Abercrave, United Kingdom - Google Maps.... und wieder zurück .
Der nette Herr mit dem auffallend kantigen Gesicht auf der rechten Seite des Bildes , hauptamtlich Geschäftspartner , nebenberuflich
Instructor bei
Off Road Skills. , hatte geladen seine Aktivitäten in beiden Berufsrichtungen zu besichtigen. ...
Diese Schule ist im Besitz eines gewissen Herrn Simon Pavey ,.... der Herr in der Mitte auf dem Motorrad
Ich bin am Freitagabend mit dem Auto in Richtung Calais aufgebrochen um pünktlich um 0700 Uhr meinen Kollegen von London Heathrow abzuholen.
Was für eine öde Fahrerei .... und was für eine Umstellung . Meine vergangenen Besuche auf der Insel beschränkte sich ausschließlich auf den kleinen Kosmos von Flughäfen und Beifahrersitzen ... nun war also Selbstfahren angesagt.... auf dem selben Sitz , nur mit Lenkrad.
Man hatte mich vor Wales gewarnt , vor allem vor dem Wetter . Welsh summer = Regen .
Überraschenderweise zeigte sich mir dieses Bild bei Ankunft.
Das Bild jedoch änderte sich schlagartig am nächsten Morgen ...
Anhang anzeigen 74279
Das Battleship mit dem Boxermotor kenne ich berufsbedingt zumindest von leichteren Ausflügen ins Gelände , so das meine Wahl auf dieses Gerät fiel , zumal ich auf die Frage wer schon Erfahrung im Offroadbereich hat schön mein deutsches, vorlautes Maul gehalten habe .
aus irgendeinem unerfindlichen Grund ist es legal in UK ohne Spiegel zu fahren..... zunächst ungewöhnlich , aber irgendwie doch befreiend.
Lange konnte ich nicht verheimlichen , dass meine Selbstdarstellung nicht der Wahrheit entsprach , jedoch wissen die Briten mit Unterstatement etwas anzufangen ,und so musste Steve Hague das ausgelobte Bier für die längste Blockierspur Vorderrad + Hinterrad blechen ( ABS permanent ausgeschaltet) ... Steve ,.. der Mann auf dem Motorrad .
Steve ist ein guter Instructor .... der weiß , was seine Gruppe kann und was nicht , ... wenngleich das manches Mal zum Überschreiten persönlicher Grenzen führt... wir reden hier schließlich von Großenduro´s und nicht von Wettbewerbsmodellen ...
(( der Hügel sieht harmlos aus , ... isser aber nich.... ))
und weiter im Text (06.09.2012)
Was mir sehr deutlich auffiel war , dass die 800er ziemlich nervös auf der Vorderhand ist und ( in diesem Fall verstärkt durch einen abefahrenen Vorderreifen der Marke xxxx ) so ziemlich allem nachläuft was sich an Untergrund dafür anbietet. Wo das Boxerschlachtschiff ( und in diesem Fall auch begünstigt durch einen von Hause aus stabil laufenden Vorderreifen ) stoisch seine Bahn zieht , muss man mit dem Twin den Kampf aufnehmen.
Die Kontrolle beider ist jedoch göttlich und macht wohl einen Teil des Mythos "GS" aus.