
Andi#87
Das blöde an den Pinlock Visieren ist, das sie ien gewissen Vorspannung brauchen um dicht anzuliegen und zu funktionieren. Mit einem (Steck)Schlüssel SW6 kann man die Nöppel verdrehen und die Spannung des Pinlock erhöhen. Aber die Nöppel sind beim normalen Pinlock in keinster Weise gesichert. So passiert es mit der Zeit, das sich der Nöppel in seiner Bohrung verdreht und das Pinlock nicht mehr am Visier anliegt.....schon Ende. Man kann das wieder vorspannen, aber es hält eben "nur" eine endliche Zeit und nicht ein Visierleben lang.
Ich reinige mein Pinlock (Ausgebaut) mit Seifenwasser. Danach gut abspülen und an der Luft trocknen lassen. Klappt aber nur, wenn das Pinlock 100% dicht anliegt.
Das ist, so nebenbei, das einzig gute am Evo7 von BMW. Hier sind die Nöppel verschraubt und bewegen sich keinen mm.....und das hält dann wirklich ein Visierleben.
Ich reinige mein Pinlock (Ausgebaut) mit Seifenwasser. Danach gut abspülen und an der Luft trocknen lassen. Klappt aber nur, wenn das Pinlock 100% dicht anliegt.
Das ist, so nebenbei, das einzig gute am Evo7 von BMW. Hier sind die Nöppel verschraubt und bewegen sich keinen mm.....und das hält dann wirklich ein Visierleben.