2'200 Euro für eine Yamaha XJ 600 N von 1998... Steht noch immer bei mobile.de drin. Warum wohl nur?
Gleiches gilt bei den Mondpreisen von diversen GS. Da steht »TÜV neu« in der Anzeige, fällig ist er im August 2016... Also war er mal im August 2014 neu und seit dem steht das Teil zu einem Mondpreis drin - aber der Verkäufer will nicht runtergehen, weil »andere das auch verlangen«. Stimmt - und die warten auch schon seit über einem halben Jahr auf einen, der sie unbedingt kaufen will.
Ja, Koffer kosten. Dann auch noch gleichschließend mit dem Zündschloss - bequemer geht es nicht. Aber wenn der Käufer in spe das eigentlich gar nicht haben will? Oder zumindest keine 1'000 Kofferaufschlag bezahlen will?
Gleiches gilt dann auch für die ADV. Optik, Ausstattung (also Koffer, Bügel, besondere, einteilige Sitzbank, etc.) soll kosten, bringt aber evtl. nicht so viel wie erhofft.
Ich habe etliche angeschaut bevor ich jetzt meine 15 Jahre alte gekauft habe. Von »sehr gepflegt« bis »bin nur einmal im Gelände gefahren - das sieht man jetzt aber überall« war viel dabei. Auch eine, welche angeblich »nie im Winter gefahren« wurde und auch »nie im Gelände war«. Wieso diverse Aluteile dann aber offensichtlichen Salzfraß hatten -> »muss beim Vorbesitzer passiert sein«. Da dann schreib doch gleich in die Anzeige »Könnte vom Vorbesitzer mal im Winter gefahren worden sein«.
Die GS ist nicht billig. Zum Kaufpreis einer 15 Jahre alten R 1150 GS kann man - mit gleicher Laufleistung und ebenfalls ABS - mal eben zwei Bandit 1250 bekommen. Aber die sind von Suzuki, haben andere Wehwehchen (Getriebejaulen) und sind eben keine R 1150 GS. Erst recht keine Adventure.
»Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis« heißt es so schön. Wer seine GS nicht binnen 6 Monaten verkauft bekommt, hat wohl einen zu hohen Preis und muss sich damit abfinden das Gefährt noch etwas zu behalten oder den Preis zu senken.
Wie viel 50 Euro dabei ausmachen können, konnte ich bei meiner alten XJ 600 S feststellen: Über 1'000 Euro viele Besucher, nur eine (unverschämte) Anfrage. Also: Preis offensichtlich zu hoch.
Auf unter 1'000 Euro gesenkt, noch etwas Nachverhandeln lassen und verkauft. Binnen 4 Tage dann insgesamt 5 Anfragen - hatte die Anzeige noch drin bis das Geld auf meinem Konto war.
Also: Die diversen Suchfilter bei den Angebotsplattformen beachten »Suche Motorrad bis 5'500 Euro« -> Wenn sie 5'450 kostet, ist sie noch drin. Wenn sie 5'550 bringen soll (VB) eben nicht. Dann kann sie gar nicht gefunden werden bzw. wird erst nach den 20 anderen entdeckt, welche schon mal 100 Euro günstiger sind.
Und: Wenn man kein Händler ist, kann man auch keinen Händleraufschlag in Höhe von 1'000 Euro verlangen. Der Händler gibt mindestens die gesetzliche Gewährleistung, kann wegen einem undichten Antrieb die Maschine gleich wieder auf den Hof gestellt bekommen (»Da, guck, mach ganz! Ich zahl nix!«) und darf sich vermutlich jeden zweiten Tag damit beschäftigen zu vermitteln, dass er die Maschine nicht gegen Teppiche, Kamele oder zwei Suzuki Bandit im Gegenwert von der GS tauschen will.
Grüße, Martin