Pyrenäen im Herbst - Touren-, POI- und Wettertipps gesucht

Diskutiere Pyrenäen im Herbst - Touren-, POI- und Wettertipps gesucht im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Auch schön einsam ist der Coll d‘Ares, da kann man auf der Passhöhe auf eine schöne Schotterstrecke entlang der Kante fahren. Gesetzte Markierung...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Auch schön einsam ist der Coll d‘Ares, da kann man auf der Passhöhe auf eine schöne Schotterstrecke entlang der Kante fahren.
Gesetzte Markierung
In der Nähe von Camí del Coll d'Ares, 25691 Àger, Lleida, Spanien
https://goo.gl/maps/3sCYG4t2UuWmEttv8

6A5BC56C-CB1B-4923-BD06-2480A3A285CF.jpg
 
ZinZinGER

ZinZinGER

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
170
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS "Triple Black"
ausserdem bin ich noch am suchen für Karten für die Region - wir sind wie geschrieben um Isabena unterwegs, d.h. ich suche eine Karte die östlich (incl. Andorra) bis ca. Canfranc geht - soll auch einen großen Maßstab haben (also 1:150.000 oder 1:200.000) aber da finde ich - bis jetzt - nichts passendes.

da wir dort auch Teile der Tet fahren wollen (geht ja direkt am Camp Isabena vorbei ;)) ist mir eigentlich ein Maßstab 1:500.000 zu grob
Michelin Karten 1:150.000 kann ich sehr empfehlen, ich plane damit gerade meine September-Tour. Grüne Karten, Hochpyrenäen Andorra, einfach mal googeln. Die westlich und südlich angrenzenden Karten gibt‘s auch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
ich bin eigentlich auf der Suche nach EINER Karte in dem Maßstab 1:150 bzw. 200.000 - scheints aber nicht zu geben :-(
dann werd ich wohl die nehmen
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.174
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
@Rolf

Danke für die Info, ist die Schlucht ganz gesperrt oder kann man bis zum Erdrutsch fahren? die Schlucht scheint ja sehenswert zu sein, aber wohl auch die Aussicht über Buerba und vor allem dann über Nerin hoch bis auf ca. 2100 m
Moin,
ich bin vorletzte Woche durch die Schlucht gefahren. Es ist zu beachten, dass man wegen Einbahnstrassenregelung nur von Ost nach West fahren kann.
Sonnige Grüße
 
grautnix

grautnix

Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
798
Modell
R1200GS ADV - BJ 2010
Das sind die, die ich ihm auch empfohlen habe, aber er will ja die gesamten Pyrenäen 1:150tsd auf einer (1) Karte (wäre dann in etwa so groß wie eine Plakatwand [emoji6])


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jetzt habe ich es auch gelesen.

Viel Glück beim suchen, kaufen, ausklappen und wieder (ich denke das größere Problem) zusammenklappen.

Viele Grüße

Carsten
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Eigentlich schade, da geht man ihn so ein schönes Land und geht auf ein Camping wo so liest es sich, nur deutsche hausen, so wie Ballermann in den Pyrinäen, ich mache um das Isabebe einen mords Bogen, so wie manche um die Schweitz, wegen der Strafen
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
@grautnix & @ZinZinger,

Danke für die Info, an die Größe hab ich jetzt nicht gedacht :(
hab mir jetzt die 1:150.000 und alternativ noch eine Übersichtskarte bestellt - mal sehen, was mir besser taugt
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Eigentlich schade, da geht man ihn so ein schönes Land und geht auf ein Camping wo so liest es sich, nur deutsche hausen, so wie Ballermann in den Pyrinäen, ich mache um das Isabebe einen mords Bogen, so wie manche um die Schweitz, wegen der Strafen
Welche Strafen gibts auf dem Isabena :eekek:
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Das Gefühl zu haben, man geht wo anderst hin und hat dann das Gefühl man ist in der Heimat, ist für mich Strafe genug, letztes Jahr hatte dort auch jemand Bettwanzen Auschlag bekommen, aber geht nur alle dorthin, dann hab ich wenigstens nur Spanier um mich rum.
 
grautnix

grautnix

Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
798
Modell
R1200GS ADV - BJ 2010
Das Gefühl zu haben, man geht wo anderst hin und hat dann das Gefühl man ist in der Heimat, ist für mich Strafe genug, letztes Jahr hatte dort auch jemand Bettwanzen Auschlag bekommen, aber geht nur alle dorthin, dann hab ich wenigstens nur Spanier um mich rum.
Jeder wie er will! Wenn es Bettwanzen in Spanien gibt möchte ich dir raten, nicht mehr dorthin zu fahren! Das Land wird glücklich sein.

Viele Grüße

Carsten

Bin gerade unter Engländer, Franzosen, Holländer, Spanier und ja Deutsche sind auch hier.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Na ja, jeder wie er mag. Ich bevorzuge auch die lokalen Hotels/Pensionen. Da gibt es in jeder Preisklasse große Auswahl in Spanien.
Und das Essen (abends) ist meist von hervorragender Qualität. Nur möglichst die ausgewiesenen Touri-Ecken meiden.

Mein bisher ungeschlagener Favorit in Sachen Preis/Leistung bei Essen und Zimmer ist das Hotel La Quadra in Macanet de Cabrenys.
Aber das liegt im Osten, das ist ein anderes Fahrgebiet als vom Isabena aus.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
@Lewellyn,

da wir aber ein größere Gruppe sind, ist das mit Hotels und vor allem Pensionen nicht so einfach.
aber wie gesagt, jeder wie er will.

ich schau mir das auf jeden Fall mal an (bleibt eh niGS anderes)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Touren für größere Gruppen zu organisieren ist nicht einfach. Ich hab auch schon ein komplettes (kleines) Hotel für eine 14köpfige Truppe gebucht. Wichtig ist nur, dass man das möglichst früh macht.

Isabena ist ja ne riesige Anlage, da geht das einfacher. Und es liegt ja wirklich nicht schlecht für die Pyrenäen. Da kann man tagelang in alle Richtungen fahren, ohne das man verlegen muss. Bei größeren Gruppen ist mir eine zentrale Basis am liebsten. Und dann muss das Lokalkolorit ggf. mal hinter praktischen Erwägungen zurück stehen. Zumal der Kontakt bei einer größeren Gruppe mit Einheimischen sich eh auf Bestellungen und Tanken reduziert.
 
franz_99

franz_99

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
257
Ort
Oldenburger Land
Modell
F800GS - F650GS Dakar
Ich kaufe immer nee Simyo SIM, da hab ich überall Netz, steh aber auch meist frei mit Womo, Cp brauche ich nicht in Es
 
Thema:

Pyrenäen im Herbst - Touren-, POI- und Wettertipps gesucht

Pyrenäen im Herbst - Touren-, POI- und Wettertipps gesucht - Ähnliche Themen

  • Pyrenäen ein Hochgenuss ?

    Pyrenäen ein Hochgenuss ?: In den Reiseberichten frühere Tage war der Ruf der Pyrenäen als wildestes und unzugänglichstes Gebirge Europas stets präsent. Dies hängt wohl in...
  • Wilde Pyrenäen 2024

    Wilde Pyrenäen 2024: Endlich hatte ich die Zeit, unsere unvergessliche Motorradtour durch die Pyrenäen aus Anfang September für euch zusammenzufassen. Es war eine...
  • Pyrenäen ACT u.MDMOT

    Pyrenäen ACT u.MDMOT: Wir( jochen <50 u .Rainer <60) starten am 13.6 von Cadques über ACT nach Atlantik mit 1250GS u.1200HP gemicht Offroad/Asphalt je nach Wetter-...
  • Pyrenäen im Herbst

    Pyrenäen im Herbst: Hallo in die ReiseRunde, im April diesen Jahres habe ich mich schon mal an den Pyrenäen versucht.Es war eindeutig zu früh! Ende September oder...
  • Pyrenäen - Herbst 2005

    Pyrenäen - Herbst 2005: Ist zwar schon wieder 1 Monat her dass wir (meine Frau mit ihrer F 650 GS, ich mit der R 1200 GS) aus den Pyrenäen zurück sind, aber trotzdem...
  • Pyrenäen - Herbst 2005 - Ähnliche Themen

  • Pyrenäen ein Hochgenuss ?

    Pyrenäen ein Hochgenuss ?: In den Reiseberichten frühere Tage war der Ruf der Pyrenäen als wildestes und unzugänglichstes Gebirge Europas stets präsent. Dies hängt wohl in...
  • Wilde Pyrenäen 2024

    Wilde Pyrenäen 2024: Endlich hatte ich die Zeit, unsere unvergessliche Motorradtour durch die Pyrenäen aus Anfang September für euch zusammenzufassen. Es war eine...
  • Pyrenäen ACT u.MDMOT

    Pyrenäen ACT u.MDMOT: Wir( jochen <50 u .Rainer <60) starten am 13.6 von Cadques über ACT nach Atlantik mit 1250GS u.1200HP gemicht Offroad/Asphalt je nach Wetter-...
  • Pyrenäen im Herbst

    Pyrenäen im Herbst: Hallo in die ReiseRunde, im April diesen Jahres habe ich mich schon mal an den Pyrenäen versucht.Es war eindeutig zu früh! Ende September oder...
  • Pyrenäen - Herbst 2005

    Pyrenäen - Herbst 2005: Ist zwar schon wieder 1 Monat her dass wir (meine Frau mit ihrer F 650 GS, ich mit der R 1200 GS) aus den Pyrenäen zurück sind, aber trotzdem...
  • Oben