M
Mahlzeit
Themenstarter
Hallo Frau Antje,
jetzt schreibt Dir mal die Sozia von "Mahlzeit": Warum also eine geführte Tour ? Wir sind leidenschaftliche Motorradreisende für kurze und lange Touren. So haben wir, wohnhaft in der Nähe von Nürnberg, Nord-Ostsee-Touren genauso"erfahren" wie beispielsweise eine ausgedehnte Italientour. Wir waren dabei meist allein oder mit Freunden unterwegs, immer gut auf das Land vorbereitet, rundum gut organisiert und ausgestattet.
In den letzten Jahren haben wir aber festgestellt, dass wir manches Sehenswerte, manche Märchenstrecke, manche landestypische highlights bei unseren Touren nicht ohne weiteres gefunden haben bzw. unnötige Umwege dorthin nehmen mussten. Auch in übertragenem Sinne.
Zum anderen mussten wir leider auch feststellen, dass bei Touren mit Freunden trotz guter Vorbereitung die Erwartungen eben doch zu unterschiedlich waren.
Bei einer geführten Tour, gerade wenn man ein Land erstmalig bereist, erwarten wir seitens des Veranstalters einen "roten Faden", entsprechendes know how, Erfahrungen mit den Gepflogenheiten, aber auch Geheimtipps bezüglich Landschaft, Menschen, Strecken, die eben nicht im Motorradreiseführer stehen. Und natürlich Kontakt mit Gleichgesinnten. Und - vor allem Spass ! Das kann ich nicht, wenn ich, mit topcase und Koffern überladen, mit der Nase durchgehend in der Straßenkarte oder im Wörterbuch hänge.
(Bei geführten Touren gibt es eben oft auch ein Begleitfahrzeug fürs Gepäck.)
Und - es ist für Leute mit wenig Zeit natürlich auch sehr "kommod", wie man bei uns sagen würde....
jetzt schreibt Dir mal die Sozia von "Mahlzeit": Warum also eine geführte Tour ? Wir sind leidenschaftliche Motorradreisende für kurze und lange Touren. So haben wir, wohnhaft in der Nähe von Nürnberg, Nord-Ostsee-Touren genauso"erfahren" wie beispielsweise eine ausgedehnte Italientour. Wir waren dabei meist allein oder mit Freunden unterwegs, immer gut auf das Land vorbereitet, rundum gut organisiert und ausgestattet.
In den letzten Jahren haben wir aber festgestellt, dass wir manches Sehenswerte, manche Märchenstrecke, manche landestypische highlights bei unseren Touren nicht ohne weiteres gefunden haben bzw. unnötige Umwege dorthin nehmen mussten. Auch in übertragenem Sinne.
Zum anderen mussten wir leider auch feststellen, dass bei Touren mit Freunden trotz guter Vorbereitung die Erwartungen eben doch zu unterschiedlich waren.
Bei einer geführten Tour, gerade wenn man ein Land erstmalig bereist, erwarten wir seitens des Veranstalters einen "roten Faden", entsprechendes know how, Erfahrungen mit den Gepflogenheiten, aber auch Geheimtipps bezüglich Landschaft, Menschen, Strecken, die eben nicht im Motorradreiseführer stehen. Und natürlich Kontakt mit Gleichgesinnten. Und - vor allem Spass ! Das kann ich nicht, wenn ich, mit topcase und Koffern überladen, mit der Nase durchgehend in der Straßenkarte oder im Wörterbuch hänge.
(Bei geführten Touren gibt es eben oft auch ein Begleitfahrzeug fürs Gepäck.)
Und - es ist für Leute mit wenig Zeit natürlich auch sehr "kommod", wie man bei uns sagen würde....