[...]
obwohl alle Südtiroler die ich so kenne, sagen dass die Polizei da oben es mit der Vorschrift aus Rom net so genau nimmt [...]/quote]
Hi,
ok, aber das ist keine Rechtssicherheit. Ich bin nicht gerne von der Gnade bzw. Ungnade der Polizei abhängig (sog. Ermessensspielraum).
.würde mich mal interessieren wo dann der Rest von euch BMW - Motorrad fährt

...O.K. Shorty im Sandkasten... aber der Rest
Ich fahre zwangsläufig in der CH, da ich nunmal hier wohne. Deshalb nerve ich mich ja auch täglich. Ferien verbringe ich in F, E oder P. Dort kommt man gut um Städte herum, wenig Verkehr, gutes Wetter und einigermassen normale Verkehrsgesetzgebung (bis jetzt...).
Wenn ich davon ausgehen kann, dass mir mein neuer und teurer Garmin zumo in CH erstmal zur Prüfung eingezogen wird und ich den womöglich dann nach Monaten von Hannover aus dort wieder abholen kann, dann fahr ich lieber solange drumherum, bis es Klarheit um den Fall gibt
Habe ich bei GPS persönlich noch nie gehört. Ich kann's mir aber gut vorstellen, da ich Fälle kenne, wo man CB-Funkgeräte aus Autos eingezogen hat, nur um festzustellen, dass sie zugelassen sind. Obwohl da ne grosse PTT/BAKOM Nummer drauf war, aber lesen scheint nicht zu den Kernkompetenzen der entsprechenden Beamten gehört zu haben...
Grüsse,
András