Boxertyson
- Dabei seit
- 29.08.2014
- Beiträge
- 728
- Modell
- 1290 SAS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Die Ersatzteilpreise bei den Herstellern sind aber schon teilweise Apothekenpreise.
Vor Jahren hatte ich einen 540 i Touring. Bei einer Inspektion sagte mir der Meister, das die Bremsklötze vorne kurz vor Ende waren.
Auf meine Nachfrage was denn der Austausch kostet, wurde mir ca. 700 € genannt. Ca. 500 € für die Klötze von Jurid, plus 200 € für den Einbau. Obwohl ich bis dahin Klötze immer selbst gewechselt habe, hätte ich mir den Lohnkostenanteil ja noch irgendwie gefallen lassen.
Obwohl ich mein Öl nie zur Inspektion mitgebracht habe, bin ich dann zu einem lokalen renommierten Ersatzteilhändler gefahren. Dort haben die gleichen Klötze von Jurid dann 79 € gekostet. Auf der Packung stand sogar Original BMW Ersatzteil.
Ich bin ja durchaus bereit, ein paar Euro mehr zu bezahlen, die Reifen für meine Ex-Gs habe ich auch immer bei meinem BMW Händler gekauft und montieren lassen, aber wenn das gleiche Teil mehr als das 6-fache kostet......
Vor Jahren hatte ich einen 540 i Touring. Bei einer Inspektion sagte mir der Meister, das die Bremsklötze vorne kurz vor Ende waren.
Auf meine Nachfrage was denn der Austausch kostet, wurde mir ca. 700 € genannt. Ca. 500 € für die Klötze von Jurid, plus 200 € für den Einbau. Obwohl ich bis dahin Klötze immer selbst gewechselt habe, hätte ich mir den Lohnkostenanteil ja noch irgendwie gefallen lassen.
Obwohl ich mein Öl nie zur Inspektion mitgebracht habe, bin ich dann zu einem lokalen renommierten Ersatzteilhändler gefahren. Dort haben die gleichen Klötze von Jurid dann 79 € gekostet. Auf der Packung stand sogar Original BMW Ersatzteil.
Ich bin ja durchaus bereit, ein paar Euro mehr zu bezahlen, die Reifen für meine Ex-Gs habe ich auch immer bei meinem BMW Händler gekauft und montieren lassen, aber wenn das gleiche Teil mehr als das 6-fache kostet......