Radfahrer! Es wird immer besser...

Diskutiere Radfahrer! Es wird immer besser... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wieso nicht? Wenn Du nen Mofa kaufst (25km/h) brauchst Du nen Kennzeichen und ne Prüfbescheinigung, das Ding hat vernünftige Bremsen. Nen...
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
:zwinkern:
Diesen Thread wird doch wohl niemand ernst nehmen?
Wieso nicht? Wenn Du nen Mofa kaufst (25km/h) brauchst Du nen Kennzeichen und ne Prüfbescheinigung, das Ding hat vernünftige Bremsen.

Nen Fahrrad schafft locker 40, die Bremsen sind ne Lachnummer und jeder darf ohne jeglichen Kenntnis- und Eignungsnachweis damit am Straßenverkehr teilnehmen.

Kennzeichen- und Führerscheinpflicht für Radfahrer!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Also, ich muss sagen, das mir in letzter Zeit einige Senioren aufgefallen sind, die überhaupt nicht mit ihrem E-Bike klar kommen. Einer wäre mir fast an der Kreutzung vor das Auto gefahren, da er beim Bremsen wohl vergessen hat den Knopf loszulassen. Als ich dann gesehen habe, das er überhaupt nicht mehr richtig laufen konnte, geschweige denn halbwegs vernünftig absteigen, frage ich mich, was so einer im Strassenverkehr zu suchen hat.
Bei den E-bikes die ich kenne, wird der elektrische Vortrieb automatisch beim Betätigen einer Bremse unterbrochen.
Da ist nix mit “Knopf drücken“.
 
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Man redet immer mit dem , den man auch zitiert. Also nein, nicht mit dir.

Es ist hier halt oft so, wenn die intolleranten Kneipenparolen nicht auf breite Zustimmung treffen, dann ist es halt nur ein Witz gewesen.

Schuld sind natürlich immer die anderen. Man hat ja Vorfahrt.
Das ist richtig, aber hier im Forum wird es oft anders gehandhabt. Fußgänger, die kommen halt nicht mit 40km/h unbeleuchtet im Gegenverkehr on einer Einbahnstraße angerauscht.

- - - Aktualisiert - - -

Also, ich muss sagen, das mir in letzter Zeit einige Senioren aufgefallen sind, die überhaupt nicht mit ihrem E-Bike klar kommen. Einer wäre mir fast an der Kreutzung vor das Auto gefahren, da er beim Bremsen wohl vergessen hat den Knopf loszulassen. Als ich dann gesehen habe, das er überhaupt nicht mehr richtig laufen konnte, geschweige denn halbwegs vernünftig absteigen, frage ich mich, was so einer im Strassenverkehr zu suchen hat.
Aber warum stellst Du ein körperliches Gebrechen auf einen Level mit denen deren geistige Kapazität nicht ausreicht am Straßenverkehr teilzunehmen? Nur weil jemand nicht mehr vernünftig laufen kann, ist er ja nicht blöd.

Gut die Reaktionsfähigkeit läßt nach, das Sehvermögen und das Hörvermögen auch. Ich hoffe jedenfalls, das meine Erkenntnisfähigkeit ausreicht um auszusteigen, wenn es so weit ist.
 
P

Perseus

Dabei seit
04.10.2010
Beiträge
126
Wieso nicht? Wenn Du nen Mofa kaufst (25km/h) brauchst Du nen Kennzeichen und ne Prüfbescheinigung, das Ding hat vernünftige Bremsen.

Nen Fahrrad schafft locker 40, die Bremsen sind ne Lachnummer und jeder darf ohne jeglichen Kenntnis- und Eignungsnachweis damit am Straßenverkehr teilnehmen.

Kennzeichen- und Führerscheinpflicht für Radfahrer!
Dann bin ich für Tempo 20 im Straßenverkehr, dann schafft es auch ein normaler Radfahrer mit der grünen Welle. :stop:

Und für regelmäßigen Bremsentüv für Fahrräder. :idee:

Sorry, ich kann´s halt nicht ernst nehmen, weil´s keine 100%ige Sicherheit im Leben geben wird, auch nicht durch 100% Vorschriften und deren Überwachung.
Ich wohne hier in München und da werden tatsächlich Radfahrer kontrolliert und gestraft (Rotlicht missachtet, Fahren gegen die Fahrtrichtung, Beleuchtung am Fahrrad, Radwegbenutzungspflicht, Fahren auf dem Gehweg, ...
Als hauptsächlich Autofahrer finde ich es lustig, dass es die Radfahrer auch mal erwischt. :augenbrauen: Aber wenn wir alles regeln wollen, dann brauchen wir zur Nachwuchszeugung auch noch irgend wann einen Kenntnis- und Eignungsnachweis. :grosse-augen:
Und was wird´s nützen? Nix :schulterzucken:
 
G

Gast20919

Gast
Radfahrer in Berlin sind eine Katastrophe ;Rechthaberisch ,Rücksichtslos auf Gehwegen fahren ,bei Rot über die Ampel und dir einen Vogel zeigen,
wenn man an der Ampel bei Rot anhält und sie an der weiterfahrt hindert.
Teilweise ist das unsere Generation , die ihre Kinder im Herbst ohne Licht zur Schule fahren lassen ..im Dunklen ..!
Bierflasche oder Handy in der Hand ... wer in Berlin lebt ,kennt das alles.
Diese beknackten Fahrräder ohne Bremse nur Rücktritt und die Liegeräderfraktion extrem aggressiv gegenüber Autofahrer.
2 Taschen am Lenker und ein Kleinkind hinten drauf , Natürlich auf der Strasse neben dem Fahrradweg.
 
C-Treiber

C-Treiber

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Dann bin ich für Tempo 20 im Straßenverkehr, dann schafft es auch ein normaler Radfahrer mit der grünen Welle. :stop:

Und für regelmäßigen Bremsentüv für Fahrräder. :idee:

Sorry, ich kann´s halt nicht ernst nehmen, weil´s keine 100%ige Sicherheit im Leben geben wird, auch nicht durch 100% Vorschriften und deren Überwachung.
Ich wohne hier in München und da werden tatsächlich Radfahrer kontrolliert und gestraft (Rotlicht missachtet, Fahren gegen die Fahrtrichtung, Beleuchtung am Fahrrad, Radwegbenutzungspflicht, Fahren auf dem Gehweg, ...
Als hauptsächlich Autofahrer finde ich es lustig, dass es die Radfahrer auch mal erwischt. :augenbrauen: Aber wenn wir alles regeln wollen, dann brauchen wir zur Nachwuchszeugung auch noch irgend wann einen Kenntnis- und Eignungsnachweis. :grosse-augen:
Und was wird´s nützen? Nix :schulterzucken:
Naja, wenn ich mir hier so angucke wer so Nachwuchs in die Welt setzt, wäre das ne echte Überlegung.:idee:

Was hat das mit Sicherheit zu tun? Nichts. Mach Du Dich mal lang, wegen einem Deppen der unerlaubterweise unbeleuchtet mitten auf der Fahrbahn entgegen der Einbahnstraße unterwegs ist, in die Du gerad einbiegst. Und das Schwein haut ab und läßt Dich liegen, ob Du wieder aufstehen kannst oder nicht. Die 3200 DM Schaden waren noch das geringste Problem dabei. Dem Deppen der mir bei roter Fußgängerampel in die Seite vom Auto geknallt ist, dem haben sie zwar den Lappen abgenommen, aber auf meinem Schaden bin ich sitzengeblieben, weil nichts zu holen war, ganz unabhängig von der ganzen Rennerei mit Gericht und so, nur weil der sich die Nase blutig geschlagen hat.

In München, Wasserburger Landstraße - Berg am Laim sagt Dir sicher was. Abbiegen in Leuchtenbergring oder andere Richtung. Das ich da keinen platt gefahren habe, war pures Glück. Schön ist auch Obersendlingen. Und richtig Klasse fand ich Haar, Neukäferloh, Vaterstetten. Radfahrer die bei Rot durchfahren und Dich beschimpfen weil Du bei Grün fährst.:daumen-hoch:
 
Macfak

Macfak

Dabei seit
27.05.2012
Beiträge
1.199
Ort
MG
Modell
BMW G650X & andere
Das Leben ist so gefährlich und vor allem die anderen sind immer total bescheuert.
Also ich finde vor jedem Motorrad sollte einer mit einer roten Laterne vorweg laufen, wie in England vor 100 Jahren.
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
609
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
Habe jetzt keine Lust alle zu zieteieren, die mich zitiert haben. Ich finde es unverantwortlich im Strassenverkehr Andere zu gefährden, weil man nicht her der Lage bzw. seines Fortbewegungsmittels ist. Es sind jetzt gerade halt viele Senioren die mit den E-Bikes rumfahren. Mein Opa hat auch mit 85 seinen Lappen abgegeben, da er selbst eingesehen hatte, das es zu gefährlich ist, wenn er mit dem Auto fährt. Radfahren hat er mit 90 drangegeben, da ist er aber mit 15 kmh rumgeeiert und nicht mit 35 wie die Ebikes. Meine meinung.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... und nicht mit 35 wie die Ebikes. Meine meinung.
e-bikes dürfen max 25km/h mit motorhilfe fahren.
sind sie schneller, benötigen sie ein versicherungskennzeichen und der fahrer den mofa-lappen.
 
B

Beduine

Gast
Habe jetzt keine Lust alle zu zieteieren, die mich zitiert haben. Ich finde es unverantwortlich im Strassenverkehr Andere zu gefährden, weil man nicht her der Lage bzw. seines Fortbewegungsmittels ist. Es sind jetzt gerade halt viele Senioren die mit den E-Bikes rumfahren. Mein Opa hat auch mit 85 seinen Lappen abgegeben, da er selbst eingesehen hatte, das es zu gefährlich ist, wenn er mit dem Auto fährt. Radfahren hat er mit 90 drangegeben, da ist er aber mit 15 kmh rumgeeiert und nicht mit 35 wie die Ebikes. Meine meinung.
Sorry Uwe, aber du verwechselt da etwas! Das was du meinst sind keine ebikes, das sind Pedelecs und wenn damit jemand mit 35 km/h "rumeiert" dann muss er schon fit sein! ;)
Denn ein Pedecle ist ein Fahrrad mit limitierter Tretunterstützung und hat die Eigenschaft, dass der Elektromotor nur bei Kurbelbewegung wirkt. Er unterstützt also nur das Treten. Diese Pedelecs sind als Fahrzeuge von der EU-Kraftfahrzeugrichtlinie dann ausgenommen, wenn sie auf eine mittlere Leistung des Motors von 250 Watt limitiert sind und die Unterstützung des Motors ab 25 km/h abregelt.

Bei einem ebike handelt es sich um Elektrofahrräder, deren Antriebsmotor das Fahrzeug autonom, also ohne Pedalieren, in Bewegung setzt, und diese benötigen eine Strassenzulassung.

Und ich bin echt froh das es diese Pedecles mittlerweile gibt, denn mit meinem Bergbügeleisen bin ich mindestens 150 km jede Woche im Mittelgebirge unterwegs! Bei meinem aktuellen Fitnesszustand wäre das mit meinem normalen MTB, in meiner Wohngegend, für mich unmöglich
;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
609
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
25 oder 35 ist doch egal. Wenn jemand körperlich nicht mehr in der lage ist ein fahrrad zu fahren und dann meint mit einem elektrifiziertem Drahtesel geht es wieder und dabei andere menschen im Strassenverkehr gefährdet, ist das ein no go.
Dann gehört er da nicht mehr hin. So habe ich es jetzt ein paar mal erlebt, deshalb meine meinung dazu. Fertig aus.
Wenn einer fit ist und sein fahrrad beherrscht, kann er sich einen Turbinenantrieb unter seinen Arsch pflanzen, solange er damit klar kommt und niemanden gefährdet.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
ich fahre ja nun auch viel Fahrrad und viel Motorrad. Aber eine Kennzeichnungspflicht generell für Fahrräder halte ich für Blödsinn. Für diese Pedelecs allerdings sehr wohl. Ausserdem halte ich die Radwegenutzungspflicht für diese Dinger für ziemlich Fragwürdig.

Und was die gefahrenen Geschwindigkeiten mit den Dinger angeht, wage ich mal zu bezweifeln daß das immer mit rechten Dingen zugeht. Mein Schwiegervater hat sich so ein Teil gekauft, und der Händler hat ihm direkt angeboten nach Kauf die stärkere (Kennzeichenpflichtige) Variante einzubauen. Er wollte das nicht. Aber es wird mit Sicherheit genügend geben, die das dankend annehmen.

Wenn ich mit meinem Rad auf dem Radweg mit gemütlichen 30-32km/h daherfahre und ein Pedelec OHNE Kennzeichen fliegt förmlich an mir vorbei, dann kann da was nicht stimmen.

Grundsätzlich finde ich es gut, wenn auch ältere Leute diese Räder als Anlass nehmen den Arsch hochzubekommen und wenigstens mal das Sofa verlassen. Aktivität hält auch jung!
 
G

Gast 7673

Gast
ich fahre ja nun auch viel Fahrrad und viel Motorrad. Aber eine Kennzeichnungspflicht generell für Fahrräder halte ich für Blödsinn. Für diese Pedelecs allerdings sehr wohl. Ausserdem halte ich die Radwegenutzungspflicht für diese Dinger für ziemlich Fragwürdig.

Und was die gefahrenen Geschwindigkeiten mit den Dinger angeht, wage ich mal zu bezweifeln daß das immer mit rechten Dingen zugeht. Mein Schwiegervater hat sich so ein Teil gekauft, und der Händler hat ihm direkt angeboten nach Kauf die stärkere (Kennzeichenpflichtige) Variante einzubauen. Er wollte das nicht. Aber es wird mit Sicherheit genügend geben, die das dankend annehmen.

Wenn ich mit meinem Rad auf dem Radweg mit gemütlichen 30-32km/h daherfahre und ein Pedelec OHNE Kennzeichen fliegt förmlich an mir vorbei, dann kann da was nicht stimmen.

Grundsätzlich finde ich es gut, wenn auch ältere Leute diese Räder als Anlass nehmen den Arsch hochzubekommen und wenigstens mal das Sofa verlassen. Aktivität hält auch jung!
1+
 
P

Perseus

Dabei seit
04.10.2010
Beiträge
126
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn auch ältere Leute diese Räder als Anlass nehmen den Arsch hochzubekommen und wenigstens mal das Sofa verlassen. Aktivität hält auch jung!
:nicken:

Pedelec: bis 25km/h, kein Kennzeichen, Radwegbenutzungspflicht
E-Bike: über 25km/h, Fahrerlaubnis, Kennzeichen, Versicherungsschutz, Fahrbahnbenutzungspflicht, Verbot auf Radwegen zu fahren, Rückspiegel, Seitenständer klappt automatisch ein
 
Bikerscout

Bikerscout

Dabei seit
23.05.2008
Beiträge
932
Modell
R1200GS LC Ralley
Fahrradkennzeichen wie sie die Schweizer haben und jedes Fahrrad.

Ansonst fällt mir nur das dazu ein.

 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Alle Fahrräder sollten ein Schild bekommen uns Zwangsversichert sein! Die Höhe der Versicherung sollte sich am Verursachten Schaden aller Radfahrer orientieren, genau wie es bei Autos und Motorrädern auch ist. Wer sich Rad fahren dann nicht mehr leisten kann soll zu Fuß gehen!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Wer sich Rad fahren dann nicht mehr leisten kann soll zu Fuß gehen!
na toll ...

und wenn sich der kerl dann zu fuß vor dein mopped wirft, wer zahlt dann den schaden?
das ist doch wieder nicht zuende gedacht.
 
B

Beduine

Gast
25 oder 35 ist doch egal. Wenn jemand körperlich nicht mehr in der lage ist ein fahrrad zu fahren und dann meint mit einem elektrifiziertem Drahtesel geht es wieder und dabei andere menschen im Strassenverkehr gefährdet, ist das ein no go.
Ok, aber dann sollte man auch all die Nasen die erst auf Grund einer midlife crisis den Moped-Führerschein gemacht haben und meinen direkt ein Moped mit über 1000ccm fahren zu müssen etwas einschränken! :D

- - - Aktualisiert - - -

ich fahre ja nun auch viel Fahrrad und viel Motorrad. Aber eine Kennzeichnungspflicht generell für Fahrräder halte ich für Blödsinn. Für diese Pedelecs allerdings sehr wohl. Ausserdem halte ich die Radwegenutzungspflicht für diese Dinger für ziemlich Fragwürdig.

Und was die gefahrenen Geschwindigkeiten mit den Dinger angeht, wage ich mal zu bezweifeln daß das immer mit rechten Dingen zugeht. Mein Schwiegervater hat sich so ein Teil gekauft, und der Händler hat ihm direkt angeboten nach Kauf die stärkere (Kennzeichenpflichtige) Variante einzubauen. Er wollte das nicht. Aber es wird mit Sicherheit genügend geben, die das dankend annehmen.

Wenn ich mit meinem Rad auf dem Radweg mit gemütlichen 30-32km/h daherfahre und ein Pedelec OHNE Kennzeichen fliegt förmlich an mir vorbei, dann kann da was nicht stimmen.

Grundsätzlich finde ich es gut, wenn auch ältere Leute diese Räder als Anlass nehmen den Arsch hochzubekommen und wenigstens mal das Sofa verlassen. Aktivität hält auch jung!
:up: Da bin ich 100%ig bei dir!
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
na toll ...

und wenn sich der kerl dann zu fuß vor dein mopped wirft, wer zahlt dann den schaden?
das ist doch wieder nicht zuende gedacht.
Na zumindest hat er dann keine Alltagsgegenstände als Waffe missbraucht!
Das Problem löst sich aber meist wenn die zu Fuß sind! Der Druck auf die Genitalien ist weg und das Gehirnchen hat wieder Kapazitäten frei um vernünftige Gedanken zu fassen. Bei den Radlern zweifle ich immer mehr daran!
 
Thema:

Radfahrer! Es wird immer besser...

Radfahrer! Es wird immer besser... - Ähnliche Themen

  • Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert)

    Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert): Abend! Es soll ja solche und solche Radfahrer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Radfahrer dort mit mehr als 90km/h (!) runter...
  • Erledigt Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52

    Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52: Regenhose zum Motorradfahren / Radfahren / Wandern aus GoreTex, Gr. 52. Die Hose hat einen durchgehenden Reisverschluss, so dass die Schuhe nicht...
  • Hotelempfehlung Allgäu, Radfahren

    Hotelempfehlung Allgäu, Radfahren: Hej Alle ! Ich bin mir sicher, es gibt einige Radfahrer unter Euch und von diesen hätte ich gerne eine Hotelempfehlung fürs Allgäu zum Radeln...
  • Allgäu - brauche bitte kurzfristig ein paar Tipps und Infos

    Allgäu - brauche bitte kurzfristig ein paar Tipps und Infos: Hallo zusammen, in alter Tradition geht es Pfingsten normal nach Kroatien. "Tante Corona" macht uns dieses Jahr allerdings einen Strich durch die...
  • Abstand zum Radfahrer...

    Abstand zum Radfahrer...: Hallo, seit 28. April gelten ja neue Bestimmungen in der StVO. Speziell der Abstand zum Radfahrer (Radfahrerin/Radfahrende/Diverse) beim...
  • Abstand zum Radfahrer... - Ähnliche Themen

  • Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert)

    Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert): Abend! Es soll ja solche und solche Radfahrer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Radfahrer dort mit mehr als 90km/h (!) runter...
  • Erledigt Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52

    Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52: Regenhose zum Motorradfahren / Radfahren / Wandern aus GoreTex, Gr. 52. Die Hose hat einen durchgehenden Reisverschluss, so dass die Schuhe nicht...
  • Hotelempfehlung Allgäu, Radfahren

    Hotelempfehlung Allgäu, Radfahren: Hej Alle ! Ich bin mir sicher, es gibt einige Radfahrer unter Euch und von diesen hätte ich gerne eine Hotelempfehlung fürs Allgäu zum Radeln...
  • Allgäu - brauche bitte kurzfristig ein paar Tipps und Infos

    Allgäu - brauche bitte kurzfristig ein paar Tipps und Infos: Hallo zusammen, in alter Tradition geht es Pfingsten normal nach Kroatien. "Tante Corona" macht uns dieses Jahr allerdings einen Strich durch die...
  • Abstand zum Radfahrer...

    Abstand zum Radfahrer...: Hallo, seit 28. April gelten ja neue Bestimmungen in der StVO. Speziell der Abstand zum Radfahrer (Radfahrerin/Radfahrende/Diverse) beim...
  • Oben