C
CCM
Danke 

was ist denn dein Geheimnis von lebenslanger trockener Haut bei allen Wetterlagen auf zwei RĂ€dern ?Ich brauche zwar meine Regenkleidung nicht mehr, da meine jetzige Kleidung wasserdicht ist...
Ich kann Dir keinen Anzug empfehlen, das reinzwĂ€ngen ist ein Kraus, bis ich da drin bin bin ich fix und alle. Ich habe nur einen "Zweiteiler" der ist einfach anzuziehen. Die von Louis Hausmarke machen das was Sie sollen. Hatte damit schon diverse Starke Regenschauer ĂŒber Stunden und alles Trocken. Das Problem das es ĂŒber den Kragen da hinten reinlĂ€uft kenn ich auch nicht. Warum weis ich nicht.Hallo zusammen,
ich ĂŒberlege mir einen Regenanzug zu kaufen und wĂŒrde gerne an Euren Erfahrungen teilhaben. Möchte nicht wie wild darunter schwitzen und dicht sollte er auch einige Stunden sein. Bin Sonntag in heftige Schauer gekommen und war zum GlĂŒck nicht mehr weit von zu Hause entfernt. Das möchte ich mit der Regenkombi in Zukunft vermeiden.
LG
Michael
Ok, das ist auch das 3-Lagen Laminat. Und da ist selbst nach dem waschen alles dicht geblieben wie am ersten Tag ?Die Rukka Orbita Kombi
Sehr guter Hinweis, ich habe 54 und in Regenklammotten nehme ich 58.Ich wĂŒrde auch nur einen Zweiteiler als Regenkleidung nehmen und er darf auch ruhig in der GröĂe etwas zu groĂ sein
Da liegt doch der Hund begraben, denn ohne entsprechende, zum Teil, professionelle Behandlung ist es mit der Dichtigkeit, wie im Neuzustand, vorbei.Einmal habe ich sie selber gewaschen und anschlieĂend kam sie dann in den Trockner. Danach hatte ich keine Verschlechterung bemerkt. Ein zweites Mal habe ich sie dann hier waschen lassen und bisher bin ich weiterhin mit der Kombi mehr als zufrieden. Meine Regenkombi liegt weiterhin nur im Schrank.
NatĂŒrlich musst du dich hinsichtlich Waschmittel und anschlieĂendem trocknen an die Herstellerangaben halten so dass die Dichtigkeit erhalten bleibt.Da liegt doch der Hund begraben, denn ohne entsprechende, zum Teil, professionelle Behandlung ist es mit der Dichtigkeit, wie im Neuzustand, vorbei.
Ich wĂŒrde mit sowas nie ohne zusĂ€tzliche Regenkleidung ans Nordkap fahren und somit hat es durchaus mit dem Thema zu tun, weil es hier als 100%ige Alternative genannt wurde.