R100Gs ab 4000 Umdrehungen keine Leistung mehr

Diskutiere R100Gs ab 4000 Umdrehungen keine Leistung mehr im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Danke
G

Gast60457

Gast
Bei meiner habe ich vor zwei Jahren die elektronische Zündung von rs-fahrzeugtechnik-berlin eingebaut. Läuft seitdem problemlos. Der Hallgeber wird abgestöpselt und kann im Notfall schnell reaktiviert werden. Mir ist bis jetzt im Freundeskreis aber kein Ausfall bekannt.

20200804_125306_resized.jpg
 
D

Dschango

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2021
Beiträge
10
Ich würde eher in Richtung Silent Hektit gucken. Wenn dann eskalier ich komplett und hole mir auch gleich die Lima dazu :)
 
G

Gast60457

Gast
Na dann viel Spaß... Es gibt Dinge, die würde ich meiner BMW nicht antun.
 
D

Dschango

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2021
Beiträge
10
Naja was heißt antun. Über die Marke bezüglich der Zündung kann man ja immer streiten. Nur ist mir einfach aufgefallen, dass sämtliche Ersatzteile heute, nicht mehr den Qualitätsstandard von damals erfüllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swt
G

Gast60457

Gast
Da gebe ich dir recht. Aber das trifft ggf. auch auf andere Anbieter zu.

Wie gesagt: Meine bisherige Erfahrung ist sowohl was den Einbau, als auch die Funktionalität angeht, sehr gut. Dazu muss ich sagen, dass ich irgendwelchen elektronischen Firlefanz eigentlich ablehne. Aber bei dieser (Sachse-) Zündung reduziert sich das auf ein Minimum und ist, wie oben bereits gesagt, im Notfall schnell, also auch unterwegs, rückbaubar
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
1.975
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
BlueT
Hast du das selber gemacht?
Kannst du mal zusammen fassen was das alles beinhaltet?
Und was kost?

Die SH liegt mir auch nicht so.
Warum kann ich noch nicht sagen.
 
G

Gast60457

Gast
Das Teil kostet bei Rolf Srech 240 Euronen. Eine neue/andere Zündspule brauchst du nicht. Nachdem die Batterie abgeklemmt wurde, wird der Lima - Deckel abgenommen. Vom Rotor wird eine Befestigungsschraube abgenommen und eine Metallscheibe (s. Bild) aufgeschraubt. Dann noch die Platine (s. Bild) aufschrauben und mit der Kabelei vom Hallgeber verbinden. Am Rahmen unter dem Tank wird noch die Zündbox befestigt.

Die einzige Pfriemelei: Das Kabel für die Zündbox durch eine vorhandene Öffnung fädeln und ggf. (bei mir war es nicht nötig) im Bereich der montierten Scheibe etwas (!) Metall aus dem Lima - Deckel entfernen.

Ist in der Anleitung von rs-fahrzeugtechnik-berlin super beschrieben.
 
D

Dschango

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2021
Beiträge
10
Nun ich würde mich halt aus genau einem Grund für SH entscheiden. Ich möchte den Kompletten Zündkreislauf in neu. Damit kann ich sämtliche Fehler auf einen Schlag beheben.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.910
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Dazu habe ich auch eine Meinung... :)

SH finde ich zu teuer, die Sachse ist Ok, aber wie die SH
limitiert, was die Zündkurvenauswahl betrifft. Bei beiden
passt es soweit gut, wenn man niGS am Motor verändert
hat, aber...

Die Ignitech-Zündung kostet auch nur rund 230€ inkl. einer
Doppelzündspule. Dazu ist sie sehr leicht und frei program-
mierbar. Programmierbar heißt in diesem Fall, dass man 10
Punkte auf einem Diagramm per Mausklick frei setzen kann,
aus denen dann die Kurve generiert wird. Ein Segen, wenn
man Doppelzündung hat oder irgendwann will. Oder noch
weitere Eingriffe am Motor vorgenommen hat.

Meine läuft jetzt seit 8 Jahren problemlos und ohne jegliche
nachträgliche Bastelei nach dem Einbau. Dazu gibts auch mitt-
lerweile jede Menge positive Erfahrungen und Hilfestellun-
gen. Ein Freund hat diese Zündung in zwei Laverdas und
auch in einer 2V-Q. Auch hier absolut unauffällig.

ps Auch hierbei ist alles "neu": Hallgeber, Zündbox, Kabelage
und Zündspule.
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.119
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Hab die SH bei mir rausgeschmissen nachdem ich in Georgien Schwierigkeiten mit dem Benzin hatte. Seitdem habe ich Ignitech drin, die man bei Bedarf auf niedrige Octanwerte ein/umstellen könnte.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.910
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Hab die SH bei mir rausgeschmissen nachdem ich in Georgien Schwierigkeiten mit dem Benzin hatte. Seitdem habe ich Ignitech drin, die man bei Bedarf auf niedrige Octanwerte ein/umstellen könnte.
Besagter Laverda / BMW-Freund hat sich zuletzt die aktuellste
Version der Igni direkt beim Hersteller geordert. Die kann - so
wie er sagte - über einen Eingang an der Box, der per Schalter
angesteuert wird, zwei Zündkurven bereitstellen. Z.B. Schalter
"on" = handelsüblicher Sprit und Schalter "off" = niedrigokta-
niger Sprit. Da er mit seiner Rallye-Eigenbau Q auch in Afrika
rumfahren will, sicher eine sinnvolle Option.

Aber wie Du geschrieben hast, muss man für miesen Sprit nicht
unbedingt nach Afrika fahren...
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Da gebe ich dir recht. Aber das trifft ggf. auch auf andere Anbieter zu.

Wie gesagt: Meine bisherige Erfahrung ist sowohl was den Einbau, als auch die Funktionalität angeht, sehr gut. Dazu muss ich sagen, dass ich irgendwelchen elektronischen Firlefanz eigentlich ablehne. Aber bei dieser (Sachse-) Zündung reduziert sich das auf ein Minimum und ist, wie oben bereits gesagt, im Notfall schnell, also auch unterwegs, rückbaubar

Sachse fahre ich seit Jahren in der XS 400 2A2 und XS 750 1T5
Tadellos-kein Ausfall und 9 Zündkurven schaltbar-ich vermisse da nichts.

Auf Stufe "0" gibt`s Dauerfeuer für die Zündkerze-damit kann man den Zündfunken in Augenschein nehmen.
Der Motor muß dazu nicht laufen -einfach Zündbox auf "0" stellen, Zündung an und schauen ob er schön blau/violett ist oder die ZK im Eimer.(gelb/weis)
Jedes Bauteil kann man einzeln nachkaufen-ein Vorteil wie ich finde.
Dazu gibt`s auch Zubehör wie Zündspulen,Stecker etc.

Wenn eine original-Zündung nicht funktioniert liegts oft an der Stromversorgung zur Zündspule/Steuergerät/Kontakte. (Korrosion/Bruch)
 
Rony

Rony

Dabei seit
19.10.2017
Beiträge
2
Vergsser hauptdüse auf 1.50 tauschen
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
1.975
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Bei meiner habe ich vor zwei Jahren die elektronische Zündung von rs-fahrzeugtechnik-berlin eingebaut. Läuft seitdem problemlos. Der Hallgeber wird abgestöpselt und kann im Notfall schnell reaktiviert werden. Mir ist bis jetzt im Freundeskreis aber kein Ausfall bekannt.

Anhang anzeigen 415579
Ich hab heute mal mit Berlin telefoniert.
Wird gut----und noch jede Menge Tipps bekommen.
Klasse Service 👍
Danke die hatte ich noch nicht auf der Liste.

Scheeeee Fussi Wochenende ✌
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.910
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Servus!

R.S. verkauft keinen Mist und ist eine vertrauenswürdige Quelle,
wenn es um Infos oder Teile geht.

Hab hier noch zwei Köpfe liegen, die er für mich "gemacht" hat,
die ich so langsam Mal in meinen Motor einbauen sollte... :rolleyes:
 
Thema:

R100Gs ab 4000 Umdrehungen keine Leistung mehr

R100Gs ab 4000 Umdrehungen keine Leistung mehr - Ähnliche Themen

  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • R100GS Dakar Tipps

    R100GS Dakar Tipps: Servus kann mir jemand paar Tipps und Erfahrung zur R100GS Dakar sagen, evtl. auch eine preisliche Richtung. Ein Spezl von mir hat die...
  • 2 Ventile Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen

    Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren off bin ich erneut Mitglied hier im Forum. Da ich auf die 60 zugehe, möchte ich meine R100GS PD verkaufen...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS PD Paris Dakar

    BMW R100GS PD Paris Dakar: Ich verkaufe meine BMW R 100 GS Paris, Dakar. Ich selbst habe das Moped seit 2002. Guter Zustand. Am besten anschauen.

 Die BMW ist in einem...
  • Suche Kofferträger Hepco Becker R100GS

    Kofferträger Hepco Becker R100GS: Hallo in die Runde, ich suche immernoch Kofferträger von Hepco und Becker für die R100 GS. Hat da jemand vielleicht was für mich? Lieben Gruß...
  • Kofferträger Hepco Becker R100GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • R100GS Dakar Tipps

    R100GS Dakar Tipps: Servus kann mir jemand paar Tipps und Erfahrung zur R100GS Dakar sagen, evtl. auch eine preisliche Richtung. Ein Spezl von mir hat die...
  • 2 Ventile Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen

    Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren off bin ich erneut Mitglied hier im Forum. Da ich auf die 60 zugehe, möchte ich meine R100GS PD verkaufen...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS PD Paris Dakar

    BMW R100GS PD Paris Dakar: Ich verkaufe meine BMW R 100 GS Paris, Dakar. Ich selbst habe das Moped seit 2002. Guter Zustand. Am besten anschauen.

 Die BMW ist in einem...
  • Suche Kofferträger Hepco Becker R100GS

    Kofferträger Hepco Becker R100GS: Hallo in die Runde, ich suche immernoch Kofferträger von Hepco und Becker für die R100 GS. Hat da jemand vielleicht was für mich? Lieben Gruß...
  • Oben