Schöne Uhren

Diskutiere Schöne Uhren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Schöne Uhr mit deutschem Datum👍
TaunusGS

TaunusGS

Dabei seit
24.02.2024
Beiträge
325
Ort
Neu-Anspach
Modell
R 1250 GS TB 2023
Das Problem bei den Dingern ist, Irgendwann braucht man sie nicht mehr als Statussymbol.
Und dann?
Für mich sind Uhren keine Statussymbole sondern etwas an dem ich mich erfreue wenn ich eine trage.
Am Besten eine die für die meisten Menschen nicht als „teuer“erkannt wird wie Rolex etc.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.220
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
die für die meisten Menschen nicht als „teuer“erkannt wird wie Rolex etc.
Du meinst sicher was anderes als eine Rolex Submariner.

Wobei, davon gibt es so viele "Homages" und gleichzeitig werden 1 Mio Originale jedes Jahr zusammengesteckt, die faellt wahrscheinlich tatsaechlich nicht mehr als wertvolle Uhr auf.

ROLEX Explorer kann man noch bedenkenlos tragen. Die kennt kaum eine Sau ausserhalb der Watch-Lover-Bubble. Dafür wird einem im Hinterland nicht der Arm abgehackt.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.949
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Moin!

Tja... Das Thema "Statussymbol" bei Uhren...

Wird gerne und oft heiß diskutiert. Ich habe, zumindest
für mein Verständnis, kein solches Stytussymbol unter
meinen Uhren. Ich kaufe aber auch nach anderen Aspekten:

Das Design (meist eher schlicht) steht ganz vorne.
Das Werk muss als stabil laufend bekannt sein.
Der Name / Hersteller ist dabei nahezu egal.

So wie bei der zuletzt gezeigten Seiko Jumbo. Der Kaufpreis
inkl. Revision und Aufarbeitung hat sicher weit weniger als
die Hälfte einer Rolex Werks-Revision, ohne jegliche Ersatzteile
oder Aufarbeitung gekostet. Was zu einer Uhr geführt hat, die
die nächsten min 15 ... 20 Jahre problemlos laufen sollte.

Und nicht gerade an jeder Ecke zu sehen ist... :)

Dazu finde ich die Preise meist als stark abgehoben, die die
"Nobelhersteller" aufrufen. Dazu noch nicht wirklich nach-
vollziehbar. Rein technisch gesehen.

...

Kleines Beispiel zum Status-Thema und wie man damit umgeht:
Eine Kollegin hat und trägt eine Rolex. Hab ihr meine Jumbo
nach der Revi gezeigt. Sie beugt sich vor, um zu sehen, was
das ist. Liest den Seiko-Schriftzug. Das Thema war damit auch
schon für sie erledigt. Kann ja nicht teuer gewesen sein...

Wobei ich jedem Rolexliebhaber seine Uhr gönne!

....

Und apropos "Rolex-Hommagen":

Habe mir spontan vor ein paar Jahren eine Steinhart "Ocean One,
Vintage Military" für 450 € beim Hersteller gekauft. Kostet aktuell
490 €. Was ich da noch nicht wusste; sie ist doch recht nah an
einer "Rolex Submariner" aus den 60ern. 😇

Für diese Rolex im Originalzustand, aber meist schon deutlich
abgerockt, sind aber auch flott 100000 € fällig.

Mit der Steini bekommt man eine wirklich rundum sehr gut und ohne
Makel verarbeitete Uhr, die an einem schönen Stahlband geliefert
wird, das verschraubte Glieder hat. Läuft mit dem verbauten ETA
2824-2 élaboré unbeirrt mit < 5 Sekunden im Plus / Tag. Da kann
man nicht meckern...

Hier aber mal wieder am Lederband
Steini.JPG


Ob ich die Steini auch gekauft hätte, wenn ich vorher das Vorbild
gekannt hätte? Na klar, absolut bedenkenlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.915
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Die einzelne Rolette purzelt ja zusammen mit ihren anderen 900 000 Kollegen pro Jahr vom Fließband. Da muß ja jede einzelne davon was gaaanz Besondres sein. Ich kann das schon gut verstehn...😎
Alles Andre ist einfach Massenware!
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.220
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Dazu finde ich die Preise meist als stark abgehoben, die die
"Nobelhersteller" aufrufen. Dazu noch nicht wirklich nach-
vollziehbar.
Geht am Ende nur ums Image -> Status

Ist ja auch immer ne Frage der Relation zur persönlichen finanziellen Umgebung. Gibt sehr viele Menschen, die sich so easy eine 10000 Euro Rolex kaufen, wie andere eine 500 Euro Steinhart. Leichter zu Kaufen ist immer die Steini, bei Rolex musst erst mal durch die Warteliste durch ....

Schätze die wenigsten Rolexen sind vom Munde abgespart. Habe selber so 8 schöne Uhren. Meistens trage ich tatsaechlich die Steinhart Ocean 39 Adventure Classic. Durch Zufall bei den Kleinanzeigen drauf gestossen. Kannte das Original nicht mal. Die läuft so gut und lässt sich so super tragen, die will einfach nicht vom Handgelenk. Finde ich perfekt von der Größe und wegen des gewölbten Glases fast besser als das Original. Und ja ,kostet nur 530 Euro.
Bei der brauche ich mir auch keine Sorgen machen. Gartenarbeit, Salzwasser, Sonne, etc. die kann alles ab.
Mit dem Original wäre ich vorsichtiger....die könnte zwar auch alles ab, aber ich habe keinen Bock auf nen Herzinfarkt bei einem 8000 Euro Kratzer.
 
Didi57

Didi57

Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
801
Ort
Aus dem Sauerland
Modell
R1200GS LC , Honda VT 500 E
Von Steinhart hab ich auch 2 Uhren.
Als Statussymbol sind Uhren mM nach ehr ungeeignet, da Uhrenmarken (echt oder Fake) nur von sehr wenigen Leuten erkannt und preislich eingeschätzt werden können.
Laut meinem Uhrmacher sind auch die meisten Uhren wo zB Rolex draufsteht ein Mitbringsel aus dem letzten Strandurlaub. :wink:
Da eignet sich ein für jeden sichtbares Auto oder Motorrad ehr als Statussymbol zumal auch deutlich teurer als die meisten Uhren.
20250427_180347.jpg

Grüße Didi
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
224
Ort
NRW
Bevor ich eine Rolex teuer kaufe würde, würde ich lieber etwas von der Uhrenwerft Hamburg erwerben. Besseren Service muss man erstmal finden. Und das beste ist, die Uhrenmarke kennen nur wirklich Uhrenliebhaber der deutschen Manufakturen.
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
224
Ort
NRW
Das Drumherum ist absolut einmalig. Sie schicken dir per Fahrer(Kurier) Uhrendummys nach Hause (falls du keine Zeit hast um nach Hamburg zu fahren) um dann zu besprechen wie deine Uhr gestaltet werden soll. Der Uhrmacher der deine Uhr komplett herstellt wird auch in Zukunft die Revisionen durchführen.
 
Didi57

Didi57

Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
801
Ort
Aus dem Sauerland
Modell
R1200GS LC , Honda VT 500 E
[QUOTE="Ahnungsloser, post: 3669739, member: 69004"...... Der Uhrmacher der deine Uhr komplett herstellt wird auch in Zukunft die Revisionen durchführen.
[/QUOTE]
Der Uhrmacher bei der Uhrenwerft stellt keine Uhr komplett her.
Die verbauten Werke sind Schweizer Werke und keine Manufaktur Kaliber.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.641
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nicht zu Thema Rolex (ich will mich dazu nicht weiter äußern), aber zum Thema (teure) mechanisch Uhren.
Vor ca. 10 Jahren fand ich die Tag Heuer Monaco Grand prix Limited edition total geil. Son fetten Klunker an der Hand..mega.

Gesagt und gekauft, damals für 3.800€, absoluter Schnapper der Limited Edition. 2 Monate später hat die Schweiz ihren Frankenkurs an den Euro angeglichen und die Uhr war schlagartig 30% mehr wert. Klasse, alles richtig gemacht?

Mitnichten. Je länger ich Uhr trug, desto mehr ging mir der fette Klunker am Handgelenk auf den Senkel. Vor allem, wenn es warm war und ich auf Geschäftsreise in Asien hat es richtig genervt. Schwitzig und nervig.

Meine Begeisterung ging so weit, dass ich meine Maßhemden in Bangkok am linken Arm mit 3cm mehr Umfang bestellt habe...war ja die fette Uhr dran.

Die erste Ernüchterung kam nah ca. 5 Jahren..Die Zwiebel ging am Tag ca. 2 Minuten nach. Ab nach Wempe und: Revision. Dafür wird die Uhr nach Tag Heuer geschickt. Komplett zerlegt und für 650€ wieder an en Besitzer ausgehändigt.
Ja, sah danach aus wie neu. Was sich nicht geändert hat, war das zunehmende genervte, son fettes Teil am linken Arm zu tragen. (Und zu 90% der Zeit, hat eh niemand gesehen, was für eine Uhr ich trage. Entweder war ein Hemd oder Jacke drüber und wenn es ein T-SHirt war, wussten 95% aller Mitmenschen nicht, was das für eine Uhr ist...)

Nach weiteren 5 Jahren wieder dasselbe Thema. Ich, mittlerweile maximal genervt, die Uhr wieder zum Uhrmacher gebracht, dieses Mal sollte die Revision 850€ kosten.

Kurz: Ich hab se dann verkauft. Und trage seitdem eine alte Skargen Uhr. 5mm dick, mit Batterie (4€ Tauschkosten). Man merkt sie beim Tragen nicht. Es drückt nirgendwo unter dem Hemd oder der Motorradjacke und...ja, ich muss drauf achten, 1x/Jahr prophylaktisch die Batterie wechseln zu lassen.

Für mich die definitiv bessere Lösung. Und Zeit/Datum zeigt sie genauso an wie die Tag Heuer :zwinkern:
 
Thema:

Schöne Uhren

Schöne Uhren - Ähnliche Themen

  • Schöne SmartWatch

    Schöne SmartWatch: Habe mal einen analogen Titel gewählt.;) Ich bin am überlegen, mir alternativ zu meinen analogen normalen Uhren noch eine SmartWatch zu zulegen...
  • Schöne neue Uhr

    Schöne neue Uhr: Wenn Ihr mal eine neue Uhr sucht, lest bloß vorher die Rezessionen...
  • Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät

    Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät: ...... Die Forumuhr geht nach :-)
  • 100 KM auf der Uhr und schon kaputt

    100 KM auf der Uhr und schon kaputt: Hallo zusammen, habe heute die erste Runde mit meiner neuen GS gedreht. Als ich sie in der Garage abgestellt habe, hat mich fast der Schlag...
  • 200km auf der Uhr, schon Schrott

    200km auf der Uhr, schon Schrott: Tach zusammen, seit 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer neuen 12er GS (EZ: 06/2006). Kam erst heute zu ersten richtigen Ausritt, da wurde mir...
  • 200km auf der Uhr, schon Schrott - Ähnliche Themen

  • Schöne SmartWatch

    Schöne SmartWatch: Habe mal einen analogen Titel gewählt.;) Ich bin am überlegen, mir alternativ zu meinen analogen normalen Uhren noch eine SmartWatch zu zulegen...
  • Schöne neue Uhr

    Schöne neue Uhr: Wenn Ihr mal eine neue Uhr sucht, lest bloß vorher die Rezessionen...
  • Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät

    Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät: ...... Die Forumuhr geht nach :-)
  • 100 KM auf der Uhr und schon kaputt

    100 KM auf der Uhr und schon kaputt: Hallo zusammen, habe heute die erste Runde mit meiner neuen GS gedreht. Als ich sie in der Garage abgestellt habe, hat mich fast der Schlag...
  • 200km auf der Uhr, schon Schrott

    200km auf der Uhr, schon Schrott: Tach zusammen, seit 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer neuen 12er GS (EZ: 06/2006). Kam erst heute zu ersten richtigen Ausritt, da wurde mir...
  • Oben