Seitenständerlänge an einer werkstiefergelegten GS

Diskutiere Seitenständerlänge an einer werkstiefergelegten GS im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Larsi, Du hast mit Deinem Hinweis nicht ganz unrecht. Im Eingangstext habe ich es vergessen zu erwähnen, aber schon ein paar Kommis später...
Rufus

Rufus

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2017
Beiträge
37
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC - BJ 06.2016
Hi Larsi,

Du hast mit Deinem Hinweis nicht ganz unrecht. Im Eingangstext habe ich es vergessen zu erwähnen, aber schon ein paar Kommis später erwähnt.. - und der Umstand, des zu gerade stehenden Mopeds ist auch ohne Wunderlichteils vorhanden. Mit dem Teil natürlich noch deutlicher.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Lösungsvorschlag: Abflexen und größere Platte anschweißen. Dann steht sie schräger und hat ne bessere Standfstigkeit.

Staender.jpg

Steht dann schön schräg.:cool:

staender1.jpg
 
Rufus

Rufus

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2017
Beiträge
37
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC - BJ 06.2016
Hi Ludwig,

Ja klar, dass war auch meine erste Idee... Aber durch die spiegelverkehrte Verwendung des wunderlichteils kann man evtl. das abschneiden und schweißen vermeiden...
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Hi Ludwig,

Ja klar, dass war auch meine erste Idee... Aber durch die spiegelverkehrte Verwendung des wunderlichteils kann man evtl. das abschneiden und schweißen vermeiden...
Wird nicht zu vermeiden sein wenn Deine Aussage zutrifft.

.. - und der Umstand, des zu gerade stehenden Mopeds ist auch ohne Wunderlichteils vorhanden.
Ich würde ihn kürzen. Besser einmal was machen als jedesmal Stress beim Abstellen. Verdirbt ja die ganze Tour wenn ich mir schon bei der Abfahrt Gedanken machen muss wo ich stehenbleibe um ja nicht umzufallen.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Warum sollte es nicht gehen? Schau mal wie weit das Ende des Ständers von der Auflage entfernt ist und dann weißt Du ob es geht.

ständer2.jpg
 
G

Gast14416

Gast
Kleine Anmerkung. Wenn die Platte quasi über statt unter dem Ständer liegt, ist das von der Statik für die dann verbleibende Umrandung schlechter als bei der durchgängigen Platte unterm Ständer.
Je nach Auslegung Deiner Lösung sollte auf entsprechende Materialdicken und ggfs. auch nicht zu hartes/brüchiges Material geachtet werden. Sonst könnte das bei entsprechender Belastung schnell brechen und dann versackt der Ständer doch im Schotter.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ist ja wohl alles nichts gegen die neue F850GS.
Wenn man die auf 1 Mann und Road abstellt (da funktioniert das ESA etwas anders aber egal), steht die quasi nahezu senkrecht.
In unserer NL hat ein Putzer die wohl mit dem Hochdruckreiniger umgepustet.
 
Rufus

Rufus

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2017
Beiträge
37
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC - BJ 06.2016
Ich bedanke mich erst mal bei allen, die eine Lösung vorgeschlagen haben, oder Denkansätze hatten.

Ich werde berichten, wie unsere Bemühung aussieht und natürlich auch Bilder dazu einstellen.

Gruß Axel
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Ich bedanke mich erst mal bei allen, die eine Lösung vorgeschlagen haben, oder Denkansätze hatten.

Ich werde berichten, wie unsere Bemühung aussieht und natürlich auch Bilder dazu einstellen.

Gruß Axel
Ich erinnere nochmals an meinen Vorschlag: Abschneiden "mittendrin".
 
sm-gs

sm-gs

Dabei seit
03.07.2018
Beiträge
36
Ort
Niederrhein
Modell
R1250GS
Es würde mich interessieren, ob es schon eine Lösung gibt?
 
Rufus

Rufus

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2017
Beiträge
37
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC - BJ 06.2016
Hallo sm-gss

Aufgrund eines Urlaubs ist in den letzten 14 Tagen nichts weiter passiert. Die „Konstruktion“ ist bereits weitgehendes abgeschlossen, die Platte wird in den nächsten Tagen hergestellt. Dann folgen natürlich Bilder..

Gruß Axel
 
Rufus

Rufus

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2017
Beiträge
37
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC - BJ 06.2016
IMG_2478.jpgHallo zusammen,

tja, manchmal wird alles anders und erst recht, als man vorher dachte..;-)

Den Plan, eine Platte herzustellen, die von oben auf die Serienstütze geschraubt wird, haben wir aus internen Gründen wieder verworfen.

Stattdessen haben wir den Serienständer - wie schon viele vor uns - (direkt über der Schweißnaht der Platte) um 5 mm gekürzt und die Platte wieder angeschweißt.

Das Ergebnis ist perfekt.. - siehe Bilder..

Gruß Axel2-InkedIMG_2476_LI.jpgIMG_2477.jpg
 
Skywalker_Berlin

Skywalker_Berlin

Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
392
Ort
Berlin
Modell
R1250RT MÜ
... kann es sein, dass im Rücklicht nicht alle LEDs leuchten oder ist dies nur eine optische Täuschung?
 
G

Gast 16234

Gast
Hast du eine Videokamera? ( funktioniert auch mit dem Mobile)

filme mal dein Rücklicht und Du wirst erkenntnisreich zu Bett gehen :)
 
G

Gast14416

Gast
Und was ist, wenn er mit VHS oder Super 8 unterwegs ist? :o
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.829
Ort
BGL
Modell
Oder wenn man 5 mm vom Seitenständer abschneidet, um den Höhenunterschied der Auflageverbreiterung auszugleichen [emoji4]
Sorry, aber der musste sein... [emoji12]
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
:)
 
Rufus

Rufus

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2017
Beiträge
37
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC - BJ 06.2016
Hallo Frank,

sorry für die späte Antwort...

es ist tatsächlich eine optische Täuschung - die LEDs im Rücklicht brennen alle...

Gruß Axel
 
Thema:

Seitenständerlänge an einer werkstiefergelegten GS

Seitenständerlänge an einer werkstiefergelegten GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS ADVENTURE, werkstiefergelegt, alle Pakete

    R1250 GS ADVENTURE, werkstiefergelegt, alle Pakete: Ich verkaufe ich meine R1250 GS Adventure "Exklusive", EZ 03/2019, 13.900km, in Kalamata matt Metallic. Die Maschine ist ab Werk tiefergelegt und...
  • Erledigt BMW R1200GS TÜ, Doppelnocke, Werkstiefergelegt!

    BMW R1200GS TÜ, Doppelnocke, Werkstiefergelegt!: Wir haben jetzt leider ein Moped zu viel auf den Hof. Vielleicht ist unsere "Gisela" ja genau die GS die jetzt gerade jemand sucht? Preis 6.390 €...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) GS 1200/TÜ...Werkstiefergelegt

    GS 1200/TÜ...Werkstiefergelegt: Hallo Leute Möchte hiermit meine GS verkaufen...Baujahr 04/2010...65000 Km. Zur Ausstattung gehört: -Heizgriffe -RDS -ABS -ASR -BMW Tankrucksack...
  • Bj 3/2011 Werkstiefergelegt mit vielen EXTRAS!!!

    Bj 3/2011 Werkstiefergelegt mit vielen EXTRAS!!!: 1.erster Hand-Um und Unfallfrei 2.Farbe Grau und ca.25.000 km 3.kompletter Koffersatz gleichschließend und Rückenpolster mit Gepäckträger innen...
  • Zulässiges Gesamtgewicht der werkstiefergelegten F 650 GS

    Zulässiges Gesamtgewicht der werkstiefergelegten F 650 GS: Hallo, kann mal jemand nachsehen, ob die werkstiefergelegte GS auch ein zulässiges Gesamtgewicht von 380 KG hat wie die normal hohe GS? Danke...
  • Zulässiges Gesamtgewicht der werkstiefergelegten F 650 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS ADVENTURE, werkstiefergelegt, alle Pakete

    R1250 GS ADVENTURE, werkstiefergelegt, alle Pakete: Ich verkaufe ich meine R1250 GS Adventure "Exklusive", EZ 03/2019, 13.900km, in Kalamata matt Metallic. Die Maschine ist ab Werk tiefergelegt und...
  • Erledigt BMW R1200GS TÜ, Doppelnocke, Werkstiefergelegt!

    BMW R1200GS TÜ, Doppelnocke, Werkstiefergelegt!: Wir haben jetzt leider ein Moped zu viel auf den Hof. Vielleicht ist unsere "Gisela" ja genau die GS die jetzt gerade jemand sucht? Preis 6.390 €...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) GS 1200/TÜ...Werkstiefergelegt

    GS 1200/TÜ...Werkstiefergelegt: Hallo Leute Möchte hiermit meine GS verkaufen...Baujahr 04/2010...65000 Km. Zur Ausstattung gehört: -Heizgriffe -RDS -ABS -ASR -BMW Tankrucksack...
  • Bj 3/2011 Werkstiefergelegt mit vielen EXTRAS!!!

    Bj 3/2011 Werkstiefergelegt mit vielen EXTRAS!!!: 1.erster Hand-Um und Unfallfrei 2.Farbe Grau und ca.25.000 km 3.kompletter Koffersatz gleichschließend und Rückenpolster mit Gepäckträger innen...
  • Zulässiges Gesamtgewicht der werkstiefergelegten F 650 GS

    Zulässiges Gesamtgewicht der werkstiefergelegten F 650 GS: Hallo, kann mal jemand nachsehen, ob die werkstiefergelegte GS auch ein zulässiges Gesamtgewicht von 380 KG hat wie die normal hohe GS? Danke...
  • Oben