Reichweite?

Diskutiere Reichweite? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hatte das ähnlich am Anfang wie der Themen Ersteller. MÜ bj. 2009, nach 230-250 km ging FUEL an. Dann passten rund 13 l rein. Nach recherchen...
Patti91

Patti91

Dabei seit
29.11.2022
Beiträge
55
Ich hatte das ähnlich am Anfang wie der Themen Ersteller.
MÜ bj. 2009, nach 230-250 km ging FUEL an. Dann passten rund 13 l rein.
Nach recherchen und einem erfahrernen 1200er Fahrer: Ich habe nie Vollgetankt.
Man muss den Tank fast schon voll träufeln und dem Benzin zeit geben im Tank. Nicht wie am Auto Pistole rein, Einrasten und beim Klack rausziehen.
Dann passen bei FUEL auch 17-18 l rein und die Restreichweite steigt auf 380 km (Verbrauch laut BC 5,1 l).
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.200
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
K25/0307, 20l-Tank: eine schwächelnde Pumpen/Filter-Einheit hatte u.a. zu einer unvollständigen Entleerung des Tanks geführt.

Motor ging dann auch mal bereits nach 18,7l Entnahme aus- musste Benzin von rechts nach links „schwappen“ um noch zur Tanke zu kommen.

Jetzt mit neuer Pumpeneinheit gingen zuletzt 21,3l und 21,8l rein (allerdings „bis Oberkante“!).
 
GSelle

GSelle

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
244
Modell
1200 BJ 12. EZ 03/13
Wie alt ist sie und wieviele Kilometer hat sie denn auf dem Buckel @hdo ?
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.665
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ich rechne nach jedem Tanken meinen Verbrauch anhand der tatsächlichen Werte aus. Gerne auch im Kopf, damit die Birne auch was zu tun hat. Meine MÜ aus 2009 verbraucht zwischen 4,6 und 5,4 ltr. Meist liege ich bei um die 5,0 ltr (möglichst wenig Autobahn / viel Landstraße). Volltanken geht nur mit Geduld, aber da gehen dann tatsächlich noch 2-3 ltr. mehr rein. Bei mir komme ich zwischen 310 und 330 km auf Reserve. Dann noch um die 70-80 km Restreichweite. Sie zählt recht zuverlässig und sauber runter. Bei annährend NULL Restreichweite gehen dann um die 20 ltr. rein. Und Volltanken bis zum Anschlag nur dann, wenn man danach wieder ein ganzes Stück fährt. Tanke meist auf der Rücktour und ca. 3 km von der Garage entfernt. Im Hochsommer kann dann der volle Tank schnell auch zu voll werden und es suppt aus dem Überlauf. Macht Euch nicht verrückt. Wer seinen Verbrauch kennt, weiß auch wie weit er fahren kann, bevor er eine Tanke braucht. Egal was die leider häufiger unzuverlässige Tankanzeige bei der GS anzeigt. Meine alten Moppeds mit Bezinhahn (aktuell steht eine 42 Jahre alte SR 500 in meiner Garage) waren/sind nicht so schlecht. Da wusste/weiß man zumindest, dass man nach dem Umschalten noch XX Kilometer fahren kann und sucht sich dann eben passend eine Tankstelle.
Wen es halt massiv nervt, dann muss man sich halt um die Tankanzeige kümmern (Foliengeber blitzdingsen, evtl. auch mal Spritpumpe prüfen etc.pp).
 
Zuletzt bearbeitet:
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.999
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Meine MÜ aus 2009 ... verbraucht zwischen 4,6 und 5,4 ltr. Meist liege ich bei um die 5,0 ltr (möglichst wenig Autobahn / viel Landstraße). Volltanken geht nur mit Geduld, aber da gehen dann tatsächlich noch 2-3 ltr. mehr rein.
Wenn das noch so ist wie meiner alten GS aus 2007, dann gibt es einen Gummieinsatz im Tankstutzen. Wenn man diesen rauszieht und deutlich eingekürzt wieder einbaut, dann kann ein Ungeduldiger das Restvolumen etwas schneller befüllen.

Gruß
Klaus
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.665
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Wenn das noch so ist wie meiner alten GS aus 2007, dann gibt es einen Gummieinsatz im Tankstutzen. Wenn man diesen rauszieht und deutlich eingekürzt wieder einbaut, dann kann ein Ungeduldiger das Restvolumen etwas schneller befüllen.

Gruß
Klaus
Ja, den gibt es auch noch bei meiner. Das Volltanken bis zum Rand geht aber auch nicht so langsam, wie das hier teilweise beschrieben wird. Da braucht es keine Tröpfchen. Die 20 sek. länger sind akzeptabel und deshalb bleibt der Gumminupsi auch drin. Man sollte beim Volltanken darauf achten, dass nicht zu viel Luftblasen entstehen. Rüssel am oberen Tankende oder gar kurz darüber halten und gefühlvoll laufen lassen .......... und hoffen, dass man eine gut dosierbare Tanke erwischt hat. Mansche Zapfsäulen sind schlecht gewartet oder zu alt. Da geht dann nur voll oder gar nicht. Und damit gibt es dann Sauerei beim Volltanken bis zum Rand.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.999
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Du sollst den Gummieinsatz ja auch nicht komplett rausbauen. Ich hatte ihn selbst um 1 cm eingekürzt, dann wieder eingebaut. Das machte es für einen ungeduldigen (wie mich) schlicht einfacher.

Gruß
Klaus
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.665
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Bitte auch beachten, wie das Mopped an der Tanke steht. Wenn auf dem Hauptständer und Vorderrad auf dem Boden kann man bis zum Rand volltanken. Wenn mit Gepäck und die GS steht dann auf dem Hinterrad, dann geht nicht alles rein. Ich tanke meist im Sitzen mit beiden Rädern auf dem Boden.
Sehe auch immer wieder Moppedfahrer, die den Bock auf dem Seitenständer stehen haben und dann "volltanken". Da geht dann auch die mögliche Menge nicht rein.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.665
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Frage in die Runde, welchen Mehrverbrauch hat man, wenn man mit Koffern fährt?
Kommt auch auf die Koffer an. Ich habe recht große Alu-Boxen, die stehen schon ordentlich im Wind. Auf Landstraßen macht das nicht`s aus. Auf längeren Autobahnetappen sind es bei mir 0,2 - 0,3 ltr. mehr.
 
K

Kanuspezi

Dabei seit
06.09.2017
Beiträge
160
Ort
Leipzig / Sachsen
Modell
R1200GS MÜ
Danke
Dann bleiben die Koffer dran, es sind die normalen GS Alu Koffer mit Teleskop.
Ist schon praktisch, wenn man an warmen Tagen die Jacke bei der Rast verstauen kann und der Minikanister hat auch seinen Platz
 
Thema:

Reichweite?

Reichweite? - Ähnliche Themen

  • F 900 GS - Reichweite

    F 900 GS - Reichweite: Hallo GS 900 Fahrer, ich fahre z.Z. eine 1250 GS und interessiere mich auch für die 900 GS. Bedenken habe ich bei der Reichweite der 900er. Das...
  • Reichweite F 650 GS

    Reichweite F 650 GS: Welche Reichweite ist realistisch/normal bei der F 650 GS mit vollem Tank / 16,0 Liter ? davon Kraftstoffreserve 4,0 Liter
  • Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert)

    Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert): Vorgestern in Gurgl randvoll gemacht und dann das Ötztal rausgerollt . Das hat schon was. Erwische mich aber auch manchmal, dass ich bei 150 km...
  • 1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite

    1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite: Hallo Bikers! Neue 1300 GS mit Metzeler Tourance Next 2 im Dezember erhalten. Nun die grosse Überraschung: Nach 3400km ist der Vorderreifen...
  • Immer wieder Warnmeldung während der Fahrt: Von wegen Schlüssel nicht in Reichweite etc.

    Immer wieder Warnmeldung während der Fahrt: Von wegen Schlüssel nicht in Reichweite etc.: Guten Morgen zusammen, ich bekomme immer mal wieder, und vor allem immer öfter, aus heiterem Himmel während der Fahrt eine Warnung, dass der...
  • Immer wieder Warnmeldung während der Fahrt: Von wegen Schlüssel nicht in Reichweite etc. - Ähnliche Themen

  • F 900 GS - Reichweite

    F 900 GS - Reichweite: Hallo GS 900 Fahrer, ich fahre z.Z. eine 1250 GS und interessiere mich auch für die 900 GS. Bedenken habe ich bei der Reichweite der 900er. Das...
  • Reichweite F 650 GS

    Reichweite F 650 GS: Welche Reichweite ist realistisch/normal bei der F 650 GS mit vollem Tank / 16,0 Liter ? davon Kraftstoffreserve 4,0 Liter
  • Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert)

    Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert): Vorgestern in Gurgl randvoll gemacht und dann das Ötztal rausgerollt . Das hat schon was. Erwische mich aber auch manchmal, dass ich bei 150 km...
  • 1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite

    1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite: Hallo Bikers! Neue 1300 GS mit Metzeler Tourance Next 2 im Dezember erhalten. Nun die grosse Überraschung: Nach 3400km ist der Vorderreifen...
  • Immer wieder Warnmeldung während der Fahrt: Von wegen Schlüssel nicht in Reichweite etc.

    Immer wieder Warnmeldung während der Fahrt: Von wegen Schlüssel nicht in Reichweite etc.: Guten Morgen zusammen, ich bekomme immer mal wieder, und vor allem immer öfter, aus heiterem Himmel während der Fahrt eine Warnung, dass der...
  • Oben