Saisonstart nicht erfolgreich:-(

Diskutiere Saisonstart nicht erfolgreich:-( im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Tag, Jetzt wollte ich heute meine 1150GS ausführen, doch leider klackert sie nur wie wild beim Druck auf den Anlasser! Jemand ne Idee, was...
P

paulipan

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
63
Ort
Göppingen
Modell
R1150 GS, EZ 2000
Guten Tag,
Jetzt wollte ich heute meine 1150GS ausführen, doch leider klackert sie nur wie wild beim Druck auf den Anlasser!
Jemand ne Idee, was das sein könnte?
Hab auch ein Video gemacht, weiß aber nicht wie hier hochladen....
 
P

paulipan

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
63
Ort
Göppingen
Modell
R1150 GS, EZ 2000
Gut, dann klemm ich sie nochmal ans Ladegerät und versuche die Tage mein Glück erneut.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.736
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Tj dann wäre vl mal eine Spannungsmessung oder Ladegerät gestern eine gute Vorbereitung gewesen.
Auch ein Startkabel dranhängen wäre eine Möglichkeit doch die Tour zu machen..
Sollte das Ladegrät schon drangewesen sein braucht es vl eine neue Batterie.
So blauäugig bin ich da nicht.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.545
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Klackert wie wild beim Anlassen, das hört sich nach Unterspannung in der Batterie an, dann rattert nur das Anlasserrelais

Theoretisch könntest du deine GS mit einem Starthilfekabel starten, was aber praktisch doof ist, weil du dazu den Tank anheben müsstest. Etwas einfacher geht es, indem du die Abdeckung links über dem Anlasser abschraubst. Neben dem Anlasser sitzt der Zündschalter, und dahinter dran eine Klemme, an der 12V Dauerplus anliegen. Wenn du ein Starthilfekabel mit genügend kleinen Klemmen hast, kannst du den Pluspol dort anklemmen, den Minuspol irgendwo an Masse. Dann Zündung an zum Starten, Knöpfchen drücken, Brumm.

Damit dir so was in Zukunft nicht mehr passiert, lege ich dir drei Maßanhmen ans Herz:

1. Montiere einen so genannten Fremdstartpunkt. Das ist im Grunde ein Metallwinkel, der an der besagten Klemme am Anlasserrelais angeschraubt wird. In die Abdeckung über dem Anlasser musst du ein Loch bohren, dann kommt durch dieses Loch eine Art externer Pluspol. Der wird normalerweise durch eine Gummikappe geschützt. Im Fall des Falles Kappe ab, Plus-Klemme vom Starthilfekabel da dran, Minus-Klemme an Masse, brumm.

2. Besorge dir eine USB-Powerbank mit 12-Starthilfekabel. Damit lässt sich dein Motor bei schwacher Batterie problemlos starten, und du brauchst niemanden, der dir Starthilfe gibt.

3. Auf besagter Abdeckung sitzt ab Werk eine 12V-KFZ-Dose. Da kann man ein Batterieladegerät anstöpseln und die Batterie wieder aufladen. Habe ich immer gemacht, wenn meine GS länger als drei Monate stand.
 
P

paulipan

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
63
Ort
Göppingen
Modell
R1150 GS, EZ 2000
Danke für die eindeutigen Meinungen. Das beruhigt erstmal 😊
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.736
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Klackert wie wild beim Anlassen, das hört sich nach Unterspannung in der Batterie an, dann rattert nur das Anlasserrelais

Theoretisch könntest du deine GS mit einem Starthilfekabel starten, was aber praktisch doof ist, weil du dazu den Tank anheben müsstest. Etwas einfacher geht es, indem du die Abdeckung links über dem Anlasser abschraubst. Neben dem Anlasser sitzt der Zündschalter, und dahinter dran eine Klemme, an der 12V Dauerplus anliegen. Wenn du ein Starthilfekabel mit genügend kleinen Klemmen hast, kannst du den Pluspol dort anklemmen, den Minuspol irgendwo an Masse. Dann Zündung an zum Starten, Knöpfchen drücken, Brumm.
alles dacor aber der Magnetschalter sitzt am Anlassser, nicht der Zündschalter.
 
P

paulipan

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
63
Ort
Göppingen
Modell
R1150 GS, EZ 2000
Ich beantworte schon mal die nächste Frage.
Fiamm und Kung waren die beliebtesten Austauschbatterien bei dem Modell.
DIe Sache mit der Batterie ist naheliegend. Letzte Saison hatte ich schon immer ein Wechselblinken der ABS Leuchten im KI kurz nach dem ersten Starten. Vermutlich auch die Batterie.

Ich habe soeben nochmal gelesen: Würde mich dann gleich nach einer neuen Batterie umsehen und die stärkere KuLong nehmen. Kurze Frage: Passt diese und brauche ich noch irgendwelche Adapter für die Pole, um die bisherige Batterie (keine Ahnung was verbaut ist) durch die KuLong zu ersetzen?

Bleiakku Kung Long WP22-12N 12V 22Ah Batterie AGM wartungsfrei
 
Thema:

Saisonstart nicht erfolgreich:-(

Saisonstart nicht erfolgreich:-( - Ähnliche Themen

  • Saisonstart 2025 - BAY.CHI Tour / Sonntag 16.03.2025

    Saisonstart 2025 - BAY.CHI Tour / Sonntag 16.03.2025: Servus Zusammen, ja es geht wieder los. Ich hoffe mal der März bringt schon etwas mehr Wärme mit und somit plane ich für den 16.03. eine gemütlich...
  • Prostata OP, Saisonstart verzögert sich

    Prostata OP, Saisonstart verzögert sich: Vor 4 Wochen, Sonntag früh gg. 5.00 Uhr, kam es erstmals in meinen Leben zu einem Harnverhalt. Keine schöne Erfahrung. Zig Versuche ohne Erfolg...
  • Saisonstart Ostern in Bozen

    Saisonstart Ostern in Bozen: Es war ein guter aber auch kalter Start der Jaufenpass war schon mal offen, das Penserjoch war halb gesperrt ein Freund glaubte es nicht er musste...
  • Saisonstart 1.4. TT Obernburg

    Saisonstart 1.4. TT Obernburg: Saisoneröffnung - Zweirad Norton
  • BMW NL Bonn Saisonstart 11.3.2023 ab 9.00 Uhr

    BMW NL Bonn Saisonstart 11.3.2023 ab 9.00 Uhr: usw…….
  • BMW NL Bonn Saisonstart 11.3.2023 ab 9.00 Uhr - Ähnliche Themen

  • Saisonstart 2025 - BAY.CHI Tour / Sonntag 16.03.2025

    Saisonstart 2025 - BAY.CHI Tour / Sonntag 16.03.2025: Servus Zusammen, ja es geht wieder los. Ich hoffe mal der März bringt schon etwas mehr Wärme mit und somit plane ich für den 16.03. eine gemütlich...
  • Prostata OP, Saisonstart verzögert sich

    Prostata OP, Saisonstart verzögert sich: Vor 4 Wochen, Sonntag früh gg. 5.00 Uhr, kam es erstmals in meinen Leben zu einem Harnverhalt. Keine schöne Erfahrung. Zig Versuche ohne Erfolg...
  • Saisonstart Ostern in Bozen

    Saisonstart Ostern in Bozen: Es war ein guter aber auch kalter Start der Jaufenpass war schon mal offen, das Penserjoch war halb gesperrt ein Freund glaubte es nicht er musste...
  • Saisonstart 1.4. TT Obernburg

    Saisonstart 1.4. TT Obernburg: Saisoneröffnung - Zweirad Norton
  • BMW NL Bonn Saisonstart 11.3.2023 ab 9.00 Uhr

    BMW NL Bonn Saisonstart 11.3.2023 ab 9.00 Uhr: usw…….
  • Oben