Das Ende vom Lied, nur für die die es interessiert:
Gereinigt usw. ->Test nix gut immer noch Problem, Kabelisolierung aufgeschnitten-nix zu sehen
Immer noch bei drücken am Kontakt Problem, ABER irgendwo muss man das ja festhalten, stellt sich heraus drücken auf das "Gehäuse" von oben und unten behebt das Problem. Da ich da wo die Platiknasen die das Gehäuse zusammenhalten schlecht etwas ranfeilen kann nicht so toll. Könnte einen sehr dünnen Schltzschrauber (Feinwerkzeug) reindrücken und Epoxid- oder Sekundenkleber reinmachen damit es unter Spannung bleibt, aber selbst mir ist klar das dies keine gute Lösung ist. Nochmal zerlegt und genaue Analyse. Das Kupferding mit der runden Öffnung muss mit der Spitze auf den Kontakt von grün, das y förmige Teil drückt von oben zusätzlich auf das andere Teil. Da sind noch die 3 winzigen Federn, die sitzen aber fest und sehen gut aus-der sichtbare Teil. Eh kaputt also beherzt gezogen, kommen raus das Stück im Plastik-rostig. Federn langezogen zum Glück nicht gebrochen also noch gut genug, gut Fett ran. Steht alles zu hoch wegen der Federn, dafür ist Druck drauf->TEST alles bestens!!! FREU kein Ausfall der Zündung mehr provozierbar! Hätte ich auch nur geahnt wo ich so Federn kriege wären neue besser gewesen, aber die wochenlange Suche spare ich mir und der Spaß dürfte einige Jahre so funktionieren. Nur noch die aufgeschnittenen Kabel fixen, auf die Außenkontakte kräftig Mehrzweckfett als Korrosionsschutz, einbauen und Spaß haben.