R1150GS/A nagelt im Leerlauf wie ein Diesel

Diskutiere R1150GS/A nagelt im Leerlauf wie ein Diesel im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo mal ne Frage.Was könnte das sein,meine dicke nagelt wie ein Diesel im Standgas .R1150GS/A Bj. 2002. 17500km
rain in may

rain in may

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2004
Beiträge
894
Ort
Altbach
Modell
R 1200GS TÜ 2011
Hallo mal ne Frage.Was könnte das sein,meine dicke nagelt wie ein Diesel im Standgas .R1150GS/A Bj. 2002. 17500km
 
Zuletzt bearbeitet:
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.818
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Steuerkettenspanner oder zu dünnes Öl ??
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast20919

Gast
Den Rechten Gaszug kontrollieren ob er aus der Hülse/führung gesprungen ist...
 
rain in may

rain in may

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2004
Beiträge
894
Ort
Altbach
Modell
R 1200GS TÜ 2011
Gaszug ist nicht,sie läuft wie am Schnürchen .Das mit dem dünnen Öl könnte eher hinhauen .das ist noch vom Vorgänger drin.Werde mal demnächst Ölwechsel machen.
 
BergischJung

BergischJung

Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.125
Ort
Remscheid
Modell
2002-er 1150 GS
Ölwechsel ist immer gut, wenn Du nicht weißt was drin ist. 20w50 reicht.
Ich tippe aber eher auf Ventile. Müssen vielleicht mal nachgestellt werden und selber machen ist kein Hexenwerk.
Gruss
Rainer
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.738
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Schau' mal, ob das mehr von links kommt und erst auftritt, wenn der Motor warm ist. Dann ist's wahrscheinlich der Steuerkettenspanner. Beim Wechsel würde ich gleich den der 1200 (ab Bj. 2004) nehmen. Der passt und hält länger. Kostet ca. 70€.

Gruß, Machtien
 
rain in may

rain in may

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2004
Beiträge
894
Ort
Altbach
Modell
R 1200GS TÜ 2011
Habe einen Ölwechsel gemacht Motul 20W50 und Ventil eingestellt.Viel besser jetzt.Ab und an tickerts noch ein wenig,aber damit kann ich leben.Ich danke euch Jungs.Einen schònen Tag noch.Gruss Rainer
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.818
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
wenn es wieder kommt bei heißem Motor im Stand und in den unteren Drehzahlbereich mal in die SuFu "Steuerkettenspanner 1150 GS "
 
rain in may

rain in may

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2004
Beiträge
894
Ort
Altbach
Modell
R 1200GS TÜ 2011
Bei 17000km?
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.738
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
17.000 ist schon ganz schön wenig für den Kettenspanner, der sollte eigentlich wenigstens 100.000 halten, aber er ist ja immerhin schon 11 Jahre alt, vielleicht liegt's auch daran?

Manchmal klappert der Kettenspanner übrigens auch, wenn zu wenig Öl drin ist... (grade erst gehabt)

Gruß, Machtien
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Schau' mal, ob das mehr von links kommt und erst auftritt, wenn der Motor warm ist. Dann ist's wahrscheinlich der Steuerkettenspanner. Beim Wechsel würde ich gleich den der 1200 (ab Bj. 2004) nehmen. Der passt und hält länger. Kostet ca. 70€.

Gruß, Machtien
das mit dem länger halten ist Schwachsinn ...er ist Hydraulisch ganz anders aufgebaut ( Doppelkolben )und hält deswegen den Druck wenn der Motor aus ist und der Öldruck weg ist... verhindert das Klingeln beim Starten .... darum wird der Umbau vorgeschlagen und nicht weil der länger hält ...

meine Vermutung ... die Spannerschiene hat sich verabschiedet ...eine der CAD Designten Haltenasen an der Schiene ist abgebrochen ....
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.738
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Macht ja nix - jedenfalls isser besser, warum auch immer...aber jetzt wissen wir's wenigstens genau! :cool:
 
2

2VRainer

Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
86
Modell
R1150GS Bj 2003
17.000 km spielen keine Rolle, der Originalspanner ist Käse.
Bau nen neuen rein ( 1200er) und gut iss
rainer
bei Gerd im Powerboxer gibt's dazu klasse Info
 
mac1-2-3

mac1-2-3

Dabei seit
27.09.2011
Beiträge
474
Modell
R 1150 GS Adventure
Bei mir rüttelt sie ziemlich im Stand (Windschild vibriert ordentlich) wenn die Öltemperatur 1 bis 3 Striche anzeigt, erst bei 5 Strichen läuft sie sehr sauber. Oder wenn die Standgaserhöhung drin ist. Die nehm ich aber schon nach 1 oder 2 Strichen wieder weg.
2003er ADV, 60 tkm Service frisch gemacht (also alles, Kerzen, Filter, Öl, Ventile, Synchro).
Schätze, das ist normal, dass sie erst richtig warm sauber läuft, oder?
Wann nehmt ihr die Standgaserhöhung weg?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.832
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Wann nehmt ihr die Standgaserhöhung weg?
Meine rastet gar nicht ein.
Macht aber nix, den die Q springt auch ohne an und läuft nach 10s rund, so dass ich losfahren kann.
Leerlauf liegt bei knapp über 1000/min
 
mac1-2-3

mac1-2-3

Dabei seit
27.09.2011
Beiträge
474
Modell
R 1150 GS Adventure
Meine rastet gar nicht ein.
Macht aber nix, den die Q springt auch ohne an und läuft nach 10s rund, so dass ich losfahren kann.
Leerlauf liegt bei knapp über 1000/min
Meinst Du mit rund vibrationsfrei - nach 10 Sekunden? Da muss sie kalt sein und vibrieren, denke ich.
Rüttelt euer Windschild nicht wenn sie noch nicht ganz warm ist?
Ist nicht, dass meine unrund läuft, sie vibriert im Stand und man merkt es am Windschild deutlich. Vielleicht hab ich das vorhin undeutlich geschrieben. Wenn man da im Stand nur leicht am Gas zieht und die Drehzahl leicht über 1000 geht sind die Vibes gleich weg.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.832
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Sie läuft nach 10s so rund, dass man damit problemlos losfahren kann.
Beim nächsten Stopschild nach 500m läuft sie so wie auch nach einer Stunde.
Es mag auch sein, dass ich insgesamt weniger sensibel bin, was die Lebensäußerungen meiner 1150er angeht.

Die Frage nach dem Windschild kann ich mangels selbigem nicht beantworten.
 
2

2VRainer

Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
86
Modell
R1150GS Bj 2003
Ich denke, über den Steuerkettenspanner sind wir uns einig.

Schliesse mich bezüglich Rundlauf Larsi 100% an.

Rundlauf ist hergestellt, wenn ich sie anmache und dann erst drausitze. Mit dem Joker gezogen, meistens nur Stufe 1, ist auch mit Schild kein wirkliches Rütteln vorhanden

Den Joker nehme ich nach 50 Metern raus.

Der Rest vom Tag, und zwar egal wie streng oder nicht, läuft das Mädel sahnig rund, man möchte nicht mehr absteigen....

Ich glaube, Du hast irgendwo einen fatalen Bock im System, ich würde eins nach dem anderen angehen:

Zuerst kurz den Tank runter leeren. Wasser ist ein schlechter Treibstoff.

Dann: Synchro ist die Basis für das Wohlergehen Deines Mopeds.

Damit hast Du die Drosselklappen, Einspritzung und die geilste aller Gaszugkonstruktionen schon mal von der Rechnung runter.

Du kannst prophylaktisch ja auch mal Lecks/Risse in der Luftführung checken. Das sollte schon alles gut dicht sein, weil wenn sie falsche Luft zieht, ist das ganz mies.

Good Luck, Mac-1-2-3

Rainer
 
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Zündkerzen nicht vergessen. Mit den normalen Kerzen laeuft sie bei weitem nicht so schoen,
Wie mit Iridium. Dabei auch gleich die OT-stellung der Hall sensor en kontrollieren. Evtl auf 2 Grad vor OT
verstellen...

Meine laeuft wie ein Kätzchen!
 
Thema:

R1150GS/A nagelt im Leerlauf wie ein Diesel

R1150GS/A nagelt im Leerlauf wie ein Diesel - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrersitzbank *hoch* R1150GS R850GS R1100G

    Wunderlich Fahrersitzbank *hoch* R1150GS R850GS R1100G: Hi, biete Wunderlich Fahrersitz (hoch). Sehr guter Zustand, keine Beschädigungen! Siehe Bilder. Notfalls gg. Aufpreis Sozius-Sitz vorhanden...
  • Suche Suche Handschutz für BMW R1150GS komplett mit Schellen und Schrauben

    Suche Handschutz für BMW R1150GS komplett mit Schellen und Schrauben: Hallo, ich möchte meine R850GS mit dem Handschutz der R1150GS ausstatten. Hat jemand noch so einen kompletten Satz liegen? Ciao Herbie
  • Erledigt BMW R1150GS in gutem Zustand zu verkaufen!

    BMW R1150GS in gutem Zustand zu verkaufen!: Hallo, ich möchte hier meine BMW R1150GS mit nachfolgenden Details und Zubehör zum Kauf anbieten: 2. Besitzer 48 tkm gelaufen Bj. 2002, also die...
  • Erledigt R1150GS zum Verkauf

    R1150GS zum Verkauf: Hallo, ich biete meine R 1150 GS zum Verkauf an. EZ: 02/2001; KM: 82000; TÜV: 05/2025 bzw. bei Kauf neu; Halter: 3 Vorbesitzer, seit 08/2008 im...
  • Erledigt R1150GS (2002)unterbau Fahrersitz

    R1150GS (2002)unterbau Fahrersitz: Suche für R1150GS Bauj.2002 alten Fahrersitz Unterbau
  • R1150GS (2002)unterbau Fahrersitz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrersitzbank *hoch* R1150GS R850GS R1100G

    Wunderlich Fahrersitzbank *hoch* R1150GS R850GS R1100G: Hi, biete Wunderlich Fahrersitz (hoch). Sehr guter Zustand, keine Beschädigungen! Siehe Bilder. Notfalls gg. Aufpreis Sozius-Sitz vorhanden...
  • Suche Suche Handschutz für BMW R1150GS komplett mit Schellen und Schrauben

    Suche Handschutz für BMW R1150GS komplett mit Schellen und Schrauben: Hallo, ich möchte meine R850GS mit dem Handschutz der R1150GS ausstatten. Hat jemand noch so einen kompletten Satz liegen? Ciao Herbie
  • Erledigt BMW R1150GS in gutem Zustand zu verkaufen!

    BMW R1150GS in gutem Zustand zu verkaufen!: Hallo, ich möchte hier meine BMW R1150GS mit nachfolgenden Details und Zubehör zum Kauf anbieten: 2. Besitzer 48 tkm gelaufen Bj. 2002, also die...
  • Erledigt R1150GS zum Verkauf

    R1150GS zum Verkauf: Hallo, ich biete meine R 1150 GS zum Verkauf an. EZ: 02/2001; KM: 82000; TÜV: 05/2025 bzw. bei Kauf neu; Halter: 3 Vorbesitzer, seit 08/2008 im...
  • Erledigt R1150GS (2002)unterbau Fahrersitz

    R1150GS (2002)unterbau Fahrersitz: Suche für R1150GS Bauj.2002 alten Fahrersitz Unterbau
  • Oben