
SchotterSpezi
Themenstarter
Moin zusammen,
bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich habe die 13 Monate alte (und wenig genutzte) Knopfzelle getauscht und hatte bei der nächsten Kaltwetterfahrt direkt wieder dasselbe Problem. Vorher war eine Panasonic industrial drin. Nun ist eine CR2032 von Varta drin.
Dass Batterien im Allgemeinen bei kühlen Temperaturen nachlassen, ist ja bekannt. Aber dass das bei vergleichsweise so milden Temperaturen schon anfängt, wundert mich. Dass die Warnleuchte am Moppet dann durchgehend leuchtet ist etwas unbequem, aber tolerierbar. Viel mehr wundere ich mich, dass es bei diesem designierten Weltreisemotorrad so schlecht bestellt sein soll um die Kältefestigkeit. Hört dann bei 0ºC der Funkschlüssel ganz auf zu arbeiten? Mit meiner 1250er (auch Keyless Ride) war ich auch bei ähnlich kühlen Temperaturen unterwegs (auch mit den Varta-Knopfzellen) und kann mich nicht erinnern, in solche Probleme rein gerannt zu sein.
Habt ihr Vergleichswerte? Ist das vielleicht nur ein 1300er-Spezial-Problem? Oder ist mein Funkschlüssel vielleicht ein Montagsmodell? Oder gibt es vielleicht Knopfzellen, die Kälte besser wegstecken?
Grüße,
Schotterspezi
bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich habe die 13 Monate alte (und wenig genutzte) Knopfzelle getauscht und hatte bei der nächsten Kaltwetterfahrt direkt wieder dasselbe Problem. Vorher war eine Panasonic industrial drin. Nun ist eine CR2032 von Varta drin.
Dass Batterien im Allgemeinen bei kühlen Temperaturen nachlassen, ist ja bekannt. Aber dass das bei vergleichsweise so milden Temperaturen schon anfängt, wundert mich. Dass die Warnleuchte am Moppet dann durchgehend leuchtet ist etwas unbequem, aber tolerierbar. Viel mehr wundere ich mich, dass es bei diesem designierten Weltreisemotorrad so schlecht bestellt sein soll um die Kältefestigkeit. Hört dann bei 0ºC der Funkschlüssel ganz auf zu arbeiten? Mit meiner 1250er (auch Keyless Ride) war ich auch bei ähnlich kühlen Temperaturen unterwegs (auch mit den Varta-Knopfzellen) und kann mich nicht erinnern, in solche Probleme rein gerannt zu sein.
Habt ihr Vergleichswerte? Ist das vielleicht nur ein 1300er-Spezial-Problem? Oder ist mein Funkschlüssel vielleicht ein Montagsmodell? Oder gibt es vielleicht Knopfzellen, die Kälte besser wegstecken?
Grüße,
Schotterspezi