an alle die jetzt gleich wieder schreien, von wegen überbordender Regulierung, sei gesagt, Eigenverantwortung ist leider ausverkauft.
Viele Menschen sind einfach nicht fähig sozialverträglich und eigenverantwortlich zu handeln. Sie glauben alles zu können und nur die anderen machen Fehler.
In den letzten Jahren hatte ich leider duzende Situationen mit Autofahrern, die gerade noch gut ausgegangen sind. Alle mit Handy in der Hand und am lesen, tippen und quatschen. Meistens haben sie es nicht mal gecheckt, dass sie mich fast über den Haufen gefahren hätten, wenn ich nicht aufgepasst hätte.
Und wenn alle mitdenken würden, bräuchten wir überhaupt keine Regeln, das schau ich mir dann an, wie schnell dann geschimpft wird wenn jeder tut was er will oder glaubt besser zu können/wissen.
Es gibt Regeln was man mit dem Handy machen darf und was nicht. Auch die Bedienung eines fest installierten Navis oder schnödes herumdrehen an der Klimaregelung lenkt ab, aber wie oft kommt das vor, vieles klappt intuitiv und man ist nicht über längere Zeit abgelenkt so wie beim Handy spielen.
Wer intellektuell nicht in der Lage ist, sein Handy per BT mit dem Auto zu verbinden, der scheint wohl auch eher untauglich zu sein, ein Fahrzeug mit all seinen Knöpfen und Schaltern zu bedienen (srcsm)
Dem letzten Autofahrer der mir in der Kurve auf meiner Seite begegnet ist, wäre ich am liebsten nachgefahren, hätte ihn aus dem Auto gezogen und das Handy dort hingesteckt, wo die Sonne nie scheint!
Ja, Führerschein weg für mind. 14 Tage und entsprechende Verlängerung bei Wiederholung halte ich für eine gerechtfertigte Strafe, weil nur das tut wirklich weh. Die Geldstrafe scheint ohnehin kaum jemanden davon abzuhalten.