Plötzliches Bremsversagen

Diskutiere Plötzliches Bremsversagen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hast Du die Bilder im Eingangsthread angeschaut ?
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.318
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Nach meiner Meinung ist zwischen Scheibe und Bremsbelag zu wenig Platz, als das sich eine Plastiktüte dazwischen quetscht und dann noch die Kolben nach innen drückt. Dafür ist die Scheibe zu glatt. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Hast Du die Bilder im Eingangsthread angeschaut ?
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.318
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Dann reibt es doch an dem dünnen Plastik und das schmilzt schnell. Zurückdrücken braucht Kraft undWeg, damit die Bremse ins Leere greift
Die Erwärmung ist abhängig von der Drehzahl und den Reibwerten der beteiligten Oberflächen. Wie lange die Folie sich im Sattel befand und wie schnell die Scheibe rotierte, wurde nicht berichtet.
So darf auch angenommen werden, dass sich die Folie kurz vor dem geschilderten Vorfall in den Bremsssattel verheddert hat.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Hast Du die Bilder im Eingangsthread angeschaut ?
Klar, da hat sich Plastik im Bremssattel verfangen. Kann schon passieren.
Ich sehe aber nicht, daß es zwischen die Scheibe und den Bremsbelag gelangt ist und dabei die Kolben zurück gedrückt haben soll.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.318
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Klar, da hat sich Plastik im Bremssattel verfangen. Kann schon passieren.
Ich sehe aber nicht, daß es zwischen die Scheibe und den Bremsbelag gelangt ist und dabei die Kolben zurück gedrückt haben soll.
https://www.gs-forum.eu/attachments/img_20200810_095744-jpg.360056/

Auf diesem Foto ist schon zu ehen, dass die Folie im oberen, hinteren Bereich am Bremssattel zwischen die Beläge eingepresst wurde. Man sieht nicht, ob die Beläge von der Scheibe weggedrückt sind. Der Abstand zwischen den Belagplatten ist ja abhängig vom Belagverschleiss. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Ausgangszustand ( der Zustand während der Leerbremsung ) ein anderer war, das Foto also aufgenommen wurde, nachdem der Bremsdruck durch mehrmaliges Pumpen wieder aufgebaut werden konnte.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ja ok, die sitzt auf dem Foto zwischen den Belägen. Aber an der Stelle die Kolben zurückdrücken brauch schon Kraft. Wo soll die herkommen?
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.573
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Servus miteinander,
ich denke nicht, dass das mit den Bremsscheiben und und den Bremssätteln zusammen hängt.
Vermute eher, dass sich die Tüte zwischen ABS Sensor und ABS Ring geschoben hat und ein blockierendes Vorderrad simuliert hat.
Das halte ich auch für die wahrscheinlichste Ursache.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.446
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Sehe ich auch so.
Die Plastikfolie steckt zwischen ABS Sensor und Ring, der TE bremst, das ABS regelt und nix bremst, der TE zieht mehr am Hebel und es bremst immer noch nix…
Mit dem matschigen Druck, und weit hinten liegenden Druckpunkt mancher LC Vorderradbremsen kann ich mir das gut vorstellen dass dann der Bremshebel bis zum Anschlag gezogen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 61523

Gast
Abs Sensor reagiert auf Magnetfelder. Den juckt eine Plastiktüte nicht. Den Kolben kann ich von Hand zurückdrücken.
Bremsscheibe dreht sich schnell wenn da was draufkommt zieht es dies recht schnell rein, die Kraft die da entsteht drückt den bzw. die Kolben ganz leicht zurück. Wiederum das so etwas passiert halte ich für sehr unwahrscheinlich aber eben nicht für unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
660
Modell
R 1100 GS in schwarz
An die Ungläubigen: meint Ihr, dass die beiden Berichter den Vorgang erfunden haben?

Oder sind das die künftigen Lieferanten für den neuen Plastiktütenschutz am Bremssattel?

janus
 
G

Gast 61523

Gast
Ich möchte nicht wissen was passieren würde, wäre das ein Textillappen da könnte ich mir vorstellen das das Rad sogar blockieren könnte. Der wiederum wird aber nicht so einfach durch die Luft fliegen. Plastiktüte in den Speichen hatte ich auch schon einmal, war aber so ein kleines Teil, was keinerlei Schaden angerichtet hat und nur Geräusche erzeugt hat. Brauch es nur den richtigen Seitenwind und den richtigen Augenblick.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.275
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Erstaunlich! Noch nie gehört so etwas. Und jetzt haben wir schon zwei Lottomillionäre hier. Worauf man so alles achten muß.
Vor allem, wenn man bedenkt, welches Zeug beim Endurieren so alles in die Bremse gerät.
 
Thema:

Plötzliches Bremsversagen

Plötzliches Bremsversagen - Ähnliche Themen

  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse

    Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse: Hallo liebe Q-Treiber, nachdem ich meine 1150er BJ 2000 nun etwas über 2,5 Jahre fahre, hier mein erster „richtiger“ Forums-Beitrag (neben meiner...
  • Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.

    Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.: Nach dem letzten großem Karten-Update meldet der Rider 550 keine Blitzer mehr. Zeigt auch rechts in der Navileiste keine mehr an. Die Strecke über...
  • Zumo XT2 und MRA funktioniert plötzlich nicht mehr

    Zumo XT2 und MRA funktioniert plötzlich nicht mehr: Letztes Jahr habe ich ein paar kleinere Routen mit MRA erstellt und das hat gut geklappt. Mein Zumo XT2 konnte die im Format GPX 1.1 und GPX 1.2...
  • Lenkanschlag plötzlich verschoben?

    Lenkanschlag plötzlich verschoben?: Moin! Nach einem Anhängertransport ist der rechte Lenkanschlag plötzlich viel näher an „Geradeaus“ als vorher. Und es ist ein satter...
  • Lenkanschlag plötzlich verschoben? - Ähnliche Themen

  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse

    Plötzlicher Ausfall der Hinterradbremse: Hallo liebe Q-Treiber, nachdem ich meine 1150er BJ 2000 nun etwas über 2,5 Jahre fahre, hier mein erster „richtiger“ Forums-Beitrag (neben meiner...
  • Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.

    Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.: Nach dem letzten großem Karten-Update meldet der Rider 550 keine Blitzer mehr. Zeigt auch rechts in der Navileiste keine mehr an. Die Strecke über...
  • Zumo XT2 und MRA funktioniert plötzlich nicht mehr

    Zumo XT2 und MRA funktioniert plötzlich nicht mehr: Letztes Jahr habe ich ein paar kleinere Routen mit MRA erstellt und das hat gut geklappt. Mein Zumo XT2 konnte die im Format GPX 1.1 und GPX 1.2...
  • Lenkanschlag plötzlich verschoben?

    Lenkanschlag plötzlich verschoben?: Moin! Nach einem Anhängertransport ist der rechte Lenkanschlag plötzlich viel näher an „Geradeaus“ als vorher. Und es ist ein satter...
  • Oben