lr130lipi
Meine "grüne La(n)dy
unser Zweit-Wohnsitz ;-)
unser Zweit-Wohnsitz ;-)
Anhänge
-
73 KB Aufrufe: 269
-
91,4 KB Aufrufe: 210
oberhalb von "Val di Susa" ... an der Kante hab ich mir fast die Hosen vollgeschi..en,
ging bestimmt wenn nicht noch mehr abwärts ;-)
Das 2te Foto ist auf dem Campingplatz am Bodensee "Parkcamping Lindau-Zech"
und La(n)dy's haben einen Stellplatz direkt am See.
Diesen CP kann ich euch wärmstens empfehlen, ein super Stützpunkt für Touren
im Allgäu!!.
Der CP-Betreiber Udo fährt übrigens auch eine La(n)dy und ist super drauf!
130er Crew cab? Das Ding ist der Wahnsinn, stand mal aufm Supermarktparkplatz neben unserem Büro... die Kollegen dachten schon das wäre mal wieder son durchgeknallter spontankauf von mir gewesenunser Zweit-Wohnsitz ;-)
meine Freundin hat sich, als alte Cabrio-Tante mit Saisonkennzeichen- einen Toyota Landcruiser J12 für schlechte Tage und den Winter gekauft. Ist ein tolles Auto, aber mein touareg ist mit denselben Winterreifen auf Schnee um Längen besser zu fahren, um sehr viele Längen aber.okok ...
dann nimm einen camping-T4 syncro oder ducato 4x4, da haste wenigstens platz drinnen
das was der Land Rover Defender 110 oder Toyota LandCruiser HZJ 78 alles können, wirst du im urlaub mit frau und kind vermutlich nicht zu 10% ausschöpfen.
und immernoch JA, ich find die dinger auch gut ... in der reihenfolge allerdings erst hinter einem ordentlichen V8-pickup
Viiiel zu breit, aber schön. Wobei mir das schon fast zuviel Luxus ist. Doch mit Kindern ein kleiner Traum ^^Hallo Gemeinde!
Ist auch mehr als geländegängig, hat keinen Elektronik-Schrott drin, Starrachsen an Schraubenfedern, starrer Allrad (50%/50%) (bei Fahrt unter Kraftfluss schaltbar), 100% Sperren VA+HA )auch unter Kraftfluss schaltbar), Verschränkung von 50 cm, unterm Diff mal eben 45cm Luft, Watfähig bis 80 cm im Serientrimm, läppische 115:1 Gesamt-Übersetzung im 1. Gang ...
Gibts auch ohne Rucksack!
Wo der durchkommt, kommen Andere nicht hin ...
Ja so einen hätte ich auch gern oder nen schönen 300 TDI mit Scheckheftgepflegten 108tkm für 4200€. DA WÄRE ich sofort dabeiWas die sich beim neuen gedacht haben, weiß ja keiner so genau, Fans sind uninteressiert und die anderen kaufen eh den Discovery. Naja, ist halt aufgekauft worden der Laden. Mercedes hats ja auch geschafft die G-Klasse nicht völlig zu verhunzen, aber die kostet...
Ich hätte ja gerne nen td5 (schon der hat ja die leidige Blackbox drin), ab Bj 2002 wg. dpf/Plakette, und am liebsten vom Händler für 4000€... und da fängt das Problem am
Kommt Zeit, kommt Rat. Im Moment fahr ich ne 13 Jahre alte Klapperkiste aus Japan (nur Kombi), da spart man jede Menge Geld verglichen mit nem Neuwagen. Da muss doch was drin sein!
du meinstest wohl "verspeist" ...Wer weiß wieviele Rentiere der verschleißt
Hat halt 1,8m Spurbreite, mein kleines rotes Spielzeug.Viiiel zu breit, aber schön. Wobei mir das schon fast zuviel Luxus ist. Doch mit Kindern ein kleiner Traum ^^
Wobei ich wollt schon immer mal einen LKW fahren
Aber hier ist wirklich die Größe ein deftiges Problem, Thema Verschiffung. Doch 80cm Watttiefe und 45cm Bodenfreiheit sind natürlich eine Ansage.
Wiederrum ist die Breite ein Problem z.B. bei den Bergstraßen