Hallo,
Gab es ein RDC für die 1150 GS, oder erst ab der 1200er ? In der Bed.-anleitung steht nichts zum RDC.
Danke !
RDC ist bei der 1150er leider nur als "
Nachrüstlösung" möglich.
Dabei gibt es 2 grundlegende Systeme:
a) Druckanzeige
auf dem Ventil:
Bsp.:
Reifendruck-Kontrollsystem TireMoni TM-150-NST | TireMoni Webshop
b) Druckanzeige
im Ventil:
TIRE WATCH - Reifendruckkontrollsystem Motorradreifen RDKS Motorrad- myNETmoto
Das Tire Watch System bin ich auf meiner vorletzten Honda 6 Jahre lang gefahren.
Grundsätzlich ein tolles System, es zeigt Temperatur und Druck an.
Als blutiger Amateur war es sehr interessant zu sehen, wie sich der Reifen unter den verschiedenen Einsatzzwecken verhält.
Und es hat mir beigebracht,dass ich den Reifendruck in einem für mich optimalen Fenster von 0,2 bar einstellen sollte um
maximalen Spass zu haben.
Ich bilde mir heute ein, auf der Honda diese 0,2 bar - den Unterschied zwischen Luft im Reifen und genau die richtige Luft im Reifen
- zu spüren.
Nachteil des Systems: wenn die Batterien (2 - 3 Jahr halten die Batterien im Tire Watch) alle sind, müssen neue und teure Ventile her
(Batterien sind eingeschweißt) und dazu muss der Reifen runter.
Kurz zu meinen Erkentnissen des Systems:
Digitales Fahren (Bremse-Gas-Bremse-Gas) z. Bsp in Bergauf-Serpentinen lässt Druck und Temperatur sprunghaft in den
Reifen ansteigen - ebenso schnelle Autobahntempi.
Klar wo rasch am Kabel gezogen wird, wird der Reifenschlupf größer und damit erwärmt man den Reifen stärker.
Bei Bergabfahren auf Pässen kühlt sich der Vorderreifen - die Temperatur und der Druck sinken ! Auch und gerade wenn man
seinen Gefühlen an der Rechten Hand freien Lauf lässt.
Hätte ich so nie erwartet. Konnte ich aber auf jedem Pass so reproduzieren.
Das spielt sich aber alles im Bereich von 0,1 bis 0,2 bar ab.
Reifen warm fahren macht nur Sinn, wenn man direkt an der Start-und-Zielline wohnt. Normalerweise fährt man einen Reifen
in ca. 5 Minuten in sein Temperaturfenster, wo er für solche Amateure wie mich genügend seinen spezifischen Grip aufbaut um
sicher in die Kurve und auf die Flanke zu gehen.
Topfpflanze