Reiseplanung nach Südtirol

Diskutiere Reiseplanung nach Südtirol im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Elva- Schlucht? Gruß aus PAF Gerd
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
375
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Hallo, gebe mal meinen Senf dazu. Wen ich nach Südtirol fahre kaufe ich beim ADAC eine Vignette für Österreich 10 Tage, Kostenpunkt nicht mal 5€ , da habe ich schon mehr Geld verbrannt! Wenn ich auf die Bahn muss was mir schon von vor Landeck richtig Imst passiert ist das wir durch den Tunnel nach Imst auf die Autobahn geleitet wurden , zahlt man Strafe aber schon fett! Ich fahre von mir aus, Geichpass Timmelsjoch. Ich fahre Ende Mai bis Pfingsten dieses Jahr nach Südtirol mit Frau und Bekannten. Wenn Hahnten Joch oder Timmelsjoch gesperrt ist wird vor Ort umgeplant . Reschen ist wie von einigen Vorredner halt von der Landesgrenze A-I bis Meran unter Umständen eine Tortur , ich plane für diese Abschnitt mehr Zeit ein , Kaffee Pause 😉. Über alte Brennerstraße habe ich noch nie Probleme mit den Büttel gehabt, das Problem ist eher der zu starke Verkehr in den Ortschaften! Außerdem informiere ich mich vor und während der Reise bei BMW Verkehr Bayern Verkehr sowie ASFINAG . Wünsche euch eine schöne Staufreie Anfahrt nach Südtirol
 
Pullsatilla

Pullsatilla

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2021
Beiträge
74
Hallo Zusammen,

danke für die vielen Streckentipps. Die werde ich mir auf jeden Fall auf der Karte alle mal ansehen. Habe alledings bei der Hin- und Rückfahrt darauf zu achten, dass mein Sozia und unser Hund im Auto hinterher kommen müssen. Da sind kurvige Strecken oder Umwege, die zwar für einen Biker verlockend klingen, nicht ganz so prickelnd. Vor Ort kann dann schon was kommen. Denke, da hat das Brixener Umland einiges zu bieten.

Freue mich darauf. Und eine von den von Euch genannten Strecken wird uns hoffentlch Mitte bis Ende Mai stau- und stressfrei nach Brixen bringen.

Falls jemanden von Euch noch etwas an Sehenswürdigkeiten und tollen Strecken in der Gegend einfällt, würde mich das freuen.

Gruß
Thomas
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
265
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
@qtreiber : Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.
Kann man sich also generell schenken.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
489
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

....

Falls jemanden von Euch noch etwas an Sehenswürdigkeiten und tollen Strecken in der Gegend einfällt, würde mich das freuen.
...
naja, da wären ziemlich viele Sehenswürdigkeiten im Umfeld.
Der ganze Sella Stock zwischen Wolkenstein und Corvara ist ne Sehenwürdigkeit.
Am Besten besucht man den mit der Gondelbahn vom Pordoi Joch aus.
Pordoijoch - Bergpässe - Bergsommer


Oder man fährt mit der Godelbahn auf die Marmolada - Dolomiten so zu sagen von ganz oben.
blick von der Marmolada - Google Suche


Oder man besucht das Motorrad Museum am Timmelsjoch:
Timmelsjoch Hochalpenstraße – Motorcycle Museum
(Von Brixen aus vielleicht etwas zu weit entfernt ????

Und was man nicht verpassen sollte ist das Ötzi Museum in Bozen. Das würde ich als MUSS ansehen.
Ich bin da schon 3 mal gewesen und finde es immer superinteressant und den zu besichtigenden Ötzi total
abgedreht in seiner Kältekammer. Lässt sich natürlich prima mit einem Bozen Besuch verbinden.
Ötzi, der Mann aus dem Eis

Auch die Messner Mountain Museen sind interessant:
Home / Messner Mountain Museen

Brixen selber hat einiges zu bieten ....

Ach da gibt es soviel zu sehen und zu erleben, was man auch mit Hund so machen kann ......
Mein Neid ist Dir gewiss !

Topfpflanze
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
265
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Hallo Zusammen,

danke für die vielen Streckentipps. Die werde ich mir auf jeden Fall auf der Karte alle mal ansehen. Habe alledings bei der Hin- und Rückfahrt darauf zu achten, dass mein Sozia und unser Hund im Auto hinterher kommen müssen. Da sind kurvige Strecken oder Umwege, die zwar für einen Biker verlockend klingen, nicht ganz so prickelnd. Vor Ort kann dann schon was kommen. Denke, da hat das Brixener Umland einiges zu bieten.

Freue mich darauf. Und eine von den von Euch genannten Strecken wird uns hoffentlch Mitte bis Ende Mai stau- und stressfrei nach Brixen bringen.

Falls jemanden von Euch noch etwas an Sehenswürdigkeiten und tollen Strecken in der Gegend einfällt, würde mich das freuen.

Gruß
Thomas
Konvoi mit Pkw und Mororrad finde ich ja was anstrengend. Persönlich fahren wir mit Dose und Moped aber sind nur einmal zusammen im Konvoi gefahren. Danach getrennt und das empfinden alle beteiligten als deutlich entspannter. Nachteil halt keine gemeinsame Pausen. Und Leute mit schöechtem Nacigationstalent können was gestresster sein. Vorteil: jeder fährt seinen speed und seine bevorzugte Route und macht Pause wann er lustig ist.
 
Pullsatilla

Pullsatilla

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2021
Beiträge
74
Recht hast Du. Daher fahren wir auch in Deutschland überwiedend getrennt und machen Treffpunkte aus. Nur in Österreich und Italien soll auf Grund der ersten Alleinfahrt mit Hund zusammen gefahren werden. Und dann habe wir ja auch in Italien Zeit, entsprechend zu fahren. Aber danke für Deine Gedanken und Erfahrungen.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.136
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Naja, die Info ist schon auch wichtig.
im Konvoi mit Auto und Hund würde ich weder die alte Brennerstrasse noch den Stallersattel empfehlen. Das Timmelsjoch noch weniger.
Meine Empfehlung : A13 oder Brennerbundesstrasse, abseits vom Wochenende.
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.492
Hallo, gebe mal meinen Senf dazu. Wen ich nach Südtirol fahre kaufe ich beim ADAC eine Vignette für Österreich 10 Tage, Kostenpunkt nicht mal 5€ , da habe ich schon mehr Geld verbrannt!
Das möchte ich jetzt so nicht stehen lassen, ist scheinbar schon eine Weile her das du dort gefahren bist.
Screenshot_20250111_183916_Google.jpg

Hinzu kommt für eine Einzefahrt Brenner, je Fahrzeug 12€.
Jeder darf natürlich fahren wie er möchte.
Ich fahre so gut wie nie auf Österreichs Autobahnen, da müsste ich schon Zeitdruck haben.
Auch wenn die alte Brennerstrasse ein paar Kurven hat, so sind diese kein Problem, da eh Geschwindigkeitsbeschränkt.
Da bin ich schon mehrfach mit dem Wohnmobil und Motorrad gefahren und hatte nie irgendwelche Probleme.
Mittenwald, Seefeld, Innsbruck und dann alte Brennerstrasse nach Sterzing.
Die Route über den Reschen dauert erheblich länger.
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
334
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
@PerryXR Motorrad ist in der Tat einiges günstiger, aber für das Begleitfahrzeug stimmen Deine Beträge natürlich.

IMG_7581.jpeg
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.135
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Das möchte ich jetzt so nicht stehen lassen, ist scheinbar schon eine Weile her das du dort gefahren bist.
Anhang anzeigen 745697
Hinzu kommt für eine Einzefahrt Brenner, je Fahrzeug 12€.
Jeder darf natürlich fahren wie er möchte.
Ich fahre so gut wie nie auf Österreichs Autobahnen, da müsste ich schon Zeitdruck haben.
Auch wenn die alte Brennerstrasse ein paar Kurven hat, so sind diese kein Problem, da eh Geschwindigkeitsbeschränkt.
Da bin ich schon mehrfach mit dem Wohnmobil und Motorrad gefahren und hatte nie irgendwelche Probleme.
Mittenwald, Seefeld, Innsbruck und dann alte Brennerstrasse nach Sterzing.
Die Route über den Reschen dauert erheblich länger.
Achtung mit Zirler Berg und dem Weg zur Brenner Bundesstraße über Axams! In Zirl Ort ist ggfls. Schluss mit Lustig weil der Gendarm Dich auf die Autobahn schickt.
Die Landstrasse nach Innsbruck am Flughafen entlang ist normalerweise befahrbar aber man muss durch die Stadt von Innsbruck bis hinten zum Skischanzenfriedhof. Kann dauern. Und ob dann die Brenner Bundesstraße offen ist birgt ein gewisses Risiko. Also flexibel bleiben. Und mit Hänger und Hund besser auf die Autobahn.
Oben am Brenner Ort raus und im Café Anita den ersten Espresso holen (die Wirtin heißt allerdings Susi 😉).
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.492
Achtung mit Zirler Berg und dem Weg zur Brenner Bundesstraße über Axams! In Zirl Ort ist ggfls. Schluss mit Lustig weil der Gendarm Dich auf die Autobahn schickt.
Die Landstrasse nach Innsbruck am Flughafen entlang ist normalerweise befahrbar aber man muss durch die Stadt von Innsbruck bis hinten zum Skischanzenfriedhof. Kann dauern. Und ob dann die Brenner Bundesstraße offen ist birgt ein gewisses Risiko. Also flexibel bleiben. Und mit Hänger und Hund besser auf die Autobahn.
Oben am Brenner Ort raus und im Café Anita den ersten Espresso holen (die Wirtin heißt allerdings Susi 😉).
Auto mit Hänger ist meines Wissens nach auf der alten Brennerstrasse nicht erlaubt.
Durch Zirl selbst fahren wir nur wenn wir noch einkaufen gehen, ansonsten immer schön auf der 171 bleiben, und genau dort am Flughafen entlang Richtung Schanze.
Ich hatte bisher keine Probleme mit dem Verkehr durch Innsbruck .
Café Anita merk ich mir mal, wobei ich dieses Jahr durch die Schweiz nach Italien fahren werde.
 
NanoR1250R

NanoR1250R

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
217
Modell
R1250R HP
Hallo Zusammen,

bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun habe ich gelesen, dass der Brenner in Teilen nur einspurig zu befahren ist. Ich kenne diese Strecke gut mit dem Auto und da sind schon meist zwei Spuren zu wenig.

Hat jemand Erfahrung, ob man gut von Insbruck bis nach Sterzing auf der Landstraße durchkommt und sich die Strecke landschaftlich lohnt? Vielleicht noch andere Vorschläge, um mein Ziel zu erreichen?

Übrigens: die digitale Maut in Österreich wird auch bei Motorrädern am Pickerl am Holm abgelesen? Vielleicht auch noch eine Antwort dazu.

Freue mich auf Eure Antworten. Danke im Voraus.

Gruß
Thomas :smile:


Beachte dies auf der Tour ins Südtirol, wenn evtl. der ReschenPass in der Planung hast

Berg- & Passstraßen | Verkehrsbericht aus Südtirol

Reschenpass gesperrt: Aktuelle Situation
Bis 2026 ist die Reschenpass-Straße (B180) immer wieder zeitweise für den Verkehr gesperrt:

  • In der Wintersaison 2024/2025 ist die Reschenstraße befahrbar
  • Von 10.03.-02.05.2025: Totalsperre
  • Von 06.05.2025 bis August/September 2026: Einspurig befahrbar
 
Pullsatilla

Pullsatilla

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2021
Beiträge
74
Danke für den Hinwris. Werde ich in meiner Planung berücksichtigen und mich noch darüber informieren. Toll, dass es Biker gibt, die sich mit den anstehenden Themen beschäftigen und helfen. Super.
Gruß
Thomas
 
Thema:

Reiseplanung nach Südtirol

Reiseplanung nach Südtirol - Ähnliche Themen

  • Reiseplanung/Mitfahrer Balkan

    Reiseplanung/Mitfahrer Balkan: Guten Abend zusammen, ich plane gerade meinen Sommerurlaub für dieses Jahr und möchte da gerne im August 4 Wochen auf meiner 1250GS mit Zelt...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • Reiseplanung Türkei 2024

    Reiseplanung Türkei 2024: Servus Gemeinde, dieses Jahr soll es mit dem BMW GS-Gespann in die Türkei gehen. Zentral- bzw. Ostanatolien ist in Planung. Klaus hat mir...
  • Reiseplanung Georgien Juli 2023

    Reiseplanung Georgien Juli 2023: Moin zusammen, nun, nachdem Bosnien-Herzogowina (zumindest für 2023) geplatzt ist, habe ich einen neuen Pfeil im Kopf: Georgien! Nicht nur, weil...
  • Reiseplanung Georgien Juli 2023 - Ähnliche Themen

  • Reiseplanung/Mitfahrer Balkan

    Reiseplanung/Mitfahrer Balkan: Guten Abend zusammen, ich plane gerade meinen Sommerurlaub für dieses Jahr und möchte da gerne im August 4 Wochen auf meiner 1250GS mit Zelt...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • Reiseplanung Türkei 2024

    Reiseplanung Türkei 2024: Servus Gemeinde, dieses Jahr soll es mit dem BMW GS-Gespann in die Türkei gehen. Zentral- bzw. Ostanatolien ist in Planung. Klaus hat mir...
  • Reiseplanung Georgien Juli 2023

    Reiseplanung Georgien Juli 2023: Moin zusammen, nun, nachdem Bosnien-Herzogowina (zumindest für 2023) geplatzt ist, habe ich einen neuen Pfeil im Kopf: Georgien! Nicht nur, weil...
  • Oben