HaJü
Hai Hartmut,und wer entwickelt das?! Reine Herstllungskosten magst Du recht haben, aber ein anderer Motor (und das passende Getriebe) muss entwickelt werden, von der Sonderproduktion red ich noch gar nicht und das ist teuer. Nur WENN die den billiger anbieten, zahlen das die blöden Massenkunden (wir dummen GS-Fahrer) und das stört mich. Finanziere ich der Bullerei auch noch die Moppetz
ich glaube, Du verkomplizierst die ganze Sache etwas.
Ein Mapping besteht schon durch die Produktion der 12er RT bzw. der 12er Linie allgemein. Der Rest ist wie Chip-Tuning. Das Fahrzeug wird an den Computer angeschlossen und das Mapping bearbeitet. Beim Auto dauert das ca. 1 Std., beim Moped wird das ähnlich sein. Fertig.
Und wie Peter (nach Dir) schrieb, wird der Durchmesser von 101,0mm auf 87,5mm reduziert und wieder fertig. Alles andere bleibt gleich.
Was die Hersteller mit den VKs machen, steht auf einem Blatt. Es ist schon richtig, daß das Gros der Konsumenten Subventionen jeglicher Art trägt. Wir subventionieren die niedrigen Preise in südlichen Länder oder auch in Übersee, entweder weil das Einkommensniveau recht niedrig ist oder weil der deutsche Hersteller mit Dumpingpreisen Fuß fassen will. Vor einigen Jahren glänzte ein deutscher Hersteller mit 3 Buchstaben mit einem Behördendeal mit unschlagbaren 50% Preisnachlaß. Bei uns wird bei 8% rumgejammert, als müßte das Werk morgen deswegen schließen
Aber leider können wir da nix dran ändern. Da müßten wir schon unser Kaufverhalten dahin gehend ändern, daß wir eben keine GS, RT oder sonst was aus dem blauweißen Haus fahren, sondern eben eine HoKaSuYa und damit an den knapp 24% Markanteil des weißblauen Propellers sägen