Bikerscout
- Dabei seit
- 23.05.2008
- Beiträge
- 932
- Modell
- R1200GS LC Ralley
Ciao Madlu1100,
ich muß Dir Recht geben und meinen eins auf die Finger hauen. Ich habe jetzt genau recherchiert und von Michelin folgende Antwort erhalten.
der Pilot Road 2 ist nicht der Nachfolger des Pilot Road (Speedindex V), und für Enduros nicht geeignet. Im Endurobereich werden deshalb keine neuen Freigaben für den Pilot Road 2 kommen.
Der Pilot Road 2 Speedindex ZR ist nur für Straßenmotorräder.
Das aktuelle Profil für Enduros ist und bleibt noch der Pilot Road Speedindex V.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.michelin-motorrad.de
Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards
i.A. Peter Hoffmann
Produkttechnik / -marketing Motorradreifen
Deutschland, Österreich, Schweiz
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Hier gehen die Meinungen weit auseinander. Bei der Rennleitung angerufen, denen ist es egal. Die Versicherung, aber macht nicht so richtig mit, wenn es bei einem Versicherungsfall ums zahlen geht.
Jetzt fahre ich das gute Schwarze schon ca. 8000km und das ohne Freigabe. Da meine GS Ende des Monats in den Winterschlaf geht werde ich an diesem Zustand nichts ändern. Erst im Frühjahr wieder.
Eigentlich sollte man hier vor den Kadi ziehen und das Recht einklagen auf EU-Freigabe, denn in Österreich ist nur die Größe/Traglast und Geschwindigkeit eingetragen und die Moppedfahrer dürfen somit alle Reifen aufziehen. Mein lacht mich immer aus, da er in Österreich (14km bis dorthin) ist, wenn ich den Fahrzeugschein hinlege und auf Typ-/Markenbezogen hinweise.
Gruß vom sonnigen Allgäu
Bikerscout
ich muß Dir Recht geben und meinen eins auf die Finger hauen. Ich habe jetzt genau recherchiert und von Michelin folgende Antwort erhalten.
der Pilot Road 2 ist nicht der Nachfolger des Pilot Road (Speedindex V), und für Enduros nicht geeignet. Im Endurobereich werden deshalb keine neuen Freigaben für den Pilot Road 2 kommen.
Der Pilot Road 2 Speedindex ZR ist nur für Straßenmotorräder.
Das aktuelle Profil für Enduros ist und bleibt noch der Pilot Road Speedindex V.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.michelin-motorrad.de
Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards
i.A. Peter Hoffmann
Produkttechnik / -marketing Motorradreifen
Deutschland, Österreich, Schweiz
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Hier gehen die Meinungen weit auseinander. Bei der Rennleitung angerufen, denen ist es egal. Die Versicherung, aber macht nicht so richtig mit, wenn es bei einem Versicherungsfall ums zahlen geht.
Jetzt fahre ich das gute Schwarze schon ca. 8000km und das ohne Freigabe. Da meine GS Ende des Monats in den Winterschlaf geht werde ich an diesem Zustand nichts ändern. Erst im Frühjahr wieder.
Eigentlich sollte man hier vor den Kadi ziehen und das Recht einklagen auf EU-Freigabe, denn in Österreich ist nur die Größe/Traglast und Geschwindigkeit eingetragen und die Moppedfahrer dürfen somit alle Reifen aufziehen. Mein lacht mich immer aus, da er in Österreich (14km bis dorthin) ist, wenn ich den Fahrzeugschein hinlege und auf Typ-/Markenbezogen hinweise.
Gruß vom sonnigen Allgäu
Bikerscout