andys
Unterschrieben
Sehr geehrter apfelrudi,Das hätte ich jetzt nicht von Dir gedacht, dass Du jemandem was Unangenehmes wünscht.
Ich bin zutiefst erschüttert.
Sehr geehrter Sables.Sehr geehrter apfelrudi,
eine Kontrolle ist für diejenigen die korrekt unterwegs sind nichts unangenehmes.
Für die ' lauten ' die damit andere Menschen, da meine ich jetzt die geplagten Anwohner
und auch die ' leisen ' Motorradfahrer schaden, könnte das auch was positives sein, nämlich
dann wenn die Einsicht und Rücksichtnahme einher geht mit Vernunft. Somit sehe ich die
gewünschten Kontrollen für alle als etwas Gutes an. Ich hoffe ich konnte Deine Interpretation
richtig stellen was mein Wunsch nach vielen Kontrollen beinhaltet.
Die allzeit wunderschöne Fahrt
Sables
Geschätzter apfelrudi,Sehr geehrter Sables.
Aufgrund Deiner ungewohnten individuellen Interpunktion und Orthographie in Deinem letzten Beitrag darf ich annehmen, dass Du auch schon ein oder zwei Vierterl drin hast?
ein wunderschönes Prost
wünscht Dir Dein
apfelrudi
Frag Dich doch mal, wieso es so viele gibt, die mit einer Krawalltüte rumfahren, einschl. ABE und HU. Und wieso man hier nicht der Sache Herr wird, bzw. werden will!Wenn es einmal eine Petiton für ein Verkaufsverbot von Krachmachpovic und Co. geben sollte, unterschreibe ich sofort.
Ich finde diese pauschale Diskriminierung der Motorradfahrer einfach schei....e und verstehe nicht, wieso das alles so kommentarlos hingenommen wird. ..... oder ist es nur, weil es eine Minderheit ist????
Genau,eine rücksichtslose Minderheit.
So lange Es diese Raser und Krawallbrüder gibt,So lange wird es auch Streckensperrungen geben.
Das Problem wird aber nicht behoben,sondern nur verlagert.
Kraichgauer
Sehr guter Artikel!
Was für'ne verquere Logik ist das dennn? (drei "n", weil sonst nur ein "n". Wennisch krieg Thesaurus, machisch alle. Echt!)So ist es. Viele Leute nutzen ein Motorrad gar nicht mehr zum fahren. Bei Harleys redet man daher nur noch von "Harley owners" kurz HO also von Besitzern statt Fahrern. Das Problem der nicht fahrenden Krawallmacher liesse sich lösen, würde man den Führerschein wie bei Piloten an eine Mindestkilometerleistung pro Jahr koppeln. Damit würde die Industrie jedoch viele Kunden verlieren.
Nein, ist nicht so, da Besitz und Eigentum unterschiedlich sind. Wenn ich Deine Harley fahre, bin ich der Besitzer, Du aber der Eigentümer.Was das mit "Harley Owners" zu tun hat, versteh ich nicht. Jeder Harleyfahrer ist im Besitz der Maschine (also Harleybesitzer = Harley Owner), ebenso, wie das jeder BMW-Fahrer ist, egal ob er das rechtmäßig ist, o. das Moped geklaut ist.
Klingt vllt. komisch, ist aber so.
Nein, ist nicht so, da Besitz und Eigentum unterschiedlich sind. Wenn ich Deine Harley fahre, bin ich der Besitzer, Du aber der Eigentümer.
Das ist mal wieder üblich Schulderei der englichen Sprache, die ein Wort für zwei völlig unterschiedliche Dinge verwendet. Eigentlich sollte man zur Klarstellung proprietary verwenden. Aber das können die Amis wahrscheinlich nicht aussprechen, weil es in keinem Buchstabierwettbewerb vorkommt.
Nein!CT, wenn Du meine Schneefräse fährst, bis Du der Fahrer und nicht der Besitzer, ich bin der Besitzer und Eigentümer, capeschas ?