Schweiz/er Pässe

Diskutiere Schweiz/er Pässe im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Moin zusammen! Fahre am Sonntag kurzentschlossen in die Schweiz. War da bisher immer nur mit der Dose (WW-Paddeln)... wer kennt sich aus...kann...
blues-indianer

blues-indianer

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
581
Ort
Taunus
Modell
1150-er
Moin zusammen!
Fahre am Sonntag kurzentschlossen in die Schweiz. War da bisher immer nur mit der Dose (WW-Paddeln)... wer kennt sich aus...kann was empfehlen...Pässe abseits der großen Routen...nette Städtchen...habt ihr diesen oder jenen Tipp aus eurem Erfahrungsschatz weiterzugegeben? Meine Richtung geht aus Nähe Frankfurt bisher Richtung Basel/Chur, und dann ist zwischen Genf und Merano alles möglich.

Danke für Infos! :D

Grüße von
Henry
 
R

Rillfit

Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
76
Ort
Bonn
Modell
R 1200 GS LC ADV
Morgen!!
Waren Anfang des Monats auf einer Dolomiten Tour und haben den Rückweg über die Schweiz gewählt.Versuche doch mal ob Du in Disentis im Tourenfahrerhotel Sax (sauber und gute Küche)oder auf dem Bernina Pass im Hospiz ein Zimmer bekommen kannst (einfach aber guter Ausgangspunkt auch für Touren nach Italien).Wenn Du zeit hast solltest du mal die alte St.Bernardino Strasse oder die Via Mala oder einen Abstecher über die Höllenschlucht machen.Wünsche Dir auf jeden fall viel Spaß bei der Tour.
Gruß Stephan
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Heieiei, DAS nenne ich mal ne konkrete Frage ;)
Also, Basel - Chur ist quasi die Diagonale...
Was du verpasst, ist direkt bei Basel der Jura. Da würde ich glatt mal etwas wildern. Angefangen in Baselland mit dem Gempen, dann in den Jura - mal an der frz. Grenze lang am Doubs. St. Ursanne ist einer der Wegpunkte. Da ist aber letztlich fast alles schön!
Wenn du aber bei der Dioâgonalen bleiben willst, musst du dann irgendwann aus dem Jura raus. Such mal den Weissenstein oder Grenchenberg und nimm einen dieser Miniübergänge als Tor zwischen Jura und Mittelland/ Ebene. Daselbst bin ich jetzt grad überfragt, wenn es um schöne Fleckchen geht. Ganz sicher aber ist Solothurn wunderschön!
Schön ist auch der Pragelpass. Der liegt zwar schon wiecer ganz woanders - aber lohnt dennoch. Er führt dich quasi alternativ zum berühmten Klausenpass ins Glarnerland.
Von da aus würde ich via Kerenzerberg relativ schmerzlos richtung Thusis und damit Bündnerland fahren. Wo dann Albula und Splügen besonders hervorzuheben wären neben all den anderen feinen Pässen dort.
Tja, und je nac Zeit würde ICH dann via San bernardino ins Tessin abdüsen, und dort via Centovalli nach Domodossola und weiter nach Brig (Simplonpass). Von da ists nicht mehr weit durchs Wallis nach Lausanne und Genf. TjA, und wenn du anfangs den Jura ausgelassen hast, dann könntest du ihn jetzt kennenlernen, indem du ab Genf immer schön an der frz. Grenze entlangschrammst, den Lac de Joux besuchst mit Juraparc und Tropfsteinhöhle sowie einen üblen Trester am Bieler See vernichtest (Twann/Tavanne)
Alles klar?
Und das ist nur schnell in einer dänischen Jugenherberge zusammengestoppelt. Merke: Wenn du akzeptieren kannst, dass hier Geschwindigkeitskontrollen ernster genommen werden als anderswo und trotzdem Genuss entwickeln kannst, bist du hier richtig! Sonst fahr lieber nacch Frankreich oder in den Schwarzwald ;)
 
Haegi

Haegi

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
529
Ort
Nähe Bern, Schweiz
Modell
R1200 GS und Yamaha XT600
Guter Vorschlag von Holger. St. Ursanne unbedingt anfahren.
Jura ist wunderschön. Ich würde halt auch noch schauen, dass Du das Mittelland so schnell wie möglich verlässt (sieht ja fast so aus wie in Hessen :p) und dann direkt durchs Emmental fährst.
Pragelpass ist zwar genial schön, aber leider Samstag und Sonntag geschlossen :o (wenn Du es nicht glaubst: http://www.muotathal.ch/Pragelpass.331.0.html). Alternativ ist der ebenfalls schöne Klausenpass.

Oder halt doch über die grossen Pässe (Susten, Oberalp)...

So in der Richtung kannst Du mal schauen: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dtkuzuigbtfypdyc :D

Aber am Besten Du suchst Dir die besten Vorschläge von alle und stellst Dir selbst eine Route zusammen.

Viel Spass auf jeden Fall :cool:
 
blues-indianer

blues-indianer

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
581
Ort
Taunus
Modell
1150-er
Dank an alle erstmal!!!!!!

Wollte über Bregenz nach Chur hoppeln, an der Landquart einen C-Platz ansteuern und dann als Privat-Pionier folgende Pässe niedermetzeln:
Wolfgang (nach Da-wo.s-teuer is), Flüela, Maloja, über Julier zurück, auf JEEEDEN Fall Bernardino alte Straße, Gotthard natürlich, Bernina...irgendwann nach Italien entweder zurück Richtung Wetsen (Jura, gerne, danke!) oder zu de Russe noch Stilfer Joch? Naja, ich werd mal sehn, wie.s läuft. V-Rekorde werde ich weniger vermelden!

Das Vorderrheintal wird sowieso besucht, alte Piratenvergangeheit auf dem Wildwasser nochmal aufleben lassen. Inntal auch. Ob ich das alles in 10 Tagen überhaupt schaffe, werde ich dann sehn, hängt ja auch e bissi vom Wedder ab. Zwischen Bormio/ Livigno und Bernina soll.s auch eine schöne Nebenstrecke geben.... werde einfach die Augen offen und die Nase in die Luft halten ;-)))

Werde mich erstmal im Taunus kurvenmäßig einfahren, am Sonntag geht.s dann los. Nochmal danke für die klasse Tipps, ciao, ich berichte dann mal, wie.s war!

Grüße von
Henry
 
Thema:

Schweiz/er Pässe

Schweiz/er Pässe - Ähnliche Themen

  • Genussfahrer

    Genussfahrer: Ich sehe die F750GS sehr, sehr selten auf der Straße. Eben ein echtes Mauerblümchen. 😉 Da fahre ich am 06.09. den Grimsel-Pass wieder runter, da...
  • Schweiz Sarner See-Lungener See-Brüning Pass

    Schweiz Sarner See-Lungener See-Brüning Pass: Hallo miteinander, was soll man machen, ausser mit dem "Finger auf der Landkarte" planen?! Meine Frage an sich auskennenden: In der Garmin-Karte...
  • Frage an die Schweizer bzw. Schweizer Pässe-Kenner - Vinschgau -> Nufenen

    Frage an die Schweizer bzw. Schweizer Pässe-Kenner - Vinschgau -> Nufenen: Hallo werte Mitforisten, wir wollen nächste Woche zu unserem Moppedurlaub aufbrechen. So grob fahren wir auf einem großen Umweg gen Seealpen...
  • Wochenende 11.08 Schweizer Pässe

    Wochenende 11.08 Schweizer Pässe: Hallo, habe mal geplant dieses Wochenende Richtung Schweiz zu fahren, sollte jemand Bock haben mitzufahren, darf er oder sie sich gerne bei mir...
  • Empfehlungen Schweizer Pässe

    Empfehlungen Schweizer Pässe: Hallo zusammen, bin Ende Juni beruflich für 2 Tage in Zürich und will das verbinden mit weiteren 2 Tagen Schweizer Pässe zu fahren. Schweiz bin...
  • Empfehlungen Schweizer Pässe - Ähnliche Themen

  • Genussfahrer

    Genussfahrer: Ich sehe die F750GS sehr, sehr selten auf der Straße. Eben ein echtes Mauerblümchen. 😉 Da fahre ich am 06.09. den Grimsel-Pass wieder runter, da...
  • Schweiz Sarner See-Lungener See-Brüning Pass

    Schweiz Sarner See-Lungener See-Brüning Pass: Hallo miteinander, was soll man machen, ausser mit dem "Finger auf der Landkarte" planen?! Meine Frage an sich auskennenden: In der Garmin-Karte...
  • Frage an die Schweizer bzw. Schweizer Pässe-Kenner - Vinschgau -> Nufenen

    Frage an die Schweizer bzw. Schweizer Pässe-Kenner - Vinschgau -> Nufenen: Hallo werte Mitforisten, wir wollen nächste Woche zu unserem Moppedurlaub aufbrechen. So grob fahren wir auf einem großen Umweg gen Seealpen...
  • Wochenende 11.08 Schweizer Pässe

    Wochenende 11.08 Schweizer Pässe: Hallo, habe mal geplant dieses Wochenende Richtung Schweiz zu fahren, sollte jemand Bock haben mitzufahren, darf er oder sie sich gerne bei mir...
  • Empfehlungen Schweizer Pässe

    Empfehlungen Schweizer Pässe: Hallo zusammen, bin Ende Juni beruflich für 2 Tage in Zürich und will das verbinden mit weiteren 2 Tagen Schweizer Pässe zu fahren. Schweiz bin...
  • Oben