Schaltassistent zweitweise ohne Funktion

Diskutiere Schaltassistent zweitweise ohne Funktion im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist ein guter Anhaltspunkt. Werde ich checken lassen, danke! Gruß Serpel
Serpel

Serpel

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.121
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ist ein guter Anhaltspunkt. Werde ich checken lassen, danke!

Gruß
Serpel
 
unterfranke

unterfranke

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
225
Ort
Oesfeld
Modell
ADV LC
Hallo miteinander.

ich hänge mich da mal mit dran.

Je wärmer die Außentemperatur desto kürzer werden die Zeiträume der Funktion. Ab ca. 25 Grad nach etwa 30-50 Kilometer Fahstrecke keine Funktion mehr. Motor aus und Neustart geht er mal wieder, mal nicht. Das Gleiche während der Fahrt. Plötzlich geht er wieder, dann wieder nicht. Steht die Maschine länger, das Spiel von vorne. Jetzt am Freitag bei 15 Grad ca. 140 Kilometer gefahren und es geht wieder los.

war auch bereits in der Werkstatt. Kein Fehler im Speicher oder sonst was vom Mech gefunden.

Nochmal für Ende Oktober nen Termin beim Freundlichen gemacht…..

Is ne 1250 ADV EZ 05/19.

Grüßle Erich
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.101
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hallo miteinander.

ich hänge mich da mal mit dran.

Je wärmer die Außentemperatur desto kürzer werden die Zeiträume der Funktion. Ab ca. 25 Grad nach etwa 30-50 Kilometer Fahstrecke keine Funktion mehr. Motor aus und Neustart geht er mal wieder, mal nicht. Das Gleiche während der Fahrt. Plötzlich geht er wieder, dann wieder nicht. Steht die Maschine länger, das Spiel von vorne. Jetzt am Freitag bei 15 Grad ca. 140 Kilometer gefahren und es geht wieder los.

war auch bereits in der Werkstatt. Kein Fehler im Speicher oder sonst was vom Mech gefunden.

Nochmal für Ende Oktober nen Termin beim Freundlichen gemacht…..

Is ne 1250 ADV EZ 05/19.

Grüßle Erich
Versuch mal folgendes: wenn es wieder nicht geht, dann drück den Kupplungshebel nach vorne.
War bei mir mal, dass der Hebel nicht in die Ausgansstellung zurück ging und dadurch der erste Kontakt am Schalter noch aktiv war. Silikonspray hat das Problem gelöst.

Nur so eine Idee
 
unterfranke

unterfranke

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
225
Ort
Oesfeld
Modell
ADV LC
Danke Manne.

Wird auf jeden Fall probiert.

Grüßle Erich
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Betrifft aber nur die "F" Modelle:
Ich habe bereits Kabelbrüche des SA gesehen. Ca 10 cm oberhalb ist eine starke Krümmung des Kabels. Dort sitzt das Kabel in einer Mulde und wird dort gehalten. An genau dieser Stelle bewegt sich das Kabel bei jedem Schaltvorgang. Das wäre für mich bei "Geht/ geht-nicht" der erste Gedanke. Ein Fehler wird hierbei NICHT abgelegt.
Denkbar, dass die Kabelverlegung bei der S1XR und der 1200 GS auch "ungünstig" ist
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Kabelbruch/Lötstelle-hab ich auch grade gedacht.....
Wenn keine Fehlermeldung anliegt.
 
unterfranke

unterfranke

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
225
Ort
Oesfeld
Modell
ADV LC
Hallo .

kurze Rückmeldung: Temperatur is anscheinend egal. Bei 15 Grad, geht, geht nicht. Kupplungshebel nach vorne: leider auch keine Änderung. Ganz neu jetzt, Gas auf: ganz cremig runterschalten. Gas zu: ganz sanft hochschalten. Funktioniert genau verkehrt herum. Montag Termin beim Freundlichen.

ich berichte.

Grüssle Erich
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Hallo .

kurze Rückmeldung: Temperatur is anscheinend egal. Bei 15 Grad, geht, geht nicht. Kupplungshebel nach vorne: leider auch keine Änderung. Ganz neu jetzt, Gas auf: ganz cremig runterschalten. Gas zu: ganz sanft hochschalten. Funktioniert genau verkehrt herum. Montag Termin beim Freundlichen.

ich berichte.

Grüssle Erich
Und, konnte der Händler einen Fehler feststellen?
 
unterfranke

unterfranke

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
225
Ort
Oesfeld
Modell
ADV LC
Hallo.

leider nicht.

Nächstes Jahr neuer Termin.

Bei der Probefahrt war wohl alles ok. Bin ca. 500 Meter weit gekommen, dann ne rote Ampel. Das Spielchen ging wieder von vorne los. Zurück zum Händler. „ was willst du schon wieder da“ Er konnte es nicht fassen. Leider dieses Jahr kein Termin mehr frei. Ok, is halt so. Aufs Möppi, gestartet, ca 30 Kilometer alles ok. Dann Bahnübergang zu, Motor aus. Schranke auf, Motor an, Schaltassi……………. Ihr könnt’s Euch denken. Bis in die heimische Garage ohne Funktion.

Langsam wir’s unlustig.

Grüßle
 
unterfranke

unterfranke

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
225
Ort
Oesfeld
Modell
ADV LC
Hallo miteinander .

Hatte den jemand Ähnliche oder gleiche Probleme?

Aussage eines Bekannten: die 19 er Modelle hätten viele diese Probleme. Es würde nur helfen, einen neuen Quickshifter einzubauen. Wisst ihr zufällig, ob der irgendwie “anders“ als der von den 19er Modellen ist?

Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Nein, der Schaltassistent ist seit 9.2012 unverändert.
BMW Teilenummer: 23418536884
 
Thema:

Schaltassistent zweitweise ohne Funktion

Schaltassistent zweitweise ohne Funktion - Ähnliche Themen

  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • Schaltassistent Honda CB 1000R

    Schaltassistent Honda CB 1000R: Hallo, erstmal noch frohe Weihnachten an alle hier. Ich diskutiere mit einem Bekannten, der die Honda CB 1000 R Black Edition besitz, und meinte...
  • Erledigt Schaltassistent Pro K5X

    Schaltassistent Pro K5X: Hallo, ich möchte gern den Schaltassistenten an meiner Bmw nachrüsten und suche daher den Schaltassistent Pro 23418536884 mit dem dazugehörigem...
  • R 1250 GS schaltassistent feder wechseln

    schaltassistent feder wechseln: Hallo an alle Hat schon jemand probiert die Feder vom Schaltassi gegen eine schwächere zu tauschen, damit er vielleicht etwas leichter zu...
  • Zündaussetzer nach Schaltvorgang (manuell und SA)

    Zündaussetzer nach Schaltvorgang (manuell und SA): Hallo zusammen, mich plagen bei meiner R1250GS Zündaussetzer beim Schalten. Manuelles Schalten: Nach abgeschlossenen Schaltvorgang kommt der...
  • Zündaussetzer nach Schaltvorgang (manuell und SA) - Ähnliche Themen

  • F900GS Schaltassistent

    F900GS Schaltassistent: Hallo liebe Kollegen, Meine brandneue F900GS zeigt beim Losfahren im Display „Schaltassistent nicht verfügbar“. Nach 100m verschwindet die Meldung...
  • Schaltassistent Honda CB 1000R

    Schaltassistent Honda CB 1000R: Hallo, erstmal noch frohe Weihnachten an alle hier. Ich diskutiere mit einem Bekannten, der die Honda CB 1000 R Black Edition besitz, und meinte...
  • Erledigt Schaltassistent Pro K5X

    Schaltassistent Pro K5X: Hallo, ich möchte gern den Schaltassistenten an meiner Bmw nachrüsten und suche daher den Schaltassistent Pro 23418536884 mit dem dazugehörigem...
  • R 1250 GS schaltassistent feder wechseln

    schaltassistent feder wechseln: Hallo an alle Hat schon jemand probiert die Feder vom Schaltassi gegen eine schwächere zu tauschen, damit er vielleicht etwas leichter zu...
  • Zündaussetzer nach Schaltvorgang (manuell und SA)

    Zündaussetzer nach Schaltvorgang (manuell und SA): Hallo zusammen, mich plagen bei meiner R1250GS Zündaussetzer beim Schalten. Manuelles Schalten: Nach abgeschlossenen Schaltvorgang kommt der...
  • Oben