Sabbatical 2022 - Wohin?

Diskutiere Sabbatical 2022 - Wohin? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, ich plane für nächstes Jahr ein Sabbatical im September/Oktober über 2 Monate und möchte gerne einen Monat dieser Zeit nutzen, um...
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.128
Ort
MKK
Modell
F750GS
Hallo zusammen,

ich plane für nächstes Jahr ein Sabbatical im September/Oktober über 2 Monate und möchte gerne einen Monat dieser Zeit nutzen, um mit dem Motorrad zu verreisen. Ich fahre jetzt seit knapp 5 Jahren Motorrad und bezeichne mich eher als fortgeschrittenen Anfänger. Ich bin hauptsächlich im Mittelgebirge unterwegs und habe bis dato etwa 25tkm zurückgelegt. Motorradreiseerfahrung habe ich noch nicht viel gesammelt, außer einem Abstecher in die Vogesen und eine Bayernrundfahrt. Im September diesen Jahres geht es für ein paar Tage nach Österreich (Kaunertal, etc.).

Wohin könnte man mich denn am besten mal für diesen Zeitraum hinschicken (innerhalb von Europa)? Wer hätte hier ein paar Tipps die reizvoll sind, mich aber nicht gleich fahrtechnisch überfordern (sh. Calling Himalaya)? 😉

P.S.: Wenn sich hier ein(e) Reisepartner(in) für diesen Zeitraum finden würde, könnte man auch mal ins Gespräch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Mit einem Monat Zeit in der Tasche und in dem von dir genannten Zeitraum könntest von Schladming bis Menton den Alpenhauptkamm abfahren. Pässe aller Rassen hat es auf dem Weg kreuz und quer mehr als genug, davon würde ich soviel wie möglich mitnehmen. Auch einzelne Ruhetage oder Fahrtage mit wenig Kilometer sind da allemal möglich. In Menton wann auch immer angekommen kannst du den Bogen über die Provence, Cevennen, den Vercor das Jura und die Vogesen spannen. Am Ende der Reise bist du Profi und kannst über A/Slo/I/CH/F mitreden und ... du weisst welches für dich persönlich der schönste Teil der Alpen ist.
Wenn ich die Zeit dafür hätte würde ich glatt mitfahren :wink:
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.108
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Mit einem Monat Zeit in der Tasche und in dem von dir genannten Zeitraum könntest von Schladming bis Menton den Alpenhauptkamm abfahren. Pässe aller Rassen hat es auf dem Weg kreuz und quer mehr als genug, davon würde ich soviel wie möglich mitnehmen. Auch einzelne Ruhetage oder Fahrtage mit wenig Kilometer sind da allemal möglich. In Menton wann auch immer angekommen kannst du den Bogen über die Provence, Cevennen, den Vercor das Jura und die Vogesen spannen. Am Ende der Reise bist du Profi und kannst über A/Slo/I/CH/F mitreden und ... du weisst welches für dich persönlich der schönste Teil der Alpen ist.
Wenn ich die Zeit dafür hätte würde ich glatt mitfahren :wink:
Geile Idee!
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.391
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Hallo zusammen,

ich plane für nächstes Jahr ein Sabbatical im September/Oktober über 2 Monate und möchte gerne einen Monat dieser Zeit nutzen, um mit dem Motorrad zu verreisen.
Da fällt mir spontan eine Reise nach Frankreich, Spanien und Portugal ein.
September und Oktober ist super für diese Länder. Meist gutes Wetter und die Hauptsaison ist vorbei. Straßen leer, Camping/Unterkünfte preiswert, Leute entspannt.

Oder vielleicht eine Reise nach Griechenland. Mit schöner An- oder Abfahrt über den Balkan.,

Alpen sind in den Monaten ein absoluter Traum.

Italien ist in 2 Monaten auch ausgiebig zu bereisen.

Gruß
Jochen
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.869
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Hallo.

Ich glaube, für wirklich verwertbare Tipps musst Du etwas konkreter werden. September z.B. ist im Alpenraum klasse, aber der Oktober könnte dann schon frostig werden. Da würde ich lieber weiter südlich fahren.

Dann wäre es hilfreich, wenn Du Deine Prioritäten mitteilst. Willst Du vorrangig fahren und Natur und spektakuläre Strecken sehen, oder lieber ab und zu chillen und in schönen Städtchen auch Sightseeing machen?

So manch einer, der zwei Monate Zeit hat würde September + Oktober von MKK aus durch Bayerischen Wald, Österreich, Slowenien, dann westlich durch die Alpen, Südtirol, Schweiz. Dann die Route des grandes Alpes zum Mittelmeer, durchs Vercor und Cevennen, dann Pyrenäen hin- und zürück und wieder nördlich durch Frankreich nach Hause. Jetzt mal ganz grob beschrieben eine sehr lange Tour.

Oder, wie Boro gerade schrieb, eine Italien-Rundreise. In Italien ist man auch als relativ unerfahrener immer gut aufgehoben. Da könnest Du auch so Highlights mitnehmen wie die Monti Sibillini, Sizilen und Sardinien, Ligurien, Toskana und Umbrien im Zick-zack Kurs. Wenn Du Dich als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnest ist das imho, so aus dem Bauch, das was ich an Deiner Stelle machen würde.
 
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.128
Ort
MKK
Modell
F750GS
Wow! Das liest sich ja wirklich super! Danke erstmal hierfür. Ich werde das alles mal auf Google Maps sichten.

Konkret: Ich würde den September nutzen. Den ganzen Touristenstrom will ich gezielt umgehen. Zwar bin ich auch kulturell sehr interessiert und schaue mir gerne Städte an, aber das wäre eher zweitrangig. Mir geht es hauptsächlich darum einfach unterwegs zu sein, die Landschaften zu genießen. Mir geht es um das Fahrvergnügen. Nicht unbedingt schnell, aber immer sicher. Tagsüber fahren, abends einkehren etwas leckeres essen und anschließend noch einen kleinen Spaziergang, bevor es dann in die Kiste geht. Kleine, kostengünstige Pensionen oder Hotels. Immer onroad. Ich habe übrigens keinen Hänger. Sprich, die Tagesetappen sollten ca. 300km nicht überschreiten. Ich hab dann ja auch wirklich viel Zeit … 😉

Vielleicht wären die Alpen, Österreich, Italien und Frankreich schonmal ein guter Anfang. Das ist ein guter Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.436
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Hallo Frank,

Vatta hat es ja schon angedeutet, was da alles möglich ist. Wenn du Pässe und Berge willst, dann ist wohl der Süden angesagt, da gibt es ja gerade in Italien und Frankreich einiges zu erleben. Was du aber vielleicht auch mal anpeilen kannst, wäre eine gesamte Umrundung der Ostsee, das wäre in 4 Wochen auch machbar und ist sicher auch sehr interessant. Sicherlich bekommst du hier noch viele Tipps und eventuell gar noch einen Reisepartner dazu.

Schon mal viel Spaß.

Georg
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
WolfgangR

WolfgangR

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
54
Ort
Pott
Modell
R 1200 GS (2007)
Südtirol liegt so nahe und ist im Herbst fantastisch. Jenesien, Ritten, Dolomiten, Weinstraße, Gardasee, etc. Alleine dort kann man schon zwei schöne Wochen verbringen, und es ist jede Art von Kurve dabei. Für fortgeschrittene Anfänger perfekt, würde ich sagen.
Vor zwei Wochen war ich erst dort, bin in fünf Tagen 2000km gefahren, und es war durchgehend spektakulär.
Kaunertal ist richtig schön, aber Stelvio und Gavia würde ich erstmal auslassen, obwohl sie in der Nähe sind. Sie können schon etwas anstrengend sein, wenn man wenig Lust auf Spitzkehren im einen Fall hat oder unbeleuchtete Tunnel und bessere Radwege im anderen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.076
Wenn ich 2 Monate Zeit hätte, würde mich eine Reise ans Kap Finisterre im Nordwesten Spaniens reizen.
Der Hinweg durch die Seealpen und Provence, dann die Pyrenäen erkunden, einen Abstecher in die Bardenas Reales, weiter durch die Picos de Europa. Zurück an der Atlantikküste, durchs Zentralmassiv und dann durch den Jura und die Vogesen wieder nach D.
Das wären dann gut 6000 km, in 60 Tagen bleibt viel Zeit Sightseeing und Seele baumeln lassen.
Mit neuen Reifen und Service los, damit keine Gedanken an die Technik verschwendet werden müssen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ohne Autobahn durch Frankreich in die Pyrenäen und dann links rum um die iberische Halbinsel. Könnte knapp reichen. Aber ab Valencia kann man dann den Rest auch in 2 Tagen machen, wenn die Zeit ausgegangen ist. Wovon ich ausgehe.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wenn ich 2 Monate Zeit hätte, würde mich eine Reise ans Kap Finisterre im Nordwesten Spaniens reizen.
Der Hinweg durch die Seealpen und Provence, dann die Pyrenäen erkunden, einen Abstecher in die Bardenas Reales, weiter durch die Picos de Europa. Zurück an der Atlantikküste, durchs Zentralmassiv und dann durch den Jura und die Vogesen wieder nach D.
Das wären dann gut 6000 km, in 60 Tagen bleibt viel Zeit Sightseeing und Seele baumeln lassen.
Mit neuen Reifen und Service los, damit keine Gedanken an die Technik verschwendet werden müssen.
Das hab ich 2016 in 12 Tagen gemacht. Ab Ruhrpott. Das war zugegeben etwas stressig zwischendurch, aber in 60 Tagen kann man das mit dem Fahrrad machen. :wink:
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.095
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Das sollte ja schon was Besonderes sein. Südtirol, Seealpen usw kann man in einer Woche abreiten wenns pressiert. Aber sowas Grandioses wie von Marcus vorgeschlagen, einmal über die Pyrenäen und dann linksrum um die iberische Fläche ist super, gerade zu dieser Zeit. Oder mal bis Griechenland oder bis in die Türkei nach Kappadokien, einmal ums Schwarze Meer .... Norden ist eher schlecht gegen Oktober.
Bei 2 Monaten könntest du sogar noch von Barcelona mit der Fähre nach Malle und dort was im Gebirge rumrutschen oder von Marseille aus Korsika anschwimmen und noch nach Sardinien rüber.

Mann was hätte ich Ideen...
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.436
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Da habt ihr wohl was falsch verstanden, er will einen Monat fahren und das sind gut 4 Wochen und keine 8, nur noch mal zum Verständnis und ist nicht besserwisserisch gemeint. Aber auch in 4 Wochen ist viel machbar.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Ich werde das alles mal auf Google Maps sichten
Ich würde den September nutzen
Den ganzen Touristenstrom will ich gezielt umgehen
Mir geht es hauptsächlich darum einfach unterwegs zu sein, die Landschaften zu genießen
Mir geht es um das Fahrvergnügen. Nicht unbedingt schnell, aber immer sicher
Tagsüber fahren, abends einkehren etwas leckeres essen und anschließend noch einen kleinen Spaziergang
Kleine, kostengünstige Pensionen oder Hotels
die Tagesetappen sollten ca. 300km nicht überschreiten. Ich hab dann ja auch wirklich viel Zeit
Vielleicht wären die Alpen, Österreich, Italien und Frankreich schonmal ein guter Anfang
Deine Überlegungen und Planungsansätze sind schon die eines richtigen Profis, besser kann man sich selbst nicht darüber im Klaren sein was man will ... das passt super.
Mach das so @finepixler ... :mrburns:
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.069
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Also wenn ich vier Wochen Zeit zum Fahren haette, dann würde ich mir etwas überlegen, was halt nicht in 1-2 Wochen im normalen Trott zu machen ist. Österreich, Italien und Südtirol würde für mich da wegfallen. Das kann ich hier aus München jederzeit spontan machen.

Bei mir stünden dann eher Marokko (Atlas) auf dem Programm oder die besagte Tour um die Ostsee inkl Nordkap.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Jungs, 2023 bin ich auch so weit ! Dann sind wir schon zu dritt.
Dann lass uns das in's Auge fassen ... meine passive ATZ beginnt im Dezember 2022 ... :wink: ...
Für 2023 hab ich tatsächlich schon 3 relativ konkrete Pläne für Touren von ca. je 15-20 Tagen Länge.
 
Thema:

Sabbatical 2022 - Wohin?

Sabbatical 2022 - Wohin? - Ähnliche Themen

  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge

    R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge: Moin Forum, ich such für meine original ab Werk Batterie, hier für die R 1250 GS Bj. 2022, eine hochqualitätive und bewährte alternative...
  • Technische Unterschiede GS 850 Rallye 2018-2019-2022

    Technische Unterschiede GS 850 Rallye 2018-2019-2022: Guten Tag, Ich überlege, mir eine GS 850 Rallye zuzulegen. Auf den ersten Blick scheint es, als gäbe es nur Farbunterschiede und sonst nicht viel...
  • Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023

    Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023: Hallo Leider finde ich im www keine Preislisten obiger Modelljahre. Mir geht es auch um die serienmäßigen Änderungen. Hilfe wäre super. Grüße Joe
  • Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical

    Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical: Ernst gemeinte Frage! Ich plane im Moment unsere nächsten Motorradtouren und stelle immer mehr an mir selbst fest, dass ich Orte, Unterkünfte und...
  • Erledigt Neuwertiger Navigator 6, komplett, aus 2022

    Neuwertiger Navigator 6, komplett, aus 2022: Biete Navigator 6 in der Originalverpackung, so wie geliefert, inkl. dem Zubehör das Gerät wurde mit einem Neufahrzeug im August 2022...
  • Neuwertiger Navigator 6, komplett, aus 2022 - Ähnliche Themen

  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge

    R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge: Moin Forum, ich such für meine original ab Werk Batterie, hier für die R 1250 GS Bj. 2022, eine hochqualitätive und bewährte alternative...
  • Technische Unterschiede GS 850 Rallye 2018-2019-2022

    Technische Unterschiede GS 850 Rallye 2018-2019-2022: Guten Tag, Ich überlege, mir eine GS 850 Rallye zuzulegen. Auf den ersten Blick scheint es, als gäbe es nur Farbunterschiede und sonst nicht viel...
  • Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023

    Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023: Hallo Leider finde ich im www keine Preislisten obiger Modelljahre. Mir geht es auch um die serienmäßigen Änderungen. Hilfe wäre super. Grüße Joe
  • Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical

    Geht es Euch auch so... Digital Sabbatical: Ernst gemeinte Frage! Ich plane im Moment unsere nächsten Motorradtouren und stelle immer mehr an mir selbst fest, dass ich Orte, Unterkünfte und...
  • Erledigt Neuwertiger Navigator 6, komplett, aus 2022

    Neuwertiger Navigator 6, komplett, aus 2022: Biete Navigator 6 in der Originalverpackung, so wie geliefert, inkl. dem Zubehör das Gerät wurde mit einem Neufahrzeug im August 2022...
  • Oben