Porsche will 1 900 Stellen streichen

Diskutiere Porsche will 1 900 Stellen streichen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Achso, du denkst dass die chinesen die E autos nachbauen. Leider leider Seit 1990 fahren in China schon milionen E bikes und scooters Seit 2001...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.360
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Wenn die deutschen Autohersteller überhaupt nie E-Dosen gebaut hätten, wäre der chinesische Absatzmarkt inzwischen völlig weggefallen. Die Chinesen können es nämlich inzwischen selbst, und zwar richtig gut. Und das nach den Wünschen ihrer Kunden. Und die Chinesen wollen auch keine Verbrenner mehr.
Achso, du denkst dass die chinesen die E autos nachbauen.
Leider leider
Seit 1990 fahren in China schon milionen E bikes und scooters
Seit 2001 entwickelem sie hybrid und E autos.

Die EU fabrikanten habben geschlafen, und die EU einwohner glauben alles was die medien ihnen erzahlt.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.360
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Die Chinesen wollen -und viele müssen auch- eher lokal kaufen. Die Chinesischen Autohersteller brauchen sich nicht mehr hinter den "alten" Herstellern zu verstecken und bieten vieles dramatisch günstiger. Lokalpatriotismus kommt noch hinzu.
Nicht so ganz richtig, bei chinesen gibt es nicht lokalpatroitismus wie in deutschland.
Auslandische automarken waren !!!!! Ein luxuszeichen in China.
Aber die chinezen kennen kein middlemanagement, entweder verdient man richtig kohle oder man bleibt arbeiter.
Und die die richtig kohle machen kaufen keine porsche mehr...ist in China ein frauenauto.
Dazu will der chinaman immer ein L auto, hinten !!! Soll viel platz sein.
BMW china verkauft in ein jahr mehr 320L dan jemals in die ganze EU verkauft sind geworden.

Ich habe 6 monaten neben den Aston Martin dealer gewohnt in Schanghai, ein Aston Martin stand hochsten eine woche im schowroom.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.748
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Warum? Porsche ist ein Premiumanbieter. Parfümeinspritzung gewünscht und wird bezahlt, O.K., dann baue ich eine Parfümeinspritzung. Software Ingenieure bin ich bei Dir. Die Denke wäre zu einfach, wenn man vom Band 250 MA in die Softwareentwicklung steckt. Funktioniert natürlich nicht. Man muss auch nicht immer alles selber entwickeln. Externe Fachfirmen können das besser und günstiger. Ja, Abhängigkeit ist dann da, aber die großen Autokonzerne kaufen sich doch reihenweise bei entsprechenden Softwarehäusern ein oder kaufen gleich die ganze Bude. Es geht, wenn man will. Aber die Automobilkonzerne tuen sich damit schwer. Lieber alles selber machen (Wettbewerbsvorteil in Deutschland) und dann passt es mit dem Gewinn nicht mehr. Die Automobilbranche sollte sich viel mehr Gedanken darüber machen, wie man in Teilprozessen zusammen arbeiten kann. Senkt die Kosten und bringt die Entwicklung schneller voran. Das klein-klein bei jedem Automobilkonzern selbst ist nicht der richtige Weg.
Also eins kann ich dir bestätigen:
Kein Hersteller entwickelt das Auto vom ersten Gedanken bis es vom Band runter fährt alleine.
Allein in der Entwicklung werden diese Arbeiten an externe Dienstleister übertragen. Und entweder sind das Tochterunternehmen oder unabhängige Anbieter.
Und der Preiskampf ist hier enorm, da die Töchter hier wesentlich niedriger anbieten können als Externe. Somit drückt man die Externen einfach.

Außerdem teilen die Hersteller eh schon einiges. Renault Clio als Smart 4 als Beispiel.
Motoren werden auch quer der Hersteller eingebaut.

Aber warum es nicht schneller geht in der Entwicklung kann ich dir auch sagen:

Der Hersteller hat ein Konzept, dass abgearbeitet wird. Technische Neuerungen, die danach kommen werden und können zum Teil nicht mehr eingeplant werden.
Vom ersten Design bis zum 1. Auto vom Band vergehen 54 Monate in D. Und alles muss auch noch getestet und homologiert werden. Und das passiert nicht nur in Deutschland.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.117
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Der Nächste der mit Politik weitermacht bekommt im tread hier Schreibpause.

Sorry, aber ihr kennt die Regel!
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
474
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

Die Ampel hatte bei der Wahl 2021 nur 52% der Wählerstimmen auf ihrer Seite. Da ist mit dem "jeder von uns" vielleicht etwas hoch gegriffen. Zumal ich bezweifle das es so ausgegangen wäre wenn jeder Wähler vorher gewusst hätte was da zusammen gewürfelt wird. Wenn man sich die Wahlprogramme von 21 anschaut und schaut was davon umgesetzt wurde sollte man sich fragen was es uns gebracht hat.
Die Industrie ist von langfristigen Vorgaben der Politik abhängig um Entscheiden zu können in welche Richtung es gehen soll. Heute so und Morgen ganz anders macht nicht wirklich Sinn wenn man Entscheiden soll wie das Geld investiert werden soll.
grundsätzlich hat Du ja recht mit den 52% für die Ampelparteien. „Alle“ sollte aber auch die beinhalten, die
die Partei „Andere“ oder die überhaupt nicht gewählt haben,.

Grundsätzlich ist es zwar nicht verwerflich, wenn ich die Partei wähle wo fliegende Yogis für den Frieden
meditieren, oder wenn da so Spassparteien sich zur Wahl aufstellen lassen und mit „Freibier“ und 100% iger
Steuernentlastung werben. Oder wenn ich als einer von 23% überhaupt nicht zur Wahl gehe ?!?

Ich sollte mir aber doch dann auch bewusst sein, was das für Konsequenzen für das Wahlergebnis
insgesamt hat und wen ich damit Stärke, wenn meine Lieblingspartei von Haus aus die 5% Hürde nie
überspringen werde, weil ich mit der Partei nur in wenigen ausgewählten Wahlkreisen antrete. Oder wenn
mir der Stimmzettel am Arsch vorbeigeht, ich mich aber hinterher tierisch über die Polithelden aufrege.

Dein Argument „ich hätte die nie gewählt, wenn ich vorher gewusst hätte“, da mag ich mich dagegen
positionieren. Es gibt ungezählte politische Diskussionen im TV, man kann sich überall informieren, wofür
welche Partei steht. Aber leider gilt heute der Satz: „… das hätte man mir sagen sollen, da hätte man mir
meinen Arsch hintragend sollen….“.

Was erwarten die Leute heute? Dass ähnlich wie die Zeugen Jehovas die Parteien persönlich zu Besuch
kommen?

Sorry, wenn ich ne GS kaufe, weiß ich auch warum ich das tue. Denke die Anzahl der Leute, die hinterher
über das Moped gesagt haben, was eine lahme Gurke, ich hätte ne S1000RR kaufen sollen, weil die ist viel
schneller, die kann man an einer Hand abzählen. Da klappt das doch auch mit „vorher informieren“.

Topfpflanze
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.117
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ok, wenn Ihr die Regeln mit Politik einfach ignoriert und weitermacht ist halt geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Porsche will 1 900 Stellen streichen

Porsche will 1 900 Stellen streichen - Ähnliche Themen

  • 13er gegen Porsche 911 Dakar

    13er gegen Porsche 911 Dakar: Nicht ganz ernst gemeint
  • Porsche Museum 1/2024

    Porsche Museum 1/2024: Vielleicht hat ja der eine oder andere Spaß daran: POMU9-Porsche Museum 1/2024 – cede Viele, viele bunte Porsche - hier aber von meinem...
  • Porsche hat sich den Tank vollgemacht - Hilfe!

    Porsche hat sich den Tank vollgemacht - Hilfe!: Ich bin heute die wunderbare Königsrunde in der Schweiz gefahren … und bin geschockt. Habe heute Morgen in Innertkirchen getankt am...
  • Trike von Porsche

    Trike von Porsche: 🦈 Im Schwarzwald hab ich heute ein Trike gesehen das an der Rückfront unter einem "großen"Spoiler den Schriftzug PORSCHE trug. Ebenfalls in groß...
  • Vom Porsche 911...

    Vom Porsche 911...: ...gibt's jetzt auch eine GS-Version
  • Vom Porsche 911... - Ähnliche Themen

  • 13er gegen Porsche 911 Dakar

    13er gegen Porsche 911 Dakar: Nicht ganz ernst gemeint
  • Porsche Museum 1/2024

    Porsche Museum 1/2024: Vielleicht hat ja der eine oder andere Spaß daran: POMU9-Porsche Museum 1/2024 – cede Viele, viele bunte Porsche - hier aber von meinem...
  • Porsche hat sich den Tank vollgemacht - Hilfe!

    Porsche hat sich den Tank vollgemacht - Hilfe!: Ich bin heute die wunderbare Königsrunde in der Schweiz gefahren … und bin geschockt. Habe heute Morgen in Innertkirchen getankt am...
  • Trike von Porsche

    Trike von Porsche: 🦈 Im Schwarzwald hab ich heute ein Trike gesehen das an der Rückfront unter einem "großen"Spoiler den Schriftzug PORSCHE trug. Ebenfalls in groß...
  • Vom Porsche 911...

    Vom Porsche 911...: ...gibt's jetzt auch eine GS-Version
  • Oben