Moin moin zusammen,
ich möchte zu dem Wunderlinq auch ein Statement abgeben, mache aber schon hier darauf aufmerksam, dass ich den Adapter weder bestellt, noch vorhabe diese zu bestellen.
Da ich technischem Gerät immer aufgeschlossen gegenüber stehe, habe ich mir nur alle mal durchgelesen und Videos (gibt es ja nicht viele) angesehen. Interessant sieht es aus, anscheinend lassen sich die wichtigsten Funktionen wirklich komfortabel mit dem Drehrad bedienen. Mit wasserdichten Hüllen bekommt man das Problem bei Nässe höchstwahrscheinlich auch in den Griff.
Aber: Wie sieht es mit der Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung aus? Mein Iphone hat da schon seine Probleme, wenn ich bei Sonne Bilder mache und die dann kurz anschauen möchte...nicht viel zu sehen. Nur bei genauem hinsehen, was beim fahren mit dem Motorrad ja auf dem ersten Blick aus Sicherheitsgründen erkennbar sein sollte. Schon im Produktvideo, aufgenommen bei bewölktem Himmel, sind starke Reflexionen zu erkennen. Also wird die Helligkeit auf jedem Fall auf 100% gestellt. Nun verbracht das Handy natürlich sehr viel Strom, welcher zwar durch den USB-Anschluss zur Verfügung steht. Aber der hohe Stromverbrauch hat natürlich auch eine starke Wärmeentwicklung zur Folge. Da wir natürlich auch am liebsten bei schönem Wetter, am besten auch in Italien in der Sonne fahren, kommt da noch mehr Hitze zu. Da evt. nun noch die wasserdichte Hülle (man weiss ja nie) drum ist, gibt es auch keine Kühlung durch Fahrtwind. Ich bin da jetzt mal ganz ehrlich, mein Handy ist schon ein paar Mal wegen zu großer Wärme ausgegangen. Andersrum mögen Handys die Kälte auch nicht. Da ich auch gerne mal bei tiefen Temperaturen (aber nur wen kein Salz auf der Straße ist) fahre, besteht hier auch zumindest die Möglichkeit, dass sich das Handy abschaltet. Weiter geht es mit der Diebstahlsicherheit. Mein Navi (N6) lass ich auch beim Besuch eines Restaurants am Bike, dank der abschließbaren Halterung. Nun bin ich auch ein gutgläubiger Mensch. Beim Tanken bleibt der N6 sowieso dran. Wie sieht es dabei mit dem Handy aus? Wer Angst hat, pfriemelt es immer ab, steckt es mit dem wasserdichten Case in die Tasche. Dann alles wieder dran. Klar, geht auch. Verkehrsmeldung klappen mit dem Handy wohl besser. Da ich meisten aber nicht auf Hauptverkehrsstraßen unterwegs bis, komme ich aber selten in einen Stau. Nun zur Planung der Routen. Sicher ist die mit den gängigen Planern am Handy recht einfach und geht daher schnell. Da muss ich sagen, eine Route, die aus mehr besteht als Start- und Zielpunkt zu planen, ist ein Drama. Das spricht für das Handy. Ich kenne mich aber, durch etliche Stunden des Lernens, mit Basecamp recht gut aus, dass es wirklich überhaupt nicht lange dauert, eine Tour zu erstellen. Und hier mit allen POI, Favoriten und gesammelten Werken, welche sofort zur Verfügung stehen. Zudem macht es mir schon Freude, eine Tour zu planen. Hier ist mir die Zeit also auch nicht zu schade, da es zum meinem Hobby des Motorradfahrens dazu gehört. IMHO bleibt mir zu sagen, dass die Motorradnavis sicherlich recht teuer sind, aber diese sind halt für´s Motorrad gemacht und funktionieren in der Regel, trotzen dem Regen und Erschütterungen. Nun aber wünsche ich allen einen schönen Sonntag und einen baldigen Saisonbeginn, zumindest was die Temperaturen angeht.