Routenplanung Mapsource vs Google

Diskutiere Routenplanung Mapsource vs Google im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Bei Motoplaner kann man leider nicht die weiterführende Route über die vorhandene legen.... Das bedeutet : Hin-und Rückweg müssen über...
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Bei Motoplaner kann man leider nicht die weiterführende Route über die vorhandene legen....
Das bedeutet : Hin-und Rückweg müssen über unterschiedliche Strecken führen, bzw man muss zwei Routen planen...

Da wäre Tyre bestimmt die bessere Wahl;)
 
G

Gast20919

Gast
Bei Motoplaner kann man leider nicht die weiterführende Route über die vorhandene legen....
Das bedeutet : Hin-und Rückweg müssen über unterschiedliche Strecken führen, bzw man muss zwei Routen planen...

geht schnell und einfach....

Da wäre Tyre bestimmt die bessere Wahl;)


Du hast Recht , man MUSS 2 Routen eingeben und so werde ich das machen ,einfach eine 2 dahinter schreiben .

oder die Route umkehren ....
 
balu67

balu67

Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
1.481
Ort
Saarland
Modell
R 12 GS Rallye, R12R
WinGDB3

hallo,

hab ne Routendatei mit der Endung gdb bekommen und kann sie in Mapsource nicht öffnen.
Hab dann mir dieses WinGDB3 heruntergeladen, aber irgendwie kapier ich das Programm nicht, was muss ich da genau tun:confused::confused:

Gruß

Thorsten
 
B

Baumbart

Gast
Viel einfacher und flexibler als mit Mapsource geht's kaum, zudem passt die Route dann genau zur Navikarte. Einfach mal üben.
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
hallo,

hab ne Routendatei mit der Endung gdb bekommen und kann sie in Mapsource nicht öffnen.
Hab es jetzt nicht genau im Sinn.... gdp-Dateien kannst Du direkt aufs Navi überspielen und gpx-Dateien in Mapsource....?:confused:

War das so....:confused:

Gruß
Berthold
 
borstl

borstl

Dabei seit
15.08.2007
Beiträge
193
Ort
Spaichingen
Modell
R 1200 GS Adventure TB Bj. 11
Das kommt darauf an, in welcher Kartenversion (aktuell CN 2012.40) die Route in .gdb erstellt wurde. Du mußt mindenstens die gleiche Kartenversion haben, oder gar eine höher wertigere!

Hab es jetzt nicht genau im Sinn.... gdp-Dateien kannst Du direkt aufs Navi überspielen und gpx-Dateien in Mapsource....?:confused:

War das so....:confused:

Gruß
Berthold
 
Crespo

Crespo

Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
1.369
Ort
D-67269 Palz
Modell
HP2E,R12GSTB,WR450F
hab ne Routendatei mit der Endung gdb bekommen und kann sie in Mapsource nicht öffnen.
Welche Mapsource-Version (nicht welches Kartenmaterial) verwendest Du ?
Denn wenn die GDB-Datei V3 ist, dann brauchst Du mind. Mapsouce 6.11 oder höher.
Oder die GDB ist keine GDB, sondern was anderes.
Kannst sie mir gern mal per mail schicken, ich schau mir das an.
crespo ät adventureq.de

Mit welcher Kartenversion eine Tour geplant wurde ist nur relevant, wenn ich sie direkt aufs Navi schicke - und ich dort anderes Kartenmaterial habe.

Also besser vorher fremde Routen im eigenen Mapsource/Basecamp öffnen, nochmal mit seinem eigenen Kartenmaterial neu berechnen lassen, dann erst ans Navi übertragen.
 
Crespo

Crespo

Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
1.369
Ort
D-67269 Palz
Modell
HP2E,R12GSTB,WR450F
Zu Google Maps:

Es gibt neben Tyre auch noch den RouteConverter.
http://www.routeconverter.com/releases/de

Ist mir in der Bedienung etwas sympathischer als Tyre.

Beide sind (zumindest unter 64-bit Win 7) deutlich langsamer im Kartenaufbau als Google direkt, deswegen plane ich meist direkt in Google, und exportiere dann als KML, welches ich dann per Routeconverter in GPX umwandle.
Oder per Wingdb.
 
balu67

balu67

Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
1.481
Ort
Saarland
Modell
R 12 GS Rallye, R12R
Welche Mapsource-Version (nicht welches Kartenmaterial) verwendest Du ?
Denn wenn die GDB-Datei V3 ist, dann brauchst Du mind. Mapsouce 6.11 oder höher.
Oder die GDB ist keine GDB, sondern was anderes.
Kannst sie mir gern mal per mail schicken, ich schau mir das an.
crespo ät adventureq.de

Mit welcher Kartenversion eine Tour geplant wurde ist nur relevant, wenn ich sie direkt aufs Navi schicke - und ich dort anderes Kartenmaterial habe.

Also besser vorher fremde Routen im eigenen Mapsource/Basecamp öffnen, nochmal mit seinem eigenen Kartenmaterial neu berechnen lassen, dann erst ans Navi übertragen.

Hi,

hab die Mapsource Version 6.15.5

gruß

Thorsten
 
Thema:

Routenplanung Mapsource vs Google

Routenplanung Mapsource vs Google - Ähnliche Themen

  • Routenplanung mit KI / Chat GPT

    Routenplanung mit KI / Chat GPT: Hallo alle, auch bei der Tourenplanung hat KI nun Einzug gehalten… Hat dies jemand schon mal probiert und genutzt? Wenn am Ende eine brauchbare...
  • Welcher Routenplaner ist zu empfehlen?

    Welcher Routenplaner ist zu empfehlen?: Hallo, folgende Konfiguration wird auf der neuen GS zum Einsatz kommen. iPhone XS auf dem Cradle mit installierter Motorrad-App drauf, um die...
  • Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, …

    Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, …: Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, … Routenplaner - Tourstart.org Exportfunktion zur BMW Connected Ride App /...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Neuling! Routenplanung Garmin Zumo 390LM - BaseCamp/Mapsource

    Neuling! Routenplanung Garmin Zumo 390LM - BaseCamp/Mapsource: Hallo an alle, hab mir jetzt gestern ein Zumo 390LM bestellt, da mir das Fahren nach Landkarte einfach zu stressig und auch gefährlich war. Da...
  • Neuling! Routenplanung Garmin Zumo 390LM - BaseCamp/Mapsource - Ähnliche Themen

  • Routenplanung mit KI / Chat GPT

    Routenplanung mit KI / Chat GPT: Hallo alle, auch bei der Tourenplanung hat KI nun Einzug gehalten… Hat dies jemand schon mal probiert und genutzt? Wenn am Ende eine brauchbare...
  • Welcher Routenplaner ist zu empfehlen?

    Welcher Routenplaner ist zu empfehlen?: Hallo, folgende Konfiguration wird auf der neuen GS zum Einsatz kommen. iPhone XS auf dem Cradle mit installierter Motorrad-App drauf, um die...
  • Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, …

    Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, …: Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, … Routenplaner - Tourstart.org Exportfunktion zur BMW Connected Ride App /...
  • Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner

    Fragen zu Touren Planungen mit MRA Routenplaner: Hallo guten Tag, ich nutze sehr gerne den MRA Routenplaner aber habe da noch Fragen dazu: 1. Kann man für Teilabschnitte das Routenprofil...
  • Neuling! Routenplanung Garmin Zumo 390LM - BaseCamp/Mapsource

    Neuling! Routenplanung Garmin Zumo 390LM - BaseCamp/Mapsource: Hallo an alle, hab mir jetzt gestern ein Zumo 390LM bestellt, da mir das Fahren nach Landkarte einfach zu stressig und auch gefährlich war. Da...
  • Oben