Route des Grandes Alpes: an EINEM Tag?

Diskutiere Route des Grandes Alpes: an EINEM Tag? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; DAS ist die Absicht :D
GSwin

GSwin

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
23
Ort
Ostwestfalen
Modell
R1200GS LC
Moin,

eigentlich etwas OT, aber dennoch:

Wir waren (zu zweit) im letzten September auf der RDGA unterwegs. Allerdings nur auf der eigentlichen Route, ohne die möglichen schönen Abstecher links und rechts der Hauptroute.

Nun überlegen wir, noch einmal an einem zentralen Ort an der RDGA abzusteigen, und von dort aus sternförmig unterwegs zu sein. Also ohne tägliche neue Unterkunft.

Was würde sich da wohl für ein Standort anbieten? Hat das schon mal jemand so gemacht? Vielleicht sogar mit Hotelempfehlung?

Schönen Gruß!

Erwin
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.374
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Nun überlegen wir, noch einmal an einem zentralen Ort an der RDGA abzusteigen, und von dort aus sternförmig unterwegs zu sein. Also ohne tägliche neue Unterkunft.
Kann man machen, würde ich aber so nicht empfehlen. Es bleiben iwi dann immer die Strecken vom oder zurück zum Hotel und ein doch insgesamt eingeschränkter Radius.
Ergiebiger und spannender ist eine schöne, geplante Rundreise, die Möglichkeiten dafür entlang und abseits der RDGA sind unendlich. Vor allem wenn ihr nur zu Zweit seid und außerhalb des Zeitraum Juli/August bleibt ist auch kurzfristig Quartier zu finden völlig unkompliziert.
Oder bei der Planung der Rundreise die Tagesetappen inkl. Quartier entsprechend vorab buchen. Ist dann ein Tick weniger spannend, hat aber was sich auf ein schönes, sicheres Quartier zu freuen.
Man könnte ja z.B. um gezielt die Verdonschlucht zu erkunden 2 Nächte in einem Hotel verbringen.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
738
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Kann man machen, würde ich aber so nicht empfehlen. Es bleiben iwi dann immer die Strecken vom oder zurück zum Hotel und ein doch insgesamt eingeschränkter Radius.
Nun ja, das ist Ansichtssache.
Mache ich nur noch genau so, denn mit ein paar klug gewählten Standorten lässt sich nicht nur die RDGA komplett abfahren, sondern, mir inzwischen sehr wichtig, auch und insbesondere die wunderbaren Strecken abseits der bekannten Pfade.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
738
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Was würde sich da wohl für ein Standort anbieten?
Hallo Erwin,

der gewählte Standort (ich würde drei nehmen) hängt davon ab was ihr abseits der RDGA noch mitnehmen wollt.
Im südlichen Bereich bietet sich z.B. Barcelonnette an.
Von dort kann man sehr viel fahren, im Norden Col d'Izoard und Col de Vars, im Osten Col de Larche / Colle della Maddalena, südlich Cime de la Bonnette, Col de la Couillole, Col de Valberg, Col de la Colle-Saint-Michel, Col des Champs, Col de la Cayolle, Col d’Allos, dazu die beiden Schluchten Cians und Daluis.
Westlich gibt es auch sehr schöne Strecken rund um den Lac de Serre Poncon, südlich davon die wunderbaren Col des Garcinets, Col du Fanget und Col des Sagnes sowie die zugehörigen, weitgehend unbekannten Schluchten.
 
GSwin

GSwin

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
23
Ort
Ostwestfalen
Modell
R1200GS LC
Hallo Ronny,
besten Dank für die Tipps!
Das hört sich in etwa so an, wie geplant.
Barcelonnette scheint ein günstiger Standort zu sein, von dem aus man vieles erreichen kann.
Natürlich nicht alles, das wäre auch zuviel verlangt. Da könnte man dann beim nächsten Mal einen anderen Stützpunkt wählen.
Im letzten Jahr hatten wir einfach zu wenig Zeit, um links und rechts der RDGA schöne Strecken mitzunehmen. Ausserdem bekenne ich, dass ich froh bin, wenn ich tagsüber ohne Gepäck fahre, nicht täglich neu rödeln und suchen muss. Das hat was.
Schönen Gruß
Erwin
 
T-Bone

T-Bone

Dabei seit
13.03.2021
Beiträge
106
Ort
St. Johann
Modell
GS 1250 Adventure 2021, R 100 S, XT 500, NSU OSL, DNEPR MT 11
Nun überlegen wir, noch einmal an einem zentralen Ort an der RDGA abzusteigen, und von dort aus sternförmig unterwegs zu sein. Also ohne tägliche neue Unterkunft.
Genau da überlege ich auch. Bin gespannt auf die Tipps
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.374
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Barcelonnette scheint ein günstiger Standort zu sein ...
Ist er auch, kommt halt immer darauf an für wie lange der Standort ist und was man alles fahren will.
kleine, schmale/große, breite Pässe ... oder gar Schotter ... am besten alles :wink:

Mir wären dort die An- und Abfahrtwege zum Quartier bei mehr als 2 Tage zu lange und zu wenig, das ist aber natürlich Geschmacksache. Soll aber kein Aufdrängen meiner Meinung sein, sondern ist gedacht als Inspiration für Mitleser und Interessenten.
Ich befahre die Region seit mehr als 20 Jahren, bin mehrfach im Jahr dort. Mindestens einmal im Jahr war ich bis im letzten Jahr Gast in La Motte-du-Caire , leider ist der Betreiber meiner dortigen Unterkunft vor 2 Jahren verstorben.
Von dieser besagten Region lassen sich der Mt. Ventoux, das Vercors, Verdon, die Lacets de Montvernier und Vieles mehr an einem Tag erreichen, also in alle 4 Himmelsrichtungen. Auch runter bis an's Meer und baden ist auf schönen Strecken möglich. Ein nahezu unendlicher Mix aus kleinsten, kleinen, großen und ganz großen Strassen ermöglichen lässig nahezu jeden Radius von/bis 150 Km Umkreis ... wenn Sitzfleisch und Kondition es zulassen und wollen.
Wer auch immer wo und wann da unten landet ... euch viel Spaß ... vive la France 🇫🇷
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.312
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Früher durften es auf der Landstrasse auch mehr wie 700km am Stück sein, heute mache ich so max 600..700km. Letztlich ist es weniger die Strecke, sondern die Zeit und was man allenfalls noch sonstiges Erleben will. In der Schweiz mache ich nicht mehr oft mehr wie 450km, einerseits ist mir die Verkehrsdichte zu hoch und andererseits kann man deswegen kaum einen 50er Schnitt fahren -> Radar hat es überall, sogar jetzt auch im Jura. Und es gibt nichts ermüdenderes als langsames Kolonnenfahren.
Wenn ich jedoch z.B. nach Norwegen will, dann sind es dann halt auch locker mal 900..1000km am Stück. Geht schon. Mit der GS sowieso.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.879
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
bien cuit...
 
Thema:

Route des Grandes Alpes: an EINEM Tag?

Route des Grandes Alpes: an EINEM Tag? - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?

    Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich sitze an der Recherche für unsere nächste Reise. Diese führt uns Ende Juni über die Route des Grandes Alpes gen...
  • Erledigt Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes"

    Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes": Hallo Zusammen, hat jemand zufällig das o. g. Roadbook "Route Des Grandes Alpes" vom Alpentourer Verlag schon ausgelesen und evtl. günstig...
  • Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes

    Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes: Moin, ich suche nach bezahlbaren CC entlang der RdGA. Bin bestimmt nicht der einzige hier, der lieber zeltet. Also gebt mir bitte Tipps.
  • Route des Grandes Alpes

    Route des Grandes Alpes: So, wenn alles gut geht und das Wetter passt einigermaßen, soll es am 12.09.2023 zum ersten mal nach Frankreich gehen zurRoute des Grandes Alpes...
  • Route des Grandes Alpes - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?

    Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich sitze an der Recherche für unsere nächste Reise. Diese führt uns Ende Juni über die Route des Grandes Alpes gen...
  • Erledigt Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes"

    Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes": Hallo Zusammen, hat jemand zufällig das o. g. Roadbook "Route Des Grandes Alpes" vom Alpentourer Verlag schon ausgelesen und evtl. günstig...
  • Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes

    Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes: Moin, ich suche nach bezahlbaren CC entlang der RdGA. Bin bestimmt nicht der einzige hier, der lieber zeltet. Also gebt mir bitte Tipps.
  • Route des Grandes Alpes

    Route des Grandes Alpes: So, wenn alles gut geht und das Wetter passt einigermaßen, soll es am 12.09.2023 zum ersten mal nach Frankreich gehen zurRoute des Grandes Alpes...
  • Oben