Reflektorstreifen am Helm

Diskutiere Reflektorstreifen am Helm im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich verstehe Deinen Unmut gut, denn gerade da, wo man sich von der EU eine Einheitlichkeit in der Art erwartet, dass man in den teilnehmenden...
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.371
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Mal sehen wohin die Reise geht.
Ich verstehe Deinen Unmut gut, denn gerade da, wo man sich von der EU eine Einheitlichkeit in der Art erwartet, dass man in den teilnehmenden Ländern genauso wie zu Hause fahren kann, versagt sie.
Hier ist es eine bestimmte Ausstattung - in Frankreich eben die Reflektoren - da und dort muss man etwas Anderes mitführen: Hier ist diese Plakette nötig, dort jene.
Mit dieser Einstellung wird die Reise womöglich bald nirgendwo mehr hingehen.
Eine Abkehr von diesem Trend sehe ich leider auch nicht.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.191
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Diese Diskussion zeigt mal wieder das Dilemma unserer Gesellschaft.
In Frankreich sind Reflektorstreifen vorgeschrieben, genau wie CE zertifizierte Handschuhe und die Warnweste im Gepäck.
Na, und? Andere Länder andere Sitten.

Es gibt nun genau drei Möglichkeiten:
Erstens, ich besorge mir diese Teile für die Reise und fahre ganz entspannt.
Zweitens: Ich sch... auf diese Regelungen und zahle ggf. lächelnd die Strafe.
Drittens: Ich bleibe mit dem Ar.... zuhause.

Ich verstehe dieses ganze Gemeckere und Gejammere hier nicht.
Europa lebt von Vielfalt und Abwechslung. Sprache, Kultur, Essen, Landschaft!

Wenn Euch das nicht gefällt oder gar den den geistigen Horizont übersteigt,
dann fliegt doch an den Ballermann und ernährt euch von Schnitzel und Kartoffelsalat und trinkt dazu deutsches Bier. Bestellt werden kann dort übrigens auch in deutscher Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.798
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Jetzt habe ich Hunger. :o

Meine Meinung zu diesem Thema hatte in in #114 geschrieben.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.140
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Was passiert eigentlich, wenn man dich ohne die Kleber erwischt?
Seit über 50 Jahren fahre ich in Frankreich durch die Gegend, wahrscheinlich die meisten Kilometer meiner jährlich gefahrenen Kilometer. Bin drei oder vier mal in eine Kontrolle gekommen, da haben sie kurz die Papiere angeschaut, sind mal um das Motorrad gelaufen und das war‘s dann. Seit ich die GS fahre, werde ich immer durchgewinkt...
Wenn man sich einigermassen normal verhält, drehen die einem keinen Strick draus, wenn man diese Aufkleber nicht auf dem Helm hat denke ich. Ausserdem sind die Motorradpolizisten oft viel freundlicher als die in Deutschland, da kommt oft mal ein nettes Gespräch zustande und wenn die mir mit ihren BMW‘s in den Vogesen im Tiefflug entgegen kommen( ich meine jetzt die Polizisten), grüssen die mich auch noch. 😂
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.171
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Verstehe den Aufwand bzw die Erregung nicht. Da sollst du für a paar Euro a Papperl an den Helm machen und verzichtest dafür lieber auf eines der motorradfahrerisch schönsten Ziele innerhalb Europas? 😳
Soll mir recht sein. Ist auf den Pässen weniger los. 😊
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.705
Diese Diskussion zeigt mal wieder das Dilemma unserer Gesellschaft.
In Frankreich sind Reflektorstreifen vorgeschrieben, genau wie CE zertifizierte Handschuhe und die Warnweste im Gepäck.
Na, und? Andere Länder andere Sitten.

Es gibt nun genau drei Möglichkeiten:
Erstens, ich besorge mir diese Teile für die Reise und fahre ganz entspannt.
Zweitens: Ich sch... auf diese Regelungen und zahle ggf. lächelnd die Strafe.
Drittens: Ich bleibe mit dem Ar.... zuhause.

Ich verstehe dieses ganze Gemeckere und Gejammere hier nicht.
Europa lebt von Vielfalt und Abwechsung. Sprache, Kultur, Essen, Landschaft!

Wenn Euch das nicht gefällt oder gar den den geistigen Horizont übersteigt,
dann fliegt doch an den Ballermann und ernährt euch von Schnitzel und Kartoffelsalat und trinkt dazu deutsches Bier. Bestellt werden kann dort übrigens auch in deutscher Sprache.
Kann man so sehen. Ist aber in Bezug auf die EU weltfremd. Da wird reguliert und normiert, was das Zeug hält. Beispiel gefällig? Google mal nach einer Verordnung über die Länge und Dicke von Bananen, wie sie in die EU eingeführt oder hier produziert werden dürfen.

Ich arbeite in einem Umfeld, welches sehr starkt reguliert ist. Du machst dir keine Begriffe, was da alles an EU Verordnungen aus Brüssel kommt, die dann mit gewissen Fristen in nationale Gesetzgebungen umzusetzen und einzuhalten sind. Von wegen Vielfalt. Da sind die nationalen Normen und Vorschriften längst nicht mehr maßgeblich.

Und so sehe ich diesen Unfug mit Reflektionsstreifen am Helm, spezielle Kennzeichnungen für Handschuhe, Plaketten hier und da, Verbandszeug, Warnweste bei Pannen ja oder nein etc. eben auch.

Ich genieße die Freiheit ungehindert innerhalb der EU reisen zu können. Solche nationalen Alleingänge widersprechen diesen Grundgedanken auch wenn es in der Praxis extrem unwahrscheinlich ist, dass man dadurch aufgehalten wird.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.548
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Vieles davon sind Argumente, die man auch gegen die Verwendung von Schutzbrillen beim Drehen, Flexen und Schleifen, gegen die Verwendung von Sicherheitsschuhen anstelle von Sandalen beim Umgang mit schweren Gegenständen usw. vorbringen könnte.

Leute: Die allermeisten dieser Vorschriften haben DIREKT mit EURER Sicherheit zu tun.
Warum Reflektoren am Helm? Das man die Leute bei Dunkelheit früher sieht, von vorne, von hinten und von der Seite.
Das klappt speziell mit diesen sexy (Achtung: Satire) schwarzen Helmen nämlich so gut wie gar nicht.
CE Einnäher im Handschuh? Die hast du nur dann, wenn du einen vernünftigen Handschuh trägst. Der Baustellen Handschuh für 1,95 € von der Baumarktkasse taugt nämlich nicht fürs Mopedfahren.
Warnweste: da sind wir wieder bei der Erkennung von Leuten an oder auf der Fahrbahn, mit denen dort sonst nicht zu rechnen ist, oder die mal wieder schwarz gekleidet sind.
Und so gehts weiter. Das dient ALLES EURER Sicherheit, da will sich kein Polizist oder sonstwer einen abschubbern, weil er jemanden erwischt hat.
Zeigt einmal etwas Vernunft und Verstand im Leben, schliesslich ist der Mensch -angeblich- vernunftbegabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.420
Ort
75395
Modell
1250 GS - ADV - 03/25 1250 GS Trophy 09/23
Ich verstehe dieses ganze Gemeckere und Gejammere hier nicht.
Wenn Euch das nicht gefällt oder gar den den geistigen Horizont übersteigt ...
Für mich ist das hier ein reger Austausch von Informationen und Meinungen, das empfinde ich als Bereicherung, im Allgemeinen und hier im Forum.
Andere Ansichten und Meinungen sind nicht zwangsläufig Gemecker und Gejammere und über geistige Horizonte muss man sich bei deinem Text auch nicht mit dir unterhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

WolleZ1

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
108
Vieles davon sind Argumente, die man auch gegen die Verwendung von Schutzbrillen beim Drehen, Flexen und Schleifen, gegen die Verwendung von Sicherheitsschuhen anstelle von Sandalen beim Umgang mit schweren Gegenständen usw. vorbringen könnte.

Leute: Die allermeisten dieser Vorschriften haben DIREKT mit EURER Sicherheit zu tun.
Warum Reflektoren am Helm? Das man die Leute bei Dunkelheit früher sieht, von vorne, von hinten und von der Seite.
Das klappt speziell mit diesen sexy (Achtung: Satire) schwarzen Helmen nämlich so gut wie gar nicht.
EC Einnäher im Handschuh? Die hast du nur dann, wenn du einen vernünftigen Handschuh trägst. Der Baustellen Handschuh für 1,95 € von der Baumarktkasse taugt nämlich nicht fürs Mopedfahren.
Warnweste: da sind wir wieder bei der Erkennung von Leuten an oder auf der Fahrbahn, mit denen dort sonst nicht zu rechnen ist, oder die mal wieder schwarz gekleidet sind.
Und so gehts weiter. Das dient ALLES EURER Sicherheit, da will sich kein Polizist oder sonstwer einen abschubbern, weil er jemanden erwischt hat.
Zeigt einmal etwas Vernunft und Verstand im Leben, schliesslich ist der Mensch -angeblich- vernunftbegabt.
Genau. Und gelbes Rundumlicht für den Helm. Wann werden die Leute endlich vernünftig.

Gruß

Wolle
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.173
Ort
MKK
Modell
F750GS
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.705
Vieles davon sind Argumente, die man auch gegen die Verwendung von Schutzbrillen beim Drehen, Flexen und Schleifen, gegen die Verwendung von Sicherheitsschuhen anstelle von Sandalen beim Umgang mit schweren Gegenständen usw. vorbringen könnte.

Leute: Die allermeisten dieser Vorschriften haben DIREKT mit EURER Sicherheit zu tun.
Warum Reflektoren am Helm? Das man die Leute bei Dunkelheit früher sieht, von vorne, von hinten und von der Seite.
Das klappt speziell mit diesen sexy (Achtung: Satire) schwarzen Helmen nämlich so gut wie gar nicht.
CE Einnäher im Handschuh? Die hast du nur dann, wenn du einen vernünftigen Handschuh trägst. Der Baustellen Handschuh für 1,95 € von der Baumarktkasse taugt nämlich nicht fürs Mopedfahren.
Warnweste: da sind wir wieder bei der Erkennung von Leuten an oder auf der Fahrbahn, mit denen dort sonst nicht zu rechnen ist, oder die mal wieder schwarz gekleidet sind.
Und so gehts weiter. Das dient ALLES EURER Sicherheit, da will sich kein Polizist oder sonstwer einen abschubbern, weil er jemanden erwischt hat.
Zeigt einmal etwas Vernunft und Verstand im Leben, schliesslich ist der Mensch -angeblich- vernunftbegabt.
Da hast du absolut Recht :daumen-hoch:

Und weil du so clever und sicherheitsbewusst bist, hörst du bestimmt auch ab sofort auf Motorrad zu fahren. Nicht wahr!?

Immer erstmal an die eigene Nase fassen, bevor man so blitzgescheit daherredet. :facepalm:
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.270
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Europa? Finde ich gut. Vieles mag man kritisch sehen können, wenn ich aber bei unserem Hobby bleibe, dann rege ich mich bestimmt nicht wegen ein paar Aufkleber auf. Machen, zahlen oder Glück haben.

So lange ich solche Dinge an der Grenze erlebe, wie an der Deutsch-Dänischen, wo der Grenzbeamte mir so ganz locker seine App erklärte und mir zeigte, dass mein Kumpel kein gesuchter Verbrecher ist, so lange geht's uns doch verdammt gut.

PS: Und alle anderen: Bleibt bloß weg aus Frankreich, Norwegen usw. Sind alles ganz schlimme Länder... ;)
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.454
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Besagte Reflektoren gibt es in allen Formen und Farben um kleines Geld ... z.B. in Amazonien.
Optisch müssen die am Helm ja nicht auffallen, keine Vorschrift,
Juescho: Meines Wissen nach stimmt das "leider" so nicht. Wenn wir schon von den Vorschriften reden, gibt es auch Vorgaben wie groß die Dinger sein müssen und wo sie angebracht werden sollten.
Also mit "irgendwelchen" Aufklebern am Helm irgendwelcher Größe ist leider nicht so - Wie gesagt..."Vorschriften"...was man daraus macht, ist was anderes.

Es gibt zwar verschiedenfarbige, aber leider hatte ich in Deutschland online und bei Tante Louise immer nur die klassischen, silberweißen gefunden. (wobei Tante Louise nun auch schwarze hat)
Nun na, wäre schön, wenn die farblich etwas besser zum Helm passen würden. Habe dann diesen französischen Anbieter gefunden und mir da zb schwarze Reflektoren bestellt.
Hier die Adresse wenn die Jemand braucht: VFLUO - Visibilité Moto et Motards - Stickers Made In France

--------------------------------------------------------------------------------------


Hier mal die Zusammenfassung von Tante Louise:

1740006476878.png
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andreas-GS1200

Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
34
War bis jetzt zwei mal in Corsica und hab mir einfach die Aufkleber auf den Helm gemacht - und wieder zu Hause einfach draufgelassen - was sollte mich da stören wenn es auch noch meiner eigenen Sicherheit dient.

Verstehe die ganze Diskussion über ein paar Aufkleber nicht, vor allem der finanzielle Aufwand im Verhältnis zu den Gesamtausgaben für unser Hobby sind wirklich "überschaubar"

LG
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.548
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Da hast du absolut Recht :daumen-hoch:

Und weil du so clever und sicherheitsbewusst bist, hörst du bestimmt auch ab sofort auf Motorrad zu fahren. Nicht wahr!?

Immer erstmal an die eigene Nase fassen, bevor man so blitzgescheit daherredet. :facepalm:
Man kann durchaus ein gefährliches Hobby betreiben. Und sich dabei um Risikominimierung kümmern.
Meine letzte Anschaffung: Airbagweste. Kannst jetzt drüber lachen, ist mir egal. Wer schonmal durch einen Motorradunfall eine Rippenserienfraktur, Hämatothorax und Pneumothorax davongetragen hat, der macht sich beim weiteren Umgang mit dem Hobby so seine Gedanken, was man noch verbessern kann.
Seit dem Unfall vor 5 Jahren bin ich auch schon wieder knapp 80.000 km gefahren.
Reflektoraufkleber? Stören mich nicht im Geringsten. Erste-Hilfe-Set? Ehrensache. Vielleicht brauchts auch mal jemand anderes auf der Strasse.

Soviel zu meiner Nase. Fasse ich laufend dran.
 
Thema:

Reflektorstreifen am Helm

Reflektorstreifen am Helm - Ähnliche Themen

  • Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg

    Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg: Moin, nein, keine neue Diskussion über Helm auf/ab beim Bezahlen an der Tanke. Heute in Dasburg getankt (1.54€ :grin: ) und beim Bezahlen, wie...
  • Shoei bietet maßgeschneiderte Helme - zunächst leider nur in Japan

    Shoei bietet maßgeschneiderte Helme - zunächst leider nur in Japan: Shoei’s helmet personalization tech can’t come soon enough Mal sehen, wann das nach Deutschland kommt.
  • Biete Sonstiges Sena 20S EVO Dual Communication System gebraucht für 2 Helme

    Sena 20S EVO Dual Communication System gebraucht für 2 Helme: Hallo, ich habe hier ein Doppelpack (für 2 Helme) Sena 20S EVO Dual abzugeben. Das Set wurde 3 Sommer genutzt und funktioniert tadellos. Ich...
  • Was tun mit ausrangiertem Helm?

    Was tun mit ausrangiertem Helm?: Ich habe hier zwei ausrangierte Helme (HJC RPHA ST) die sich in einem technisch und optisch noch guten Zustand befinden. Der eine ist acht Jahre...
  • Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen

    Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen: Habe ich grade gefunden, ein paar "Bekloppte" ohne Helm und Alles (wobei das bei der Geschwindigkeit eh' egal wäre), weit jenseits der 200km/h
  • Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen - Ähnliche Themen

  • Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg

    Helm auf beim Bezahlen in Luxemburg: Moin, nein, keine neue Diskussion über Helm auf/ab beim Bezahlen an der Tanke. Heute in Dasburg getankt (1.54€ :grin: ) und beim Bezahlen, wie...
  • Shoei bietet maßgeschneiderte Helme - zunächst leider nur in Japan

    Shoei bietet maßgeschneiderte Helme - zunächst leider nur in Japan: Shoei’s helmet personalization tech can’t come soon enough Mal sehen, wann das nach Deutschland kommt.
  • Biete Sonstiges Sena 20S EVO Dual Communication System gebraucht für 2 Helme

    Sena 20S EVO Dual Communication System gebraucht für 2 Helme: Hallo, ich habe hier ein Doppelpack (für 2 Helme) Sena 20S EVO Dual abzugeben. Das Set wurde 3 Sommer genutzt und funktioniert tadellos. Ich...
  • Was tun mit ausrangiertem Helm?

    Was tun mit ausrangiertem Helm?: Ich habe hier zwei ausrangierte Helme (HJC RPHA ST) die sich in einem technisch und optisch noch guten Zustand befinden. Der eine ist acht Jahre...
  • Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen

    Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen: Habe ich grade gefunden, ein paar "Bekloppte" ohne Helm und Alles (wobei das bei der Geschwindigkeit eh' egal wäre), weit jenseits der 200km/h
  • Oben