richtige Ernährung während der Tour

Diskutiere richtige Ernährung während der Tour im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo, ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt. Für mich...
Topfpflanze

Topfpflanze

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
439
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt.

Für mich war der Türöffner ein Buch mit Aussagen über Ernährung bei Profisportler: "The Great Nowitzki", ich denke den großen
Basketball Spieler kennt jeder.

Er ernährt sich bewußt auf und für seinen Sport, trinkt während der Saison keinen Alkohol, weil das die Regenratiosfähigkeit
vermindert und hatte zeitweise seinen eigenen Koch (wie auch ein CR7 oder andere Sportgrößen).. um seine Ernährung so perfekt
wie möglich auf seinen Soprt und seinen Körper abzustimmen. Auch deswegen ist / war er eine Sportikone in den USA, er lebte
wirklich seinen Sport 24 Stunden am Tag.
Das Buch ist auch sonst total interessant, auch für Nicht-Basketballer - kann ich jedem empfehlen


Für mich hat das dann bedeutet:

a)
ich brauche unbedingt genügend Flüdissigkeit unterwegs.
Man sitzt den ganzen Tag in der prallen Sonne und schwitzt natürlich auch in der Kombi. Den Verlust an Flüssigkeit gilt es auszugleichen
Konsequenz:
Ich habe immer ne Flasche Wasser mit auf der Tour und trinke auch bei jeder Pause daraus, egal ob ich Durst verspüre oder nicht.
Wenn wir unterwegs einkehren, gibt es immer eine große Cola. Das sind mindestens 0,5 Liter Flüssigkeit. Warum Cola kommt unten

b)
Um die Kraft über den Tag zu halten braucht es Kohlenhydrate.
Konseqenz:
Ich habe ich immer einen Müsli Riegel auf der Tour dabei und zwinge ich mich auch den zu essen, auch wenn ich keinen Hunger habe.
Wenn der Speicher nicht voll ist, kann der Körper auch nicht leistungsfähig sein . Wenn wir unterwegs nicht essen gehen, wie bei der
Ausfahrt letztes Jahr, sondern "nur" ins Cafe, dann gibt es da ein Sahnetorte - so ne richtige Kalorienbombe muss da her.

c)
Damit die Konzetration hoch bleibt, braucht es da ein "Aufputschmittel". Für mich ist das Koffein.
Konsequenz:
Koffein bekommt man einfach durch Cola, oder einen Kaffe / Cappuccino / ...
Koffein sorgt bei mir für den notwendigen Pusch.

Seit ich damals meine Ernährung bewußt umgestellt habe, fühle ich mich fitter auf dem Motorrad, kann auch auf langen
Touren gut die Konzetration halten auch und gerade am späten Nachmittag auf der Fahrt nach Hause und bin für mich deutlich "besser"
geworden beim fahren.

Weil die Tour ist erst rum, wenn ich in der Garage stehe - und bis zu diesem Punkt muss ich topfit bleiben.

Topfpflanze
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.609
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Für mich braucht es ein gutes und vielfätiges Frühstück mit Obst., Eiern, Speck, Würstchen und so
Unterwegs Studentenfutter, Wasser, Espresso mit Crossiant

Und abends möglichst wenig und eine alkoholfreies Weißbier
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
216
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Als Norlösung nehm ich zwei Bifi Roll und 2x 0,5 L. Wasser mit. Die Bifi ist halt unkaputtbar was Hitze, Kälte und Überlagerung angeht. Ich nehne an das ist der positive Nebeneffekt ihrer styroporähnlichen Konsistenz.
Aber meistens plünder ich mittags eine örtliche Futterkrippe. Und da nehm ich, was sich anbietet.
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.258
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Immer morgens wie ein König...

dann reicht viel Wasser ( 1,5 l im Zweifel unterwegs an ner Quelle nachgefüllt ) und praktischerweise ein paar unkaputtbare Müsliriegel ( ganz früher Mr.Tom ;-) über den Tag.
Kaffee, Cappu oder Cola gern, wenns auf m Weg liegt.
Ggf. noch n Eis, wegen dem Eiweiß.

Banane gern wenn sie noch am Vormittag, ohne Gemantsche verdrückt werden kann ;-)

Abends im Fahrerlager, oder in der Pizzeria, dummerweise doch Birra - aber dann in überschaubarem Maße ;-) und genügend gutes Essen
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Spitzensportler vs Motorradfahrer (der in der Gegend rumgondeln), ein Widerspruch
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.962
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Interessantes Thema, optimiere ich gerade auch für meine Radreise.
Ich frühstücke generell morgens wenig, zu Hause bisschen Eiweiß oder Haferflocken (Porridge mit Obst).
Auf Moped- und Radreisen gibt’s eigentlich das gleiche, da ich in der Regel campe. Je nachdem gibts nochmal bei einem Zwischenstopp ein belegtes Brötchen oder s
Tagsüber dann leichtes, wie Nüsse, (Trocken-) Obst oder Riegel. Trinken ist wichtig und gerade beim Moped kommt das oft zu kurz. Muss ich mich öfter dran erinnern.
Bei ner Pause gerne mal nen Kaffee und hier im Gegensatz zu daheim, mit Zucker.
Abends gibt’s in der Regel auch was leichtes aus dem Kochtopf oder wenn ich keine Lust dazu habe, etwas in einem Restaurant. Man macht ja Urlaub 😉.
Beim Radfahren merkt man dann allerdings, wenn man abends zu schwer gegessen hat. Hier achte ich auch darauf, dass viel Einweiß dabei ist (Regeneration).
Beim Mopedfahren ist es schon passiert, dass ich tagsüber gar nichts gegessen habe. Dann lässt aber irgendwann die Konzentration nach. Also gibts nen Riegel oder Nüsse in die Futterluke.
Alkohol trink ich eh wenig bis gar keinen.
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.582
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Was die Ernährung eines Spitzensportlers mit einem Motorradfahrers aus
der Glemseck Edition zu tun hat, erschliesst sich mir nicht.
Der Eine verdient sein Geld mit sportlichen Höchstleistungen, der Andere gibt sein
Geld für Kaffeplörre und Currywurst mit Pommes und Majo (quietscht nicht so beim kauen) aus.

Wenn schon Ernährungsplanung für die Tagestour, dann bitte einen isotonischen Dürstlöscher
ohne allzu viel zugesetzten Zucker z.B. Apfelsaftschorle.
Zusätzlich noch 1 oder 2 Äpfel, das sollte reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.804
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich denke es sind auch zwei Paar Schuhe, wo man ist.

In den umliegenden Nachbarsländern muss man sich sicher keine Sorgen um Essen und Trinken machen.

Wenn man 13000 km in die Mongolei (teilweise vermutlich durch die Pampa) fährt, dürfte das eher zu einem Problem werden.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.822
Seit ich damals meine Ernährung bewußt umgestellt habe, fühle ich mich fitter auf dem Motorrad, kann auch auf langen
Touren gut die Konzetration halten auch und gerade am späten Nachmittag auf der Fahrt nach Hause und bin für mich deutlich "besser"
geworden beim fahren.
also wenn eine Umstellung auf Cola und Sahnetorte einen so positiven Effekt hatte, dann möchte ich nicht wissen, wie du dich vorher ernährt hast.
Klar hat Zucker, Koffein und nochmal Zucker (Kalorienbombe Sahnetorte) einen gewissen belebenden Effekt, eine gesunde oder gar nachhaltige (ja ich weiß, Modewort = Teufelszeug) Ernährung sieht aber anders aus und kann man auch gut unterwegs hinbekommen. Z.B Obst, entweder frisch oder in Form von Riegeln ohne zusätzlichen Zucker. Nüsse, Mandeln, Rosinen wurden ja schon erwähnt. Käse- Vollkorn- Brötchen statt Torte...
das Problem bei Pushen durch Zucker ist ja, dass genauso schnell wie es "hoch" geht, es auch wieder "runter" geht. Und je älter man wird, desto mehr sollte man auch das Thema Diabetes im Auge behalten - wobei ich nicht glaube, dass da das Risiko von einem Liter Cola und einer Sahnetorte ein paar Mal im Jahr bei der Tour kommt.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.526
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Bei mir ganz einfach. Streuselkuchen und Kaffee aus der Thermoskanne. Für alle Fälle habe ich immer ein faltbares Gummi-Trinkgefäß (Campingzubehör) sowie Frigeo Ahoi-Brausetütchen im Tankrucksack. 😘 Bäche oder Brunnen gibt es eigentlich überall. Weiterreichende Sorgen/Gedanken mache ich mir um das Thema nicht.
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
188
Ort
NRW
Hartgekochte Eier und etwas zu trinken, man ist satt muss nicht so oft auf die Toilette und man kann ruhig mal 500 km ohne unnötige Pausen fahren.
Wenn man km machen möchte
„Ankicken, draufsetzen und ganz wichtig sitzenbleiben.“
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.112
Ort
MKK
Modell
F750GS
Wenn ich mir die meisten GS-Fahrer so vor Augen führe, spielt eine gesunde und ausgewogende Ernährung eher eine (deutlich) untergeordnete Rolle. 😂🤪

Ich persönlich versuche mich immer „leicht“ zu ernähren, gerade auf mehrtägigen Touren. Sprich Ballaststoffe, Wasser und Obst, wenig Fleisch, fritiertes und Alkohol. Damit bin ich bisher immer gut durchgekommen.
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.866
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Tagestour: ich frühstücke zu Hause nicht, also was packe ich ein? Thermoskanne mit Kaffee, zwei mal 0,5 Liter Wasser, Apfel, Tupperdose mit 2 kleinen belegten Vollkornbroten. Nachmittags kehre ich ab und zu mal ein auf großen Kaffee, 1 Liter Wasser und Stücken Apfelkuchen oder sowas ähnliches.

Bei einer Urlaubstour wird im Hotel Müsli gefrühstückt, Joghurt, Obstsalat. Mittags maximal eine Kleinigkeit, aber meistens doch nur Stück Kuchen mit Kaffee und viel Wasser. Abends sage ich zu ein- zwei Bier nicht nein und esse worauf ich Lust habe.

Beim Motorradfahren verbrauche ich nicht so viele Kalorien wie beim Wandern. Wenn wir z.B. in den Alpen Bergwandern laufen wir teils 20-25 Kilometer und haben auch vor 1000 Höhenmetern keine Angst. Aber da kann ich wirklich schreddern was geht ohne ein Gramm zuzunehmen. Beim Motorradfahren geht für mich z.B. Mittags ein Schnitzel, Pommes oder ähnliches überhaupt gar nicht. Nach so schweren Sachen bin ich erstmal fertig und müde.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.350
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Wenn ich losfahre, egal wie lange und wohin, habe ich immer 2x 0,5 Wasser, 1x 0,5 Spezi und 3-4 Müsliriegel dabei. Dabei ist Wasser das absolute Muss, das andere Reserve/Luxus.
Tagsüber brauch ich nicht zwingend was zu essen, ab und zu einen Kaffee aber schon. Vielleicht mal eine Brezel oder ein Stück Kuchen, oft aber only Kaffee.
Am Abend dann all in an Genuß, nicht an Menge ... mit Eis zum Nachtisch ... und einen guten Roten.
Ups, das Wichtigste fast vergessen ... nach Motor aus natürlich ein/zwei richtige Stiefelbier vorm duschen.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.124
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn ich losfahre, egal wie lange und wohin, habe ich immer 2x 0,5 Wasser, 1x 0,5 Spezi und 3-4 Müsliriegel dabei. Dabei ist Wasser das absolute Muss, das andere Reserve/Luxus.
Tagsüber brauch ich nicht zwingend was zu essen, ab und zu einen Kaffee aber schon. Vielleicht mal eine Brezel oder ein Stück Kuchen, oft aber only Kaffee.
Am Abend dann all in an Genuß, nicht an Menge ... mit Eis zum Nachtisch ... und einen guten Roten.
Ups, das Wichtigste fast vergessen ... nach Motor aus natürlich ein/zwei richtige Stiefelbier vorm duschen.
Bis auf die Müsliriegel gleich bei mir ;-)
 
Thema:

richtige Ernährung während der Tour

richtige Ernährung während der Tour - Ähnliche Themen

  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?

    Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?: ja, wie gesagt. Bräuchte echt mal ne kurze Unterstützung bezgl. Navigator 6. Wenn jemand so freundlich wäre mir ein paar kurze Fragen per PN zu...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV

    das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV: Hi zusammen, vor einigen Monaten bin ich von 1200GS ADV TÜ 2011 auf 1250GS ADV 2021 umgestiegen und hadere mit dem Windschild bzw. den dadurch...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer

    Motorradsandalen für den richtigen Sommer: Ich hatte lange nach dem passenden Motorradstiefel für den richtigen Sommer gesucht. Endlich habe ich ihn gefunden! CSM Rotterdam Moto Boot by...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer - Ähnliche Themen

  • Welches ist das richtige ??

    Welches ist das richtige ??: Hallo, Kann mir jemand sagen, welches die richtige Reparaturanleitung ist ??? (siehe Bilder) Meine GS: R1200GS Adventure Erstzulassung 07/2010 Danke
  • Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?

    Kennt sich hier jemand richtig gut mit Basecamp und BMW Navigator Navis aus?: ja, wie gesagt. Bräuchte echt mal ne kurze Unterstützung bezgl. Navigator 6. Wenn jemand so freundlich wäre mir ein paar kurze Fragen per PN zu...
  • Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?

    Felgen, die Varianten für die GS bzw. GSA ab Werk: Kreuzspeiche, Enduroschmiede- oder das GS- Standardrad; welches ist das Richtige?: Im Falle des Kaufs einer 1300 GS hat man die Wahl zw. 3 Felgenvarianten, bei der GSA scheinbar nur zwischen 2 Varianten ab Werk. Ich bin bisher...
  • das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV

    das richtige Windschild für mich - 1250GS ADV: Hi zusammen, vor einigen Monaten bin ich von 1200GS ADV TÜ 2011 auf 1250GS ADV 2021 umgestiegen und hadere mit dem Windschild bzw. den dadurch...
  • Motorradsandalen für den richtigen Sommer

    Motorradsandalen für den richtigen Sommer: Ich hatte lange nach dem passenden Motorradstiefel für den richtigen Sommer gesucht. Endlich habe ich ihn gefunden! CSM Rotterdam Moto Boot by...
  • Oben