Reifen für die Dakar

Diskutiere Reifen für die Dakar im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kann aber auch an der Dakar liegen. Meine macht das genauso, und mein Lenkkopflager ist glatt wie ein Kinderpopo, letztens erst noch mal geprüft...
L

LGW

Gast
Kann aber auch an der Dakar liegen. Meine macht das genauso, und mein Lenkkopflager ist glatt wie ein Kinderpopo, letztens erst noch mal geprüft weil es mir komisch vorkam.

Aber gerade so Bitumenstreifen oder so, da verschlingert sie sich schon gerne mal - Reifen: Metzeler Tourance. Falls du den gleichen fährst, könnte es auch am Reifen liegen, der hat auch einige nette "Rastpunkte" im Profil, merkt man auch im Stand sehr schön wenn man am Lenker dreht (nein, die sind wirklich NICHT im Lenkkopflager... :D)
 
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
an der Dakar an sich liegt's wohl nicht, sonst wuerde sie mit jedem Reifen/Reifenzustand hinter Kanten herlaufen
mit dem unseeligen Sirac vorne hat meine keinen Bitumenstreifen ausgelassen, jetzt mit dem Distanzia ignoriert sie die komplett

nur neulich hab ich's - keine Ahnung wie *blush* - geschafft einen Tag lang vorne mit 3 Bar rumzufahren, das hat sich etwas wacklig angefuehlt *pfft*
 
G

gruberra

Gast
habe meine Dakar vor etwa 4 Wochen mit fast neuen Bridgestone Battle Wing (vo BW501 hi BW502) gekauft.

habe jetzt gut 2000 km gefahren, 90% Srasse (bevorzugt Kurven) und Feldwege.

Auf der Straße ist der Reifen ein Traum, selbst wenns nass ist.

Trockenes gelände geht er einigermassen auber wehe es wird feucht und schmierig ...

Wenn er runter ist würde ich im Interesse der Geländegängigkeit etwas grobstolligeres montieren. Aber ich fahre halt hauptsächlich Strassen.

Hab schon überlegt einen zweiten Radsatz zu besorgen, winmal mit BW und einmal mit TKC80.

Wie schierig ist es denn die Räder zu tauschen?

Gruß Ralph
 
G

Gast15171

Gast
erst anakee, jetzt

heidenau. K60.

seit ca 1.500km ist der heidenau K60 auf der kleinen.
ich will mich nicht beklagen. weder auf trockenem geläuf, denn auf nassem untergrund. der grip ist besser - aus meiner sicht - als der mit dem zugegeben etwas runtergelatschten anakee. deutlich besser auf allen üblichen strassenbelägen. im endurogelände könnt er etwas besser sein, der gummierte haftvermittler auf feinem bis mittelgroßem schotter. da schwimmt erschnell, nach meinem dafürhalten. sonst passt er auch da.

ich hab bei heidenau mal nachgefragt nach dem "optimalen luftdruck für die kombi heidenau K60/F650GS/ca.70kg (+):), fahrer.

die antwort seht ihr hier:

Hallo Herr XYZ,
wir empfehlen 2,2 vorn und 2,7 hinten.
Sie können hinten bis zu 2,9 bar erhöhen um mehr stabilität bei hoher Beladung zu bekommen.
Wenn Sie im Gelände unterwegs sind sollte Sie den Luftduck hinten wie vorn nicht unter 1.5 bar reduzieren.
Empfohlen sind 1.8 bar.



Mit freundlichen Grüßen

X. YS.
Vertrieb

Telefon +49 (03529) 552 8 xx
Fax +49 (03529) 512 xxx
EMail xys@reifenwerk-heidenau.de
Internet http://www.reifenwerk-heidenau.de

Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. Produktions KG
Hauptstr. 44
D-01809 Heidenau, HRA 1858

ich hoffe, das hilft weiter.
mir hat es geholfen.

gruesse
ralf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
V

viob

Dabei seit
10.07.2008
Beiträge
67
Ort
Melbourne, VIC, Australia
...wenn einer eine Reise macht...
Seit letztem Wochenende hab ich nun den Anakee hinten drauf. Kurz vor Brügge/Belgien ging nix mehr. Hab mich dann noch zur Werkstatt geschleppt und die Jungs waren echt fix. Leider keine Auswahl aber dafür gings schnell.
Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich bisher eine RIESIGE Spurrillenempfindlichkeit hatte. Jetzt mit dem neuen Pneu ist davon nix mehr zu spüren. Man hatte ja hier auch über Lenkkopflager uä nachgedacht, aber anscheinend kommt es wohl auch nicht unerheblich auf den Zustand der Reifen an. Der alte Reifen hätte vielleicht noch 2Tkm gehalten, war aber relativ 'eckig/flach' abgefahren. Also nicht durch ständiges Kurvenschrubben rund gelutscht. Ich als Anfänger denke mir das zumindest mal so :)
Vielleicht hilft's ja jemand weiter, der über diese Spurrillensache schimpft...
P
 
Crash Move

Crash Move

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
5
Ort
Die freie Niederländen
Modell
F650GS Dakar `02
Seit 2006 habe ich eine F650GS Dakar und ich habe mit dieser Reifen gefahren:

Metzeler Enduro. Nach drei Tagen in der Schweiz kein Profil mehr.

Metzeler Tourance. Für mich kein Succes, nicht das richtige Gefuhl (aber sehr personlich naturlich)

Heidena K60: Grosser Succes! Auf Strasse gut, fur een bisschen Gelände gut genug.

Und jetz gehe ich die Michelin T63 probieren!
 
swissgs

swissgs

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
88
Ort
Zürich
Modell
F650GSD TT-39
Hallo

Ich habe lange den TKC80 gefahren und danach den T63 aufgezogen.
Das war eine gute Entscheidung. Einziger Nachteil: Er ist etwas lauter.

Gruss Daniel
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.017
Ort
15831 Mahlow
Modell
650 Dakar '02 mit ABS
Ja hallo.
Wie hoch ist denn bei Euch die Laufleistung bei dem T 63 ??

Gruß Jürgen
 
swissgs

swissgs

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
88
Ort
Zürich
Modell
F650GSD TT-39
Hallo Jürgen

Meistens habe ich wegen Urlaub schon frühzeitig gewechselt (6000 und ca.6500) Etwas länger hätten die schon noch gehalten. Ich gehe von ca. 8000Km aus. Wie sie sich dabei negativ verändern könnten kann ich leider nicht sagen.

Gruss Daniel
 
F

f650gsdakar

Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
2
http://www.reifen-vor-ort.de/

das is n super portal um reifen billiger zu bekommen ich hab da die ganz normalen metzler drauf die für die dakr für die straße empfohlen werden sind super gut halten ewig und man kann sich echt drauf verlassen
 
Crash Move

Crash Move

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
5
Ort
Die freie Niederländen
Modell
F650GS Dakar `02
Seit 2006 habe ich eine F650GS Dakar und ich habe mit dieser Reifen gefahren:

Metzeler Enduro. Nach drei Tagen in der Schweiz kein Profil mehr.

Metzeler Tourance. Für mich kein Succes, nicht das richtige Gefuhl (aber sehr personlich naturlich)

Heidena K60: Grosser Succes! Auf Strasse gut, fur een bisschen Gelände gut genug.

Und jetz gehe ich die Michelin T63 probieren!
Update nach 6 monaten:

T63 sind weitaus die beste Reifen für die 650 Dakar!

Aber da's ist nur meine Meinung naturlich.
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.017
Ort
15831 Mahlow
Modell
650 Dakar '02 mit ABS
Hallo Crash Move,
wie sind denn bei Dir die Laufleistungen vorne/hinten bei dem T 63?
Und wieviel % ON-/OFFROAD fährst Du?
Hast Du den TKC 80 schon gefahren? Falls ja, wo empfindest Du da die Unterschiede?

Gruß Jürgen
 
Crash Move

Crash Move

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
5
Ort
Die freie Niederländen
Modell
F650GS Dakar `02
Beste Jürgen,

Heute habe ich circa 5400 km gefahren mit meine T63 Vornreife. Profil ist noch mehr wie 50%. Ich glaube zwischen 50% und 65% von Orginalprofil.

Mit meine Hintenreife habe ich circa 3500-4000 km gefahren. Profil ist nog 75%-85% von Orginalprofil.

Vielleicht ist 10.000 km moglich. Andere F650GS Dakar - T63 Benutzer haben mir gesagt das nicht mehr wie 8.000 km moglich ist (basiert auf Ihren eigener Erfahrung).


Ich fahre 95% auf die Strasse. Gelände nur für Spass auf Urlaub. Die Leufleistung von 8000-10000 km und doch 95% auf die Strasse, da's ist sehr gut, finde ich. Und für die 5% Gelände ist T63 ganz gut genug.

Die T63 ist special entwickeld für 650 Motoren unter 200 kg.

TKC80 ist für mehr GS 1100-1200 etc entwickeld.

Bitte entschuldigen Sie mich für meine nicht richtiger Deutsch...
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.017
Ort
15831 Mahlow
Modell
650 Dakar '02 mit ABS
Vielen Dank für Deine Antwort, damit kann ich etwas anfangen.
Dein Deutsch ist gut, ich kann verstehen, was Du geschrieben hast.

Gruß Jürgen:)
 
Thema:

Reifen für die Dakar

Reifen für die Dakar - Ähnliche Themen

  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Reifen für die 1150er

    Reifen für die 1150er: Hallo für das Abenteuer Griechenland nächstes Jahr brauche ich dann wahrscheinlich noch einen neuen Reifensatz. Aktuell habe ich den Pirelli...
  • Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen

    Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen: Moin, ist dies wirklich wahr mit den Reifen bis 2020 Herstelldatum ab 01.01.2025 eingetragen werden müssen. Reifen 2020 Herstellung haben noch...
  • Reifen für ausgedehnte Schottlandtour

    Reifen für ausgedehnte Schottlandtour: Nach der Tour ist vor der Tour. Nächstes Jahr steht ne ausgedehnte Tour durch Schottland an. Fahrerisch ist das nicht die “Herausforderung“ wie...
  • Reifen für ausgedehnte Schottlandtour - Ähnliche Themen

  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Reifen für die 1150er

    Reifen für die 1150er: Hallo für das Abenteuer Griechenland nächstes Jahr brauche ich dann wahrscheinlich noch einen neuen Reifensatz. Aktuell habe ich den Pirelli...
  • Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen

    Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen: Moin, ist dies wirklich wahr mit den Reifen bis 2020 Herstelldatum ab 01.01.2025 eingetragen werden müssen. Reifen 2020 Herstellung haben noch...
  • Reifen für ausgedehnte Schottlandtour

    Reifen für ausgedehnte Schottlandtour: Nach der Tour ist vor der Tour. Nächstes Jahr steht ne ausgedehnte Tour durch Schottland an. Fahrerisch ist das nicht die “Herausforderung“ wie...
  • Oben