
Doro
Wer sagt denn das du den Sekt bekommst?????
Und mehr "Korea" kann ich auch einflözen,...
![]()
Das mit der Sektflasche diskutieren wir nochmals. Ich bin ja noch jünger als der Freifrühler, also ist mein Leichtsinn noch grösser![]()
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Weserbergland
Alter: 6
Modell: R 1200 S mit SB-Lenker
Beiträge: 666
Aha!!das behauptet meine holde zumindest steif und fest![]()
Sie ist steif und fest?...das behauptet meine holde zumindest steif und fest![]()
meinste??
ach nee, ist grad so schön ruhig hier![]()
moin willy(?)..
Lars hast Du irgendwo Bilder vom Lenkerumbau ??
Gruß Willy
Willy ist mein Spitzname. Kenne kaum jemanden der mich mit meinem richtigen anspricht. Die meisten wundern sich das ich nicht Willy heiße :-)moin willy(?)
welcher lenker??
rocksterlenker an 1150GS oder rocksterlenker an 1200S oder dragbar an 1200S oder superbike an 1200S ??
![]()
Lars, also wenn Du mit der "S" keine ordentliche Schräglage hinkriegst dann weis ichs auch nimmer.
wer behauptet denn das??
Glaube kaum das da mit der GS mehr geht, denke eher weniger.
kennst du die GS, die ich hatte??
Und wenn Du beim Rumturnen Unruhe ins Fahrwerk kriegst dann liegt das daran das Du mangels Oberschenkel- Rücken- und Bauchmuskulatur an der Lenkstange gezogen hast wie ein Berserker um den Hefespoiler auf die andere Tankseite zu wuchten.
stimmt bedingt
aber bei effektiv 900mm lenkerbreite UND wenig training wirds dann zu arg. mit den jetzigen 760mm ists deutlich angenehmer zu fahren.![]()
Larsi hat sich ja extra den Superbikelenker montiert, damit er ein GS-feeling bekommtLars, also wenn Du mit der "S" keine ordentliche Schräglage hinkriegst dann
weis ichs auch nimmer. Bin mal auf dem Nürburgring hinter dem Jürgen Fuchs
her, der war auf der GP-Strecke mit so nem silber-roten Streifenhörnchen
unterwegs, die geht wie´n Sau und sautief !Glaube kaum das da mit der
GS mehr geht, denke eher weniger. Und wenn Du beim Rumturnen Unruhe
ins Fahrwerk kriegst dann liegt das daran das Du mangels Oberschenkel- Rücken-
und Bauchmuskulatur an der Lenkstange gezogen hast wie ein Berserker um
den Hefespoiler auf die andere Tankseite zu wuchten. Bei jemandem der das
kann nennt man das auch "hang off" nicht "zieh off".Bruaaaaahhh
Nix für ungut............ich mag Euch Wilden Alle hier.
grüße aus dem Eispalast(Saarland) vom Quhpilot
Jeder der früher und jetzt (seitdem ich die GS hab) fährt und gefahren ist, sagt, daß ich ganz anders unterwegs binKlar, lange Hebel hebeln alles, auch manchmal "aus"........Was mit der Quh
geht bei entsprechender Bereifung kann ich Dir erst so ab Anfang März be-
richten, solange bin ich noch ohne Rindvieh.Glaub das wird ne gewisse
Eingewöhnungszeit dauern bis ich mich an den Schwerpunkt, die Gewichts-
verhältnisse, die Motorcharakteristik und die blanke Leistung gewöhnt hab.
Mit meinen Reisvernichtern hatte ich ein Mountainbike mit 150 PS unter den
Chorones das ab der Kurvenmitte ganz brutale dicke schwarze Striche in den
Asphalt gemalt hat und ständig mit dem Vorderrad Richtung Ohrläppchen ge-
zeigt hat. Rein von der Leistung die Dir bei 8000 u/min ins Kreuz getreten
hatte und Dich dabei brutal angeschriehen hat werde ich wohl was vermissen.
...................was nicht heißt das ich auf Dauer langsam bin, vielleicht eher
anders schnell. Schaun mer mal.
LG vom Quhpilot
für mich und meine vorlieben ist die S die bessere GS.
mehr dampf, schicke bereifung, genügend komfort (mit kleinen änderungen), deutlich günstiger zu bekommen.
was ich bei der GS teuer zugekauft habe/hätte ist bei der S zum großen teil schon dabei.
fürs nordkap reicht aber ne 1100GS, das muss nicht der kugelfisch sein ......
Scheiße, jetzt komm ich wieder ins grübeln, mit der dicken mach ich auf der Renne keinen Stich gegen dich
....