Ich würde meinen "Bauch" sprechen lassen denn wirtschaftlich gesehen ist die Sache einfach:
Die Reparatur der 1150, selbst wenn man noch den Motor ( rein vorsorglich ) überholen lassen würde, kostet einen Bruchteil einer neuen 1200 LC ADV.
Beim Motorradkauf gilt für mich Barzahlung, daher, rein wirtschaftlich gesehen, würde ich mir die Frage stellen, was ich für einen Kaufpreis von 17-21 K für einen Gegenwert bekomme.
Was mich betrifft, die LC hat einen vollständig anderen Charakter als die 1100/1150 und das bereits angesprochene, dass diese in niedrigen Drehzahlen eher schlechter läuft ist einfach Fakt, genauso, dass der Leistungsgewinn in Drehzahlen anliegt, wo ich sie eher selten brauche.
Nehme ich meine gestrige Tour die sich quasi vollständig auf legalen Feldwegen, Nebenstraßen etc. abgespielt hat, gab es keine einzige Situation, wo ich mir mehr Leistung gewünscht habe.
Nicht umsonst wünscht sich ein sicher nicht kleiner Teil der Boxerfraktion eine Endurofortsetzung auf Basis des luftgekühlten Motors und falls BMW freundlicherweise diesen technischen Krims Krams dann auf ein Minimum reduzieren würde.
Man braucht es nämlich wirklich nicht.
Dass das am Markt funktioniert sieht man heuer an der Verkaufszahlen der R Nine T und Scrambler.
Ich wünsche allen LC Treibern weiter viel Spaß mit ihren Bikes, ich bin nicht "old school" unterwegs, die Frage aber was bei "neu" mir einen Vorteil bringt, darf gestellt werden.