trailsurfer
Die GS steht mit Gepäck und Soziabetrieb auch deswegen schräger, weil das Federbein automatisch ( R1250GS und Federmodi sind so eingestellt ) auf maximalen Federweg eingestellt wird. Nach dem Parken und Motor-Aus geht sie nicht wieder in die Knie, bleibt also mit dem Hinterbau höher über Grund. In der Folge steht sie auf dem Seitenständer schräger.Mir ging es hier nicht um "Abstellen auf losem Untergrund" = einsinken. Bei meiner GS war der Seitenständer original für meinen Geschmack etwas zu kurz. Sie stand schon sehr schräg mit entsprechender Belastung auf den Seitenständer (auch auf Asphalt). Mit vollem Gepäck war schon ordentlich Bewegung in der Seitenständeraufnahme, was der Haltbarkeit wohl nicht so zuträglich ist. Insofern 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Steht jetzt deutlich aufrechter und schont die Aufnahme und sinkt auf losem Untergrund nicht mehr ein.
Man kann vor Motor-Aus das Federbein manuell runter fahren um das beladene Motorrad nicht ganz so schräg abstellen zu müssen. Dauert halt und man muss auch noch dran denken.
Kunststoffplättchen ( ca. 10 mm dick ) mit Schnur ( ein Ende bleibt oben am Lenker ) auswerfen ist in solchen Fällen auch mein Ding
Das mache ich bevor ich absteige.
Mit Schnur und Fuß lässt es sich dann sehr leicht unter die Seitenständerplatte manövrieren.