Probleme mit Helm und externem Intercom in Luxemburg

Diskutiere Probleme mit Helm und externem Intercom in Luxemburg im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe das jetzt an Klim gesendet. mal sehen. Dabei habe ich entdeckt, dass der Krios Pro wieder im Sortiment sichtbar ist, auch wenn man...
zyklotrop

zyklotrop

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.428
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Wenn Du dieselbe Frage an Klim schickst, bekommst mehr oder weniger die gleiche Antwort, aber nix, was Dich argumentativ wirklich weiter bringt :wink:
Ich habe das jetzt an Klim gesendet. mal sehen. Dabei habe ich entdeckt, dass der Krios Pro wieder im Sortiment sichtbar ist, auch wenn man Deutschland aufruft.
 
R

rainerb

Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
181
Ort
Elsdorf / Erftkreis
Modell
BMW 1200 GS LC
Hallo,
ich war über das Thema sehr überrascht, besonders weil Luxemburg auch mein Gebiet ist für Touren.
Habe mal Shoei angeschrieben, da ich vor kurzem einen neuen Neotec 3 gekauft habe und dort mein "altes" Sena 30K drangebaut habe. Hier die Antwort:

Ihre Frage ist zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht ganz einfach zu beantworten. Passende Kommunikationssysteme für unser Helmmodell SHOEI NEOTEC3 gibt es natürlich viele. In erster Linie verweisen wir auf das integrierbare Kommunikationssystem SRL3 von SENA, welches speziell für den NEOTEC3 entwickelt wurde und exklusiv in unserem Zubehörsortiment angeboten wird. Problematisch ist derzeit leider noch die Betrachtung des rechtlichen Aspekts beim Anbau von Universalgeräten wie Ihrem SENA 30K oder Geräten von fremden Herstellern, insbesondere in Ländern, die das Tragen von nach ECE-R 22.06 homologierten Helmen explizit vorschreiben.

Für den Anbau von externen Geräten wie z.B. Kommunikationssysteme oder Action Cams an Motorradhelme mit dem Homologationsstandard ECE-R 22.06 ist künftig ein entsprechender Vermerk auf dem ECE-Etikett vorgesehen. Das Homologationsetikett des NEOTEC3 weist diesen Sachverhalt derzeit allerdings noch nicht aus, da die ergänzenden Statuten zur derzeit gültigen Fassung der neuen Homologationsrichtlinie ECE-R 22.06 noch nicht offiziell verabschiedet und veröffentlicht wurden.

Der Anbau eines universellen, externen Kommunikationssystems oder sonstigen Gerätes kann somit unter Umständen zum Erlöschen der Homologation eines derzeit erhältlichen „06er“ Helmes führen, ähnliches dürfte auch für die neuen Helmmodelle anderer Hersteller gelten. Eine konkrete Aussage zur grundsätzlichen Anbaumöglichkeit kann also erst getroffen werden, wenn der Ergänzungsantrag verabschiedet und veröffentlich ist, was hoffentlich noch in den kommenden Wochen geschieht. Eine Aussage zur ECE-06-Konformität und zur möglichen Anbauposition eines externen Gerätes/Kommunikationssystems kann erst danach erfolgen.
 
Thema:

Probleme mit Helm und externem Intercom in Luxemburg

Probleme mit Helm und externem Intercom in Luxemburg - Ähnliche Themen

  • Problem mit der Elektronik

    Problem mit der Elektronik: Moin zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner GS Adventure Baujahr 2011. Ich war neulich in den Bergen unterwegs und leider kam es des öfteren...
  • Probleme durch Wasser

    Probleme durch Wasser: Hallo liebes Forum, nach 7 Jahren S1000XR bin ich wieder zurück. Ich bin mittlerweile fast 62 und habe mir nach dem fast Totalschaden meiner XR...
  • R1250GSA aus Rumänien - ohne Probleme oder besser Finger weg?

    R1250GSA aus Rumänien - ohne Probleme oder besser Finger weg?: Servus zusammen, ich hab zwar schon die „Suche“ gefragt, aber nichts passendes gefunden. Bitte habt Nachsicht, denn ist mein erster Post und ich...
  • Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?

    Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?: Moin zusammen, ich habe das Problem, dass meine Sitzbank sich nur schwer einrasten und auch wieder abnehmen lässt. (Okay, an dem...
  • Probleme Zumo 660, BMW Helm Pairing

    Probleme Zumo 660, BMW Helm Pairing: Habe vorige Woche auf mein Zumo neues Kartenupdate erstellt, dabei wurde durch Garmin auch die Firmeware auf 4.1 upgedatet. Jetzt funktioniert...
  • Probleme Zumo 660, BMW Helm Pairing - Ähnliche Themen

  • Problem mit der Elektronik

    Problem mit der Elektronik: Moin zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner GS Adventure Baujahr 2011. Ich war neulich in den Bergen unterwegs und leider kam es des öfteren...
  • Probleme durch Wasser

    Probleme durch Wasser: Hallo liebes Forum, nach 7 Jahren S1000XR bin ich wieder zurück. Ich bin mittlerweile fast 62 und habe mir nach dem fast Totalschaden meiner XR...
  • R1250GSA aus Rumänien - ohne Probleme oder besser Finger weg?

    R1250GSA aus Rumänien - ohne Probleme oder besser Finger weg?: Servus zusammen, ich hab zwar schon die „Suche“ gefragt, aber nichts passendes gefunden. Bitte habt Nachsicht, denn ist mein erster Post und ich...
  • Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?

    Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?: Moin zusammen, ich habe das Problem, dass meine Sitzbank sich nur schwer einrasten und auch wieder abnehmen lässt. (Okay, an dem...
  • Probleme Zumo 660, BMW Helm Pairing

    Probleme Zumo 660, BMW Helm Pairing: Habe vorige Woche auf mein Zumo neues Kartenupdate erstellt, dabei wurde durch Garmin auch die Firmeware auf 4.1 upgedatet. Jetzt funktioniert...
  • Oben