shoei Neotec 3 im...
  • Suche Sena SRL2

    Sena SRL2: Suche ein SRL2 (ohne Mesh) für Shoei Neotec 3 Voll funktionsfähig.
  • Oben