Bergler
Ach, die neue Stellvertretung, sehr erfreut, gueta nobig .Kann ich euch helfen ? wobei ?
Ach, die neue Stellvertretung, sehr erfreut, gueta nobig .Kann ich euch helfen ? wobei ?
der Alex hat mich verschreckt...Rudi den Weg zum OT müssest aber gerade du auch im Dunkeln finden .........................
http://www.gs-forum.eu/smalltalk-un...te-die-das-lachen-nicht-verlernt-haben-98836/
Fahre bitte mit einer R/GS/RT zu und in die Cevennen und berichte anschließend über die marginalen Unterschiede.Die GS wird lediglich zu einem sehr geringen Anteil im Gelände gefahren. Die Aggregate sind alle gleich, von daher ist der Unterschied zwichen R, RS, RT und GS marginal und es zählt letztlich nur das Wohlgefühl auf dem einzelnen Typ in Abhängigkeit der Körpergröße (und -gewicht) als auch das letzte Wort einer evtl. WBSVA.
HalloWas bei BMW ziemlich gut geht, das ist das Anpassen an unterschiedliche Körpergrößen, vor allem für Große. Da hat die Firma IMHO einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern, bei denen das auch geht, aber eben nicht so verbreitet ist. Ich bin zwei Meter groß und habe auf einer neuen K51 mit einteiliger Rallye-Sitzbank und Pivot-Pegs-Rasten gesessen, das hat schon sehr viel ausgemacht.
Will sagen: Wenn der Bock nicht passt, kann man ihn passend machen, und das geht in meinen Augen bei BMW am besten mit der GS.
Kurze Beine sind relativ. Ich bin ca. 2 Meter groß. Aber du weißt das bestimmt alles viel besser;-)Hallo
da musst du aber sehr kurze Beine haben.
Da man mit den Stiefeln in Kurven sehr schnell Bodenkontakt hat muss man die Füße sehr hoch stellen,
also geht schon mal nix mit Tieferlegen der Rasten.
Hohe Sitzbank hohe Stellung und trotzdem berühren die Hacken fast den Oberschenkel.
Was will man da noch anpassen?
Die LC ist die erste GS die mir vorkommt wie ein Kindermotorrad.
Gruß Jürgen
er hat es noch nicht verstanden.
Dort gibt es sooooo viele günstigere Alternativen...
... dann bin ich schon mal auf Deine Berichte nach den Probefahrten gespannt.Hallo Leutz,
zuerst einmal danke für die vielen positiven Antworten.
Ja ich habe auch die entsprechenden Japaner mit Kardan ausprobiert.
Übrig blieben Zwei, die GS und wegen der Preisleistung Yamaha.
Dennoch werde ich Euren Rat befolgen und noch ne Luftgekühlte fahren.
Persönlich und preislich zieht es mich zu dem Bauj. 2014 hin.
Andere Sache :
Ich wollte nur Infos der GS, was die Unterschiede angeht und nicht dass sich hier wegen meiner Unwissenheit gezofft wird.
Mir schon klar dass es immer verschiedene Ansichten gibt.
Also alles gut...
Ich bin etwas schlauer !
Ach geh, dann geht's hier wieder los...... dann bin ich schon mal auf Deine Berichte nach den Probefahrten gespannt.