peter-k
Ein 40-jähriger ist kein alter Mann.
Er wird bald 42 und selbstverständlich ist "alt" in diesem Zusammenhang vollkommen zutreffend, wenn es um Leistungssportler geht und alle anderen z.T. erheblich jünger sind als der alte Mann selbst.Ein 40-jähriger ist kein alter Mann.
Das ist richtig, das Auto gibt derzeit keine Siege her! Aber die Fahrer müssen sich immer zuerst mit dem eigenen Teamkollegen messen, und da ist er über das Jahr gesehen mal richtig gebügelt worden.ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit der jetzigen Situation zufrieden ist, das Auto gibt es aber einfach auch nicht her.
das ist schon richtig, allerdings hat Schumacher an diesem Auto nicht mitentwickelt und er ist für seine Vorlieben, grade was Fahrwerk betrifft bekannt und die teilt eben dieser Mercedes nicht, noch nicht. Das Auto so wie es jetzt ist, ist halt deutlicher auf Rosberg zugeschnitten, was dessen Leistung keineswegs schmälern sollDas ist richtig, das Auto gibt derzeit keine Siege her! Aber die Fahrer müssen sich immer zuerst mit dem eigenen Teamkollegen messen, und da ist er über das Jahr gesehen mal richtig gebügelt worden.
Nein, beide haben einen ähnlichen Fahrstil, beiden liegt die Balance des jetzigen Autos nicht. Rosberg hat aber den Vorteil, keine Pause gemacht zu haben und ist einfach ein sehr starker Fahrer... dass Schumacher den mal eben eintütet, wie er es mit allen vorigen Teamkollegen gemacht hat, war nicht zu erwarten.Das Auto so wie es jetzt ist, ist halt deutlicher auf Rosberg zugeschnitten, was dessen Leistung keineswegs schmälern soll
Zitat Michael Schumacher : "Irgendwann wird ein junger Fahrer kommen ..."... dass Schumacher den mal eben eintütet, wie er es mit allen vorigen Teamkollegen gemacht hat, war nicht zu erwarten.
Rosberg hat es genauso wenig mitentwickelt und ist trotzdem schneller.das ist schon richtig, allerdings hat Schumacher an diesem Auto nicht mitentwickelt und er ist für seine Vorlieben, grade was Fahrwerk betrifft bekannt und die teilt eben dieser Mercedes nicht, noch nicht. Das Auto so wie es jetzt ist, ist halt deutlicher auf Rosberg zugeschnitten, was dessen Leistung keineswegs schmälern soll
sehe ich genausodas ist schon richtig, allerdings hat Schumacher an diesem Auto nicht mitentwickelt und er ist für seine Vorlieben, grade was Fahrwerk betrifft bekannt und die teilt eben dieser Mercedes nicht, noch nicht. Das Auto so wie es jetzt ist, ist halt deutlicher auf Rosberg zugeschnitten, was dessen Leistung keineswegs schmälern soll
... oder an G. Fisichella, der sich in Spa durch seine Ferrarijagd noch auf den Testfahrer-Stuhl bei Ferrari gefahren hat, Force India verlassen hat, um dann im Ferrari zu sitzen und ebendiesen kaum auf der Strecke halten konnte. Diese Autos zu fahren ist viel zu komplex, als dass man das von außen mal eben so abhandeln könnte.erinnern wir uns an gerhard berger, als der michaels weltmeister-benetton übernommen hat und sich schon als neuer weltmeister sah, wie er selbst in seinem buch zu verstehen gibt
iregendwie merkwürdig, da michael einer ist, der in seiner laufbahn recht wenig fehler gemacht und auch kaum fehlentscheidungen getroffen hatInteressieren würde mich aber Eure Meinung zu den taktischen Problemen von Schumacher, warum hat er in Sao Paulo um Gottes Willen nicht die Reifen gewechselt? Um dann nachher sagen zu können, er musste Rosberg vorbei lassen? Wo ist die Logik?!?
totaler blödsinnDer Fahrer ist ferngesteuert durch seinen Renningenieur.
Das ist der Vollpfosten der die Fehlentscheidungen trifft.
Aha.totaler blödsinn
Vielleicht kannst Du dann verstehen das die Fahrer mit fahren beschäftigt sind und abgesehen von den Boxentafeln relativ wenig Informationen erhalten.... ich habe jedenfalls nichts darüber gelesen
ich glaube, dass letztendlich michael entscheidet
Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen...Der Fahrer ist ferngesteuert durch seinen Renningenieur.