Topfpflanze
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.09.2024
- Beiträge
- 443
- Modell
- R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,
ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt.
Für mich war der Türöffner ein Buch mit Aussagen über Ernährung bei Profisportler: "The Great Nowitzki", ich denke den großen
Basketball Spieler kennt jeder.
Er ernährt sich bewußt auf und für seinen Sport, trinkt während der Saison keinen Alkohol, weil das die Regenratiosfähigkeit
vermindert und hatte zeitweise seinen eigenen Koch (wie auch ein CR7 oder andere Sportgrößen).. um seine Ernährung so perfekt
wie möglich auf seinen Soprt und seinen Körper abzustimmen. Auch deswegen ist / war er eine Sportikone in den USA, er lebte
wirklich seinen Sport 24 Stunden am Tag.
Das Buch ist auch sonst total interessant, auch für Nicht-Basketballer - kann ich jedem empfehlen
Für mich hat das dann bedeutet:
a)
ich brauche unbedingt genügend Flüdissigkeit unterwegs.
Man sitzt den ganzen Tag in der prallen Sonne und schwitzt natürlich auch in der Kombi. Den Verlust an Flüssigkeit gilt es auszugleichen
Konsequenz:
Ich habe immer ne Flasche Wasser mit auf der Tour und trinke auch bei jeder Pause daraus, egal ob ich Durst verspüre oder nicht.
Wenn wir unterwegs einkehren, gibt es immer eine große Cola. Das sind mindestens 0,5 Liter Flüssigkeit. Warum Cola kommt unten
b)
Um die Kraft über den Tag zu halten braucht es Kohlenhydrate.
Konseqenz:
Ich habe ich immer einen Müsli Riegel auf der Tour dabei und zwinge ich mich auch den zu essen, auch wenn ich keinen Hunger habe.
Wenn der Speicher nicht voll ist, kann der Körper auch nicht leistungsfähig sein . Wenn wir unterwegs nicht essen gehen, wie bei der
Ausfahrt letztes Jahr, sondern "nur" ins Cafe, dann gibt es da ein Sahnetorte - so ne richtige Kalorienbombe muss da her.
c)
Damit die Konzetration hoch bleibt, braucht es da ein "Aufputschmittel". Für mich ist das Koffein.
Konsequenz:
Koffein bekommt man einfach durch Cola, oder einen Kaffe / Cappuccino / ...
Koffein sorgt bei mir für den notwendigen Pusch.
Seit ich damals meine Ernährung bewußt umgestellt habe, fühle ich mich fitter auf dem Motorrad, kann auch auf langen
Touren gut die Konzetration halten auch und gerade am späten Nachmittag auf der Fahrt nach Hause und bin für mich deutlich "besser"
geworden beim fahren.
Weil die Tour ist erst rum, wenn ich in der Garage stehe - und bis zu diesem Punkt muss ich topfit bleiben.
Topfpflanze
ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt.
Für mich war der Türöffner ein Buch mit Aussagen über Ernährung bei Profisportler: "The Great Nowitzki", ich denke den großen
Basketball Spieler kennt jeder.
Er ernährt sich bewußt auf und für seinen Sport, trinkt während der Saison keinen Alkohol, weil das die Regenratiosfähigkeit
vermindert und hatte zeitweise seinen eigenen Koch (wie auch ein CR7 oder andere Sportgrößen).. um seine Ernährung so perfekt
wie möglich auf seinen Soprt und seinen Körper abzustimmen. Auch deswegen ist / war er eine Sportikone in den USA, er lebte
wirklich seinen Sport 24 Stunden am Tag.
Das Buch ist auch sonst total interessant, auch für Nicht-Basketballer - kann ich jedem empfehlen
Für mich hat das dann bedeutet:
a)
ich brauche unbedingt genügend Flüdissigkeit unterwegs.
Man sitzt den ganzen Tag in der prallen Sonne und schwitzt natürlich auch in der Kombi. Den Verlust an Flüssigkeit gilt es auszugleichen
Konsequenz:
Ich habe immer ne Flasche Wasser mit auf der Tour und trinke auch bei jeder Pause daraus, egal ob ich Durst verspüre oder nicht.
Wenn wir unterwegs einkehren, gibt es immer eine große Cola. Das sind mindestens 0,5 Liter Flüssigkeit. Warum Cola kommt unten
b)
Um die Kraft über den Tag zu halten braucht es Kohlenhydrate.
Konseqenz:
Ich habe ich immer einen Müsli Riegel auf der Tour dabei und zwinge ich mich auch den zu essen, auch wenn ich keinen Hunger habe.
Wenn der Speicher nicht voll ist, kann der Körper auch nicht leistungsfähig sein . Wenn wir unterwegs nicht essen gehen, wie bei der
Ausfahrt letztes Jahr, sondern "nur" ins Cafe, dann gibt es da ein Sahnetorte - so ne richtige Kalorienbombe muss da her.
c)
Damit die Konzetration hoch bleibt, braucht es da ein "Aufputschmittel". Für mich ist das Koffein.
Konsequenz:
Koffein bekommt man einfach durch Cola, oder einen Kaffe / Cappuccino / ...
Koffein sorgt bei mir für den notwendigen Pusch.
Seit ich damals meine Ernährung bewußt umgestellt habe, fühle ich mich fitter auf dem Motorrad, kann auch auf langen
Touren gut die Konzetration halten auch und gerade am späten Nachmittag auf der Fahrt nach Hause und bin für mich deutlich "besser"
geworden beim fahren.
Weil die Tour ist erst rum, wenn ich in der Garage stehe - und bis zu diesem Punkt muss ich topfit bleiben.
Topfpflanze
Zuletzt bearbeitet: