Sabbatical 2022 - Wohin?

Diskutiere Sabbatical 2022 - Wohin? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hoffe es ist bald 2023. :smoke: 01.02.2023 gehe ich in Rente. Dann soll es erst mal über Polen, Baltikum nach Finnland oder St. Petersburg und...
M

Meikel58

Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
199
Ort
Unterfranken, tiefstes Bayern
Modell
R 1250 GS HP
Jungs, 2023 bin ich auch so weit ! Dann sind wir schon zu dritt.
Hoffe es ist bald 2023. :smoke:
01.02.2023 gehe ich in Rente. Dann soll es erst mal über Polen, Baltikum nach Finnland oder St. Petersburg und dann weiter an das Nordkap gehen. :motoradsmiley:
Der Rückweg dann über die schönsten norwegischen Landschaften. Dabei will ich mir 6-8 Wochen Zeit lassen um mir auch mal in Ruhe etwas anschauen zu können. :motoradsmiley::guck:

Nur noch 1 Jahr, 6 Monate, 3 Tage und der Rest von heute.:frozen3::undweg:
 
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.332
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Mein Count Down ist schon durch, seit 1.12.20 läuft die Rentenuhr :mstickle: und der Kilometerzähler der 1250er dreht seit Zulassung im April schneller und hat inzwischen 8500 km mehr .
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.484
Ich bin geringfügig verwirrt, daß hier der Begriff "Sabbatical" auftaucht. Normalerweise assoziiere ich damit ein ganzes Jahr oder zumindest ein halbes (wofür man entsprechend lange auf einen Teil des Gehalts verzichtet und dann im Sabbatical weiter bekommt). Hingegen zwei Monate (oder gar nur einer) ist doch eher noch regulärer Urlaub (den man ggf. lediglich mit etwas mehr Vorlauf einfädeln muß als die "üblichen" 2..3 Wochen Urlaub).
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Ich bin geringfügig verwirrt, daß hier der Begriff "Sabbatical" auftaucht. Normalerweise assoziiere ich damit ein ganzes Jahr oder zumindest ein halbes (wofür man entsprechend lange auf einen Teil des Gehalts verzichtet und dann im Sabbatical weiter bekommt). Hingegen zwei Monate (oder gar nur einer) ist doch eher noch regulärer Urlaub (den man ggf. lediglich mit etwas mehr Vorlauf einfädeln muß als die "üblichen" 2..3 Wochen Urlaub).
Klingt halt gut
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.568
Hi
Irgendwie käme ich mir komisch vor wenn ich ein Sabbatical (nur 2 Monate?) habe, nicht weiss was ich damit anfangen soll und von Anderen planen lasse.
Zumindest hat man anschliessend Schuldige und kann sagen "War doof, selbst wäre ich nie auf die Idee verfallen in derartig blöde Gegenden zu fahren".
Bei uns ist bereits die Planung der "halbe Urlaub".
Wir haben mal einen kennengelernt (kein Fake!) der meinte "Berge sind doof, dauernd Pässe rauf und runter". Auf die Frage "sollen sie wegen Dir die Alpen planieren?" war er eingeschnappt. 3 Tage später fuhr er nach Hause.
Gott sei Dank sind nicht alle Fischies so komisch.
gerd
 
WolfgangR

WolfgangR

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
54
Ort
Pott
Modell
R 1200 GS (2007)
@gerd_ Ich glaube, dass es in Ordnung ist, wenn man andere um Rat fragt. Ich glaube auch, dass es in Ordnung ist, wenn man lieber Landstraße oder flaches offroad fährt als Pässe.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.580
2 monate reichen für ganz europa - reifen dann eher nicht
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.069
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Kenne Kollegen mit Anfang 50, die dann schon keinen Bock mehr auf Arbeit haben und sich von Sabbathical zu Sabbathical hangeln und den Vertrag für Austritt mit 60 schon unterschrieben haben.

Ganz in Ernst, mit tun die Leid, die sich jeden Tag zur Arbeit quälen, eine Abneigung gegen Kollegen und Kunden haben. Dann sollte man sich vllt. nen Job suchen, der Spass macht.
 
wohi

wohi

Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
978
Ort
Ballungsraum Wien
Modell
R 1250 GS Rallye '21
Ich versuche mich mal in den TE hineinzuversetzen:

  • fortgeschrittener Anfänger (ca. 25tkm bisher gefahren)
  • eher wenig Reiseerfahrung (bisher "nur" kurze Touren in Mittelgebirgen)
  • 1 Monat im September Zeit

Ein paar Gedanken dazu:

  • mehr als 1500-2000km pro Woche würde ich nicht rechnen - evtl. will man ja zwischendurch auch den einen oder anderen Pausentag einlegen. Auch während der Touren genügend Pausen bzw. zeit für kurze Besichtigungen einplanen
  • vor dem Urlaub einen neuen, touringtauglichen Reifensatz aufziehen lassen, der sollte normalerweise die dann erwartete Kilometerleistung durchhalten. Notfalls kann man aber auch unterwegs wechseln lassen..
  • nicht jeden Tag das Quartier wechseln, sondern auch mal Doppel- oder in schönen Gegenden bei gutem Wetter Mehrfachübernachtungen einlegen. Gibt die Möglichkeit Wäsche zu waschen, ohne Gepäck fahren zu können, Gegenden besser zu erkunden, nicht so oft ein- und auspacken zu müssen..
  • nicht zu viel vorplanen (auf alle Fälle keine Quartiere längerfristig vorbuchen, sondern nach Wetterlage kurzfristig entscheiden). Man kann schon einen Plan machen mit Orten, die man gerne sehen bzw. befahren würde, aber man sollte sich eine gewisse Flexibilität erhalten und sich immer auch Alternativen überlegen
  • Als grobes Zielgebiet bieten sich im September natürlich die Alpen (A/SLO/I/CH/F) mit ihren spektakulären Strassen und Aussichten an, wie schon einige Vorschreiber geschrieben haben. In den Ostalpen in A beginnen und dann Richtung Westen / Süden bis an die frz. Küste vorzuarbeiten klingt nach einem sehr guten Plan. Aber wie gesagt würde ich mich diesbezüglich nicht festlegen, sondern je nach Wetterlage auch andere Gefilde in Betracht ziehen.
 
WolfgangR

WolfgangR

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
54
Ort
Pott
Modell
R 1200 GS (2007)
Ergänzen würde ich noch, dass ich die Polizei in Italien als eher entspannt erlebt habe, im Gegensatz zur österreichischen. Der Polizist damals hat mir glatt ins Gesicht gelogen, als er mir das Überfahren einer durchgezogenen Mittellinie vorwarf. Es gab keine solche Linie, bezahlen musste ich trotzdem. Seither fahre ich in AT sehr vorsichtig und wenig.
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Einmal rund ums Schwarze Meer.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Irgendwie käme ich mir komisch vor wenn ich ein Sabbatical (nur 2 Monate?) habe, nicht weiss was ich damit anfangen soll und von Anderen planen lasse.
Das sehe ich an der Stelle deutlich entspannter und finde die Bemerkung auch unangebracht. Zum einen muss und will ich die Lifebalance meiner Mitmenschen nicht bewerten, zum anderen hat der TE aus meiner Sicht nur sehr höflich und bescheiden als selbsternannter Anfänger um Rat und die Meinung vermeintlicher Profis gefragt.
Er hat auch klare Vorstellungen davon was er will ... daher ... muss aus dem Thema nicht mehr und vor allem nix persönliches gepresst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Kenne Kollegen mit Anfang 50, die dann schon keinen Bock mehr auf Arbeit haben und sich von Sabbathical zu Sabbathical hangeln und den Vertrag für Austritt mit 60 schon unterschrieben haben.

Ganz in Ernst, mit tun die Leid, die sich jeden Tag zur Arbeit quälen, eine Abneigung gegen Kollegen und Kunden haben. Dann sollte man sich vllt. nen Job suchen, der Spass macht.
Also Job ist für mich ein notwendiges übel, Spaß macht unterm Strich nur ein Lotto 6er
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.069
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Also Job ist für mich ein notwendiges übel, Spaß macht unterm Strich nur ein Lotto 6er
Aber nur mit richtiger Zusatzzahl und einem gut gefüllten Jackpot. :-)

Es soll Jobs geben, die sogar Spass machen. Mein aktueller ist zum Glück so einer. Kenne das aber auch anders!
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Aber wenn man schonmal 2 Monate am Stück frei hat, würde ich die auch so nutzen, aber womöglich erlaubt das der Partner nicht? Eigentlich schade, weil 3 Wochen, oder auchmal 4 gehen doch mehrmals im Leben
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Es soll Jobs geben, die sogar Spass machen. Mein aktueller ist zum Glück so einer...
Genau so geht es mir auch ... seit 47 Jahren beim gleichen Arbeitgeber, dort intern mit diversen "Veränderungen". Wichtig ist das man selber aktiv ist und sich selbst weiterentwickelt, für Menschen die nur am jammern sind und selbst nichts für ihr Glück und ihre Zufriedenheit tun habe ich kein Mitleid.
Frei nach Olaf .... macht was draus, ich kann mich nicht um alles kümmern ... :wink:
 
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.128
Ort
MKK
Modell
F750GS
Der TE hat freundlich gefragt. Wieso wird er in eine Position gebracht, in der er sich rechtfertigen soll?
Richtig, ich muss mich keineswegs rechtfertigen. 😉

Wie es sich in Foren halt immer so verhält taucht irgendwann ein missmutiger, übelstgelaunter Zeitgenosse um die Ecke auf, der zu allem seinen Senf abgeben muss, auch wenn es nicht in geringster Weise zielführend ist. Allen anderen danke ich für ihren wirklich hilfreichen input.

Mein Arbeitgeber hat sich auf die Fahnen geschrieben, mittels flex@work seine MA gesund und motiviert bei Laune zu halten und zu Topleistungen zu führen. Ein Bestandteil dieses Paketes ist eben das sogenannte „Sabbatical“. Ja es ist richtig, dass man hierunter üblicherweise ein ganzes Jahr Auszeit versteht. Wir können hier jedoch Zeiträume von einem bis zu zwölf Monaten wählen. Nach dreißig Jahren Arbeitszeit gönne ich mir eben zwei Monate Auszeit um ohne Zeitdruck reisen zu können. Dieser Thread soll nicht die Sinnhaftigkeit bzw. die Auslegung des Sabbaticals in Frage stellen, sondern eben Ideen zusammentragen, wie ich diese Zeit am besten auf dem Mopped verbringen kann.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.436
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Richtig, ich muss mich keineswegs rechtfertigen. 😉

Wie es sich in Foren halt immer so verhält taucht irgendwann ein missmutiger, übelstgelaunter Zeitgenosse um die Ecke auf, der zu allem seinen Senf abgeben muss, auch wenn es nicht in geringster Weise zielführend ist. Allen anderen danke ich für ihren wirklich hilfreichen input.

Mein Arbeitgeber hat sich auf die Fahnen geschrieben, mittels flex@work seine MA gesund und motiviert bei Laune zu halten und zu Topleistungen zu führen. Ein Bestandteil dieses Paketes ist eben das sogenannte „Sabbatical“. Ja es ist richtig, dass man hierunter üblicherweise ein ganzes Jahr Auszeit versteht. Wir können hier jedoch Zeiträume von einem bis zu zwölf Monaten wählen. Nach dreißig Jahren Arbeitszeit gönne ich mir eben zwei Monate Auszeit um ohne Zeitdruck reisen zu können. Dieser Thread soll nicht die Sinnhaftigkeit bzw. die Auslegung des Sabbaticals in Frage stellen, sondern eben Ideen zusammentragen, wie ich diese Zeit am besten auf dem Mopped verbringen kann.
So siehts aus, nur mit dem "Einen" liegst du ein bisschen daneben.
 
franz_99

franz_99

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
257
Ort
Oldenburger Land
Modell
F800GS - F650GS Dakar
Bei lecker essen fällt mir zuallererst Italien ein. Einmal rundherum und zwischendurch. Falls noch zeit Sizilien mitnehmen.
Oder
zügig durch France und im Baskenland anfangen linksherum über Portugal und Mittelmeer Küste. Falls da noch Zeit einmal die Pyrenäen rauf und runter. Übernachten und essen würde ich da wenn möglich immer in Spanien. Ja ich weiß, das Baguette ist in France besser.
 
Thema:

Sabbatical 2022 - Wohin?

Sabbatical 2022 - Wohin? - Ähnliche Themen

  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge

    R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge: Moin Forum, ich such für meine original ab Werk Batterie, hier für die R 1250 GS Bj. 2022, eine hochqualitätive und bewährte alternative...
  • Technische Unterschiede GS 850 Rallye 2018-2019-2022

    Technische Unterschiede GS 850 Rallye 2018-2019-2022: Guten Tag, Ich überlege, mir eine GS 850 Rallye zuzulegen. Auf den ersten Blick scheint es, als gäbe es nur Farbunterschiede und sonst nicht viel...
  • Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023

    Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023: Hallo Leider finde ich im www keine Preislisten obiger Modelljahre. Mir geht es auch um die serienmäßigen Änderungen. Hilfe wäre super. Grüße Joe
  • Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical

    Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical: Ernst gemeinte Frage! Ich plane im Moment unsere nächsten Motorradtouren und stelle immer mehr an mir selbst fest, dass ich Orte, Unterkünfte und...
  • Erledigt Neuwertiger Navigator 6, komplett, aus 2022

    Neuwertiger Navigator 6, komplett, aus 2022: Biete Navigator 6 in der Originalverpackung, so wie geliefert, inkl. dem Zubehör das Gerät wurde mit einem Neufahrzeug im August 2022...
  • Neuwertiger Navigator 6, komplett, aus 2022 - Ähnliche Themen

  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge

    R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge: Moin Forum, ich such für meine original ab Werk Batterie, hier für die R 1250 GS Bj. 2022, eine hochqualitätive und bewährte alternative...
  • Technische Unterschiede GS 850 Rallye 2018-2019-2022

    Technische Unterschiede GS 850 Rallye 2018-2019-2022: Guten Tag, Ich überlege, mir eine GS 850 Rallye zuzulegen. Auf den ersten Blick scheint es, als gäbe es nur Farbunterschiede und sonst nicht viel...
  • Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023

    Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023: Hallo Leider finde ich im www keine Preislisten obiger Modelljahre. Mir geht es auch um die serienmäßigen Änderungen. Hilfe wäre super. Grüße Joe
  • Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical

    Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical: Ernst gemeinte Frage! Ich plane im Moment unsere nächsten Motorradtouren und stelle immer mehr an mir selbst fest, dass ich Orte, Unterkünfte und...
  • Erledigt Neuwertiger Navigator 6, komplett, aus 2022

    Neuwertiger Navigator 6, komplett, aus 2022: Biete Navigator 6 in der Originalverpackung, so wie geliefert, inkl. dem Zubehör das Gerät wurde mit einem Neufahrzeug im August 2022...
  • Oben