
r1200r2016
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.12.2020
- Beiträge
- 278
Wir haben uns am Samstag die aktuellen Top- Modelle von Rukka gekauft ( Rukka Shield und Raptorina ) hat jemand diese Modelle und auch schon er -Fahrung damit
ach so, gekauft und jetzt fragen was sch... se istWir haben uns am Samstag die aktuellen Top- Modelle von Rukka gekauft ( Rukka Shield und Raptorina ) hat jemand diese Modelle und auch schon er -Fahrung damit
Sehe ich genauso….Vielleicht freut sich der Kollege einfach und musste die Freude rauslassen. Jetzt fragt er nach Erfahrungen. Ist doch niGS Schlimmes - hat keiner Erfahrungen mitzuteilen, dann wird der TE schon eigene machen.
Aus meiner Sicht kann man bei Rukka nicht viel verkehrt machen.
Ich fahre in 42 Jahre Motorrad meine 2 Kombi von Rukka und habe keine Probleme mit desem Hersteller, paßt alles und dicht sind sie auchIch würde nie wieder Rukka kaufen, überteuerte Wühlkistenware.![]()
……einen KlapphelmDazu ein Paar Daytona, was braucht man mehr![]()
bist ein ganz lustiger Jahrgangach so, gekauft und jetzt fragen was sch... se ist
andere kaufen sich Reifen oder ein Motorrad und fragen danach andere was sie damit führe Erfahrungen damit machenwas sind denn nach dem Kauf - für Fragen offen?
bitte begründen!Ich würde nie wieder Rukka kaufen, überteuerte Wühlkistenware.![]()
Ich wünsche dir einfach, dass die Kombi genau so gut verarbeitet ist, wie meine in 2008 gekaufte ArmaX Jacke und Hose. Immer noch dicht, war nach einem kleinen Ausrutscher mal beim Grötzmeier zur Reparatur. Inzwischen hat sich alles sehr ins graue verfärbt, aber das ist nach der Zeit auch kein Problem.Wir haben uns am Samstag die aktuellen Top- Modelle von Rukka gekauft ( Rukka Shield und Raptorina ) hat jemand diese Modelle und auch schon er -Fahrung damit
Haben unsere auch bei Grötzmeier gekauft, ist einfach eine tolle BeratungIch wünsche dir einfach, dass die Kombi genau so gut verarbeitet ist, wie meine in 2008 gekaufte ArmaX Jacke und Hose. Immer noch dicht, war nach einem kleinen Ausrutscher mal beim Grötzmeier zur Reparatur. Inzwischen hat sich alles sehr ins graue verfärbt, aber das ist nach der Zeit auch kein Problem.
Ich verwende die Ruka ArmaX immer noch bei Temperaturen unter 20°, darüber wird sie von Stadler erlöst.
Von Problemen wie Undichtigkeiten, aufgegangene Nähte oder kaputtes Klett bin ich zum Glück verschont geblieben. Nur der Neoprenkragen, am Anfang sehr angenehm, verursacht inzwischen leichte Hautrötung am Hals bei mir (ja, die Jacke wurde regelmäßig gereinigt). Somit für mich nur mehr mit Halstuch verwendbar. Das Neopren an den Ärmelabschlüssen macht dies zum Glück nicht.