Ostern Kurztrip (Ab Köln)

Diskutiere Ostern Kurztrip (Ab Köln) im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ostern wollen wir nur eine kurze Tour machen, heisst so 3 bis maximal 5 Tage, denke ich. Wir fahren ab Köln. Eigentlich wollte ich im Frühjahr...
Andre13

Andre13

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
133
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Ostern wollen wir nur eine kurze Tour machen, heisst so 3 bis maximal 5 Tage, denke ich. Wir fahren ab Köln.

Eigentlich wollte ich im Frühjahr mal nach Slowenien, aber das könnte etwas knapp sein, wenn man nicht Autobahn bolzen will. Schließlich fährt man über die Alpen und dann bleibt einem ja vor Ort kaum Zeit zum Durchatmen. Stattdessen kann man auch einfach nach Frankreich zum Atlantik oder unten ans Mittelmeer.

Alles schön, alles ausreichend.

Aber sicher hat hier jemand eine Anregung für ein lohnenswertes Ziel, was man ab Köln bzw. Umgebung so in 2 Tagen gut erreichen kann - würde mich freuen, die zu hören...danke! :-)
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
233
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Du bist in einem Tag im Schwarzwald, im Harz, in den Vogesen oder in Tirol (Lechtal). Da kannste auf dem Weg schon schicke Sachen mitnehmen. Bisschen Autobahn würde ich aber schon einplanen. Da ist Ostern aber ne ziemliche Überraschungstüte was das Wetter und den Füllstand der Strassen angeht.
Schätze ich würde die Wetterlage abwarten. Nearby wäre Südeifel, Belgien und Nordluxemburg. Südliche Eifel und Belgien fand ich vergleichsweise immer leer. Wenig Infrastruktur aus Kölner Sicht, aber schöne Strässchen. Und Nordluxemburg finde ich sehr schön. Esch an der Sauer z.B.. Kann man sehr schön kurvig fahren, wenn man kleine Strassen mag.
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
244
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Habe für dieses Jahr einen ähnlichen Plan in der Hinterhand, falls ich mich gegen Norwegen für nur eine Woche entscheide. Eine Runde aus dem Ruhrgebiet durch die deutschen Mittelgebirge (habe auf Kurviger einfach schnell alle gelisteten Bikertreffs verbunden, braucht mit Sicherheit noch Feinschliff) ergibt knapp 2.500km.

Das Wetter muss natürlich stimmen ansonsten ab nach Südfrankreich soweit ihr eben kommt...


1739201936000.png
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.353
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Also ich gehe, wenn ich unterwegs bin so vor: Google Maps oder Kurviger Gelände aufrufen, dann da wo die meisten Hügel sind reinzoomen und zack! sieht man die kleinen, kurvigen Straßen. Da einfach nen Punkt setzen und gucken wie lang man da hin braucht. Oft findet man Sehenswürdigkeiten, gerade auf Maps von denen man noch nie gehört hat. Alte Kirchen, Höhlen, schöne Aussichtspunkte.
Da musst Du gar nicht weit vor die Tür und in die bekannten Berge...

Ist aber abhängig davon ob man so kleine Straßen mag oder lieber langgezogene Bundesstraßen-Kurven langdüst.

Ich hab mal spontan geguckt und in 3min zusammengeklickt was für mich jetzt der erste Tag hergeben würde:
Google Maps
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.353
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
So, jetzt hab ich noch ein paar Minuten Zeit.
Also wenn Dir das gefällt- das Saaletal ist so mein ehemaliges Jagdgebiet. Zweibeinige Hasen in meiner Jugend 🙃
Schön und nicht allzulange zum Anschauen sind z.B. Rudelsburg und Saaleck, in Jena kann man mit dem Motorrad auf den Jägerberg fahren. Weiter das Saaletal entlang. Oder über kleine Straßen ins Mühltal zwischen Bad Klosterlausnitz und Eisenberg gibts auch einen super netten, kleinen Bergzoo.
Übernachtung dann z.B. im sehr hübschen Mühltal in einer der Mühlen. Bei Übernachtung darf man die kleine, wunderschöne Straße befahren.
Google Maps

Den nächsten Tag dann weiter zur Göltzschtalbrücke, das größte Ziegelbauwerk der Welt. Weiter z.B. nach Augustusburg mit dem super schönen Motorradmuseum. Dann rüber ins tschechische, das wunderschöne Egertal entlang, bitte direkt an der Eger, nicht die Hauptstraße.
Weiter z.B. durchs traumhafte Vogtland zum Drei-Freistaaten-Stein und/oder Freilichtmuseum Mödlareuth. Dann wär wieder Zeit für ne Übernachtung...
Naupoldsmühle to Landgasthof Fattigsmühle

Nur so als Beispiel... Hotspots meiden oder kurz halten, Unterkunft beizeiten buchen. Halt Ostern.

Jo, dann hättest schon mal ein paar Sachen gesehen :cool:

Gruß Robi
 
Andre13

Andre13

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
133
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Auf das Forum ist Verlass - mega, danke Euch schonmal für die Mühen!

Schaue ich mir morgen oder Mittwoch durch.

Andere Anregungen werden natürlich weiter entgegengenommen :-)
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
487
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Vorschlag: Fahr durch die Vogesen und das Jura Richtung Vercors. Dann wieder gemütlich eine andere Tangente zurück...
Wenn du lieber einen Tag Stress bei An- und Abreise in Kauf nehmen möchtest, dann lohnen Seealpen und Cavennen um die Zeit...
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
739
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Durch die Eifel, Hunsrück in den Pfälzer Wald und weiter in die Vogesen.
Rüber in den Schwarzen Wald, Schwäbische Alb oder auch Bregenzer Wald, Rückweg irgendwo ums Taubertal, Spessart, Taunus, Westerwald oder weiter östlich durchs Sauerland.

Tag 2... hab weitere 5min gebraucht:
Google Maps

und so weiter...
Warum so weit in den Osten?
Den Thüringer Wald würde ich da definitiv vorziehen und von dort ins Vogtland.
In Klingental kann man hier ganz nett übernachten: Restaurant, Berggasthaus & Pension Schöne - Aussicht Klingenthal
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.759
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Problem in unseren Breiten, in den Mittelgebirgen, ist Mitte April oft das Wetter. Keine Ahnung, wie oft es Ostern in der Eifel noch geschneit hat.
Das ist im Schwarzwald/Vogesen etc. nicht anders.
Wenn es warm und Sonne sein muss, hilft nur Km schrubben. Oder eben kurzfristig flexibel sein.

Problem, das mir grade in der Eifel in den letzten Jahren auffällt. Es gibt fast keine Saison mehr. Es ist das ganze Jahr Betrieb, vor allem und auch durch Wanderer und Radfahrer. Da kann es mit der kurzfristigen Zimmersuche schonmal eng werden.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
739
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Ostern ist in diesem Jahr recht spät. Selbst hier bei mir im Westerwald hatten wir Mitte April auch schon mal knapp 30°C, im gleichen Jahr Anfang August gemütliche 12°C und Regen.
Nach der Jahreszeit kannst Du nicht mehr gehen.

Jedes Jahr Ostern haben wir im f650 Forum unser 1. Treffen im Jahr an Ostern irgendwo in den Mittelgebirgen, passte seit Jahren sehr gut mit dem Wetter, allenfalls morgens noch etwas kalt.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.353
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Warum so weit in den Osten?
Wurscht. Wie gesagt, war spontan zusammen geklickt. 5 min Arbeit.

Ich finde in jeder Himmelsrichtung gibt's interessante Sachen.

3-5 Tage ist ja auch eine Recht vage Vorstellung. Wetter spielt natürlich auch eine Rolle.

Bei uns am Alpenrand ist es allerdings auch einfach. Entweder ist es im Süden UND Norden der Alpen schön, oder eben im Süden ODER Norden. Beidseitig schlecht ist sehr selten. Im Ernstfall 2h Fahrt und die Seiten sind gewechselt.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
233
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Problem in unseren Breiten, in den Mittelgebirgen, ist Mitte April oft das Wetter. Keine Ahnung, wie oft es Ostern in der Eifel noch geschneit hat.
Das ist im Schwarzwald/Vogesen etc. nicht anders.
Wenn es warm und Sonne sein muss, hilft nur Km schrubben. Oder eben kurzfristig flexibel sein.

Problem, das mir grade in der Eifel in den letzten Jahren auffällt. Es gibt fast keine Saison mehr. Es ist das ganze Jahr Betrieb, vor allem und auch durch Wanderer und Radfahrer. Da kann es mit der kurzfristigen Zimmersuche schonmal eng werden.
Jo. Das ist bei gutem Wetter und am WE immer gut voll. Ahr, Nürburgring und Mosel würde ich da maximal zum queren aufsuchen. Im südwestlichen Teil der Eifel wird es dann was leerer. Da biste auf den Nebensträsschen noch relativ einsam unterwegs. Schätze aber das ist überall so, wo es nett ist. Viele rüstige Rentner, viele Ebiker, es sei Ihnen gegönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andre13

Andre13

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
133
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Also, die Diskussion ist total super, weil ich mich in DE so als Reiseziel zu wenig auskenne. Ich hab z.B. erst die Eifel bei mir um die Ecke zum Wandern mit der Familie entdeckt, nachdem ich in den USA meinen Spass daran gefunden hatte :-)

(Zum Moppedfahren war die Eifel mir wohl schon länger bekannt, allein wegen des NBR...)

Aber den Harz kenn ich zu wenig bis gar nicht und so geht's mir mit vielen Ecken.

Darum helfen mir die Anregungen hier auf jeden Fall, um mal in andere Gegenden zu gucken - danke! 👍
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.759
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kleiner Hinweis. Genau den (plus Umgebung) solltest Du am (langen) Wochenende tunlichst meiden, es sei denn Du bist Zuschauer bei einem Sportevent.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.593
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Auf jedenfall flexibel vorher nach dem Wetter schauen und dann entscheiden wo es genau hingehen soll.
Ich bin schon so ziemlich überall an Ostern im Schnee rumgefahren, oder auch bei 25 Grad.
 
Thema:

Ostern Kurztrip (Ab Köln)

Ostern Kurztrip (Ab Köln) - Ähnliche Themen

  • Ein Hallo aus dem tiefen Osten

    Ein Hallo aus dem tiefen Osten: Habe mich in den letzten Jahren etwas rar gemacht. Trotzdem möchte ich wieder von eurem Schwarm Wissen profitieren, habe das ein oder andere schon...
  • Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich

    Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich: Habe die Ehre, ich bin der Martin und starte 2025 mit einer F700GS in die Motorradsaison, nachdem ich nun etwa 15 Jahre motorradlos war. Mein...
  • Wieder nach Osten

    Wieder nach Osten: Nach dem Trip nach Kroatien, waren wir zu Dritt wieder im Osten unterwegs. Das ist der Trailer für unsere 10 Tagestour, die uns zu Dritt durch...
  • Hallo aus Ost-Sachsen

    Hallo aus Ost-Sachsen: Gruß in die Runde - würde mal stickpunktartig mich hier vorstellen Rufname Jens BJ 70 verheiratet 2 Kinder und einen rumänischen Vierbeiner aus...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN! - Ähnliche Themen

  • Ein Hallo aus dem tiefen Osten

    Ein Hallo aus dem tiefen Osten: Habe mich in den letzten Jahren etwas rar gemacht. Trotzdem möchte ich wieder von eurem Schwarm Wissen profitieren, habe das ein oder andere schon...
  • Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich

    Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich: Habe die Ehre, ich bin der Martin und starte 2025 mit einer F700GS in die Motorradsaison, nachdem ich nun etwa 15 Jahre motorradlos war. Mein...
  • Wieder nach Osten

    Wieder nach Osten: Nach dem Trip nach Kroatien, waren wir zu Dritt wieder im Osten unterwegs. Das ist der Trailer für unsere 10 Tagestour, die uns zu Dritt durch...
  • Hallo aus Ost-Sachsen

    Hallo aus Ost-Sachsen: Gruß in die Runde - würde mal stickpunktartig mich hier vorstellen Rufname Jens BJ 70 verheiratet 2 Kinder und einen rumänischen Vierbeiner aus...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • Oben