So... da bin ich wieder, soeben erst von der Probefahrt zurück!
Leute, ich hab ein neues Motorrad... so fühlt es sich mindestens an!!!
*** zu 100% bestätigt !!! ***
sie fühlt sich wieder an wie ein qälbchen.
sie ist drehfreudiger denn je.
sie schüttelt sich nicht mehr im stand.
sie schüttelt sich nicht mehr so schlimm über 5000 U/Min.
sie schnurrt wie ein kätzchen.
sie hat nicht mehr das kleine bzw. gefühlte leistunglöchelchen kurz vor 4000 U/Min.
und nun das wichtigste: kein rasseln bzw. knistern bzw. klingeln bzw. metallisches irgendwas.
also dieses fiese geräusch, es ist weg!
... welches bei mir regelmäßig nur bei mittlerer drehzahl zwischen 3500 - 4000 U/Min nur für einen kurzen moment auftrat.
am anfang "nur" an warmen tagen, danach immer öfter auch einfach so.
wer das mal testen möchte:
- im 4., 5. oder 6. gang
- voll beladen (mit 1 fahrer - 80kg, 3 koffern - 30kg, und 1 dicken - 55kg)
- unter volllast ... also vollgas von ganz unten
Wir (ich und mein Tech) haben die Köpfe runtergenommen um zu sehen ob an dem Mythos "verruste Brennkammern", was dran ist!
das wars, danke für den tipp ... bei der alljährlichen Qontrolle mal machen lassen, ist nicht teuer, weil geht recht einfach. lohnt sich aber !!!
Linker Kolben!!! Sieht aus wie nach einem Vulkanausbruch! Teilweise bis zu 4mm dicke Oelrussverkrustung!
laut angaben der zylinderputzfrau waren es ca. 1mm kruste auf kolben und kopf. zu meinem erstaunen kannte mein freundlicher das problem und hat da nix schöngeredet.
und ... du Q-schiefsteller ... da kann man die Q doch gar nicht "vom ständer fahren".