G
Gast20919
Gast
Ready to Race vs make life a ride (haha)
naja, die Argumentation ist nicht ganz stichhaltig. auf kleinen Landstraßen, wo du 95% fährst würde es lockerleicht auch eine Yamaha SUperTenere tun, für 3000€ weniger oder wenn man ganz ketzerisch ist, eine Africa Twin für 12500€. die ist dann auch noch leichter als die KTM, selbst in voller Ausstattung mit DCT.Auf den kleinen Landstraßen, wo ich 95% meiner Kilometer fahre, steht die GS der KTM in nichts nach.
Ja das stimmt.naja, die Argumentation ist nicht ganz stichhaltig. auf kleinen Landstraßen, wo du 95% fährst würde es lockerleicht auch eine Yamaha SUperTenere tun, für 3000€ weniger oder wenn man ganz ketzerisch ist, eine Africa Twin für 12500€. die ist dann auch noch leichter als die KTM, selbst in voller Ausstattung mit DCT.
Der Test hatte ja nicht den Anspruch das beste Moped für DICH zu suchen. Sondern das in der Summe seiner Eigenschaften beste Moped.
...aber nur wenn die GS nicht gewinnt !Ach immer diese Testberichte mit Siegern nach Punkten sind doch ohnehin überbewertet.
In der Gewichtung der Eigenschaften nach Meinung der MOTORRAD-Redakteure.Sondern das in der Summe seiner Eigenschaften beste Moped.
ernsthaft? Wo? Bei mir jedenfalls nicht....aber nur wenn die GS nicht gewinnt !
Jetzt hat einmal eine andere den Testsieg geholt und schon bricht die GS-World zusammen !
Dagegen spricht ja nix, aber fallende Preise aufgrund dieses Testberichtes? Dein positives Denken ist zumindest bemerkenswertWenn jetzt die Preise fallen, werde ich mir eine "schöne" GS zulegen
Wie kommst du darauf?? BMW bekleckert sich da auch nicht mit Ruhm.In der Gewichtung der Eigenschaften nach Meinung der MOTORRAD-Redakteure.
Außerdem wird der anstehende 50.000 km-Dauertest das Ergebnis später wieder gerade rücken.
GWie kommst du darauf?? BMW bekleckert sich da auch nicht mit Ruhm.
Das nicht. Aber man kann auch noch schlechter abschneiden.Wie kommst du darauf?? BMW bekleckert sich da auch nicht mit Ruhm.
Nö, die GS-World ist noch online....
Jetzt hat einmal eine andere den Testsieg geholt und schon bricht die GS-World zusammen !
...
Für deine These spricht, dass sich die GS in den letzten Jahren hervorragend verkauft hat, obwohl sie zweimal beim Dauertest schallend durchgefallen ist - und dass die Yamaha ST steht wie Blei, obwohl sie beim Dauertest gut aussah.BMW braucht aber deswegen keine Krise bekommen. Sie wird weiterhin meistverkauft sein und das gibt ihren Anhängern das warme Gefühl dazu zu gehören
Scusi, das sehe ich anders. Nimmt man einen Ferrari 356 GTB zum Maßstab, ist jeder SUV ein hässlicher Moppel. Aber die KTM sieht dazu auch noch aus wie ein SUV von SsangYong. Die ist sogar für eine Reiseenduro hässlich, wegen des komischen Scheinwerfers.Das größte Manko bei allen getesteten Maschinen, auch die Triumph geht nicht gerade als wohlgeformter, ausglichener Augenschmaus durch. Aber das ist, zum Glück, Geschmackssache
Vielleicht reicht es auch, eine S 1000 XR mit Kardan und 200 kg zu bauen .Vielleicht sieht sich BMW jetzt genötigt, wirklich mal über eine R 1300 GS mit 145 - 150 PS nachzudenken, das wird ja
hier im Forum schon seit Jahren rumgesponnen. Wenn dann der Drehmomentverlauf über den gesamten Drehzahlbereich
(auch im Keller und der Mitte) 10 - 15 Nm höher ausfällt, sehr gern.
Das ist jedenfalls der Grund, warum die KTM nicht ansatzweise für mich in Frage käme. Die GS mag vielleicht langweilig aussehen, aber wenigstens nicht abgrundtief hässlich.Aber die KTM sieht dazu auch noch aus wie ein SUV von SsangYong. Die ist sogar für eine Reiseenduro hässlich, wegen des komischen Scheinwerfers.
Darüber denken die bei BMW sicher schon eine ganze Weile nach. Bisher war es glücklicherweise nicht "nötig" und außerdem war in den letzten paar Jahren ein Trend zu beobachten, dass nicht nur bloße Leistungssteigerung angesagt war. Es ging in letzter Zeit sehr um "Fahrbarkeit", um Ausgewogenheit - beides beherrscht die GS ohnehin sehr gut. Wegen des positiven Anklanges von Ducati und jetzt KTM bei Pressevertretern fürchte ich aber, dass BMW tatsächlich Ernst machen wird. Offenbar kommt Leistung bei den technikverliebten Wheelie-Heizern der MOTORRAD gut an. Aber sie haben ja auch jahrzehntelang nicht verstanden, warum die Leute Cruiser kaufen...Vielleicht sieht sich BMW jetzt genötigt, wirklich mal über eine R 1300 GS mit 145 - 150 PS nachzudenken, das wird ja hier im Forum schon seit Jahren rumgesponnen. Wenn dann der Drehmomentverlauf über den gesamten Drehzahlbereich
(auch im Keller und der Mitte) 10 - 15 Nm höher ausfällt, sehr gern.
Genau so ist es. Aber daran ändert auch ein Test in der MOTORRAD nichts.Ich brauche keine 160PS, ich brauche Kardan und eine sehr hohe Alltagstauglichkeit. Das habe ich beides bei der GS.
Die einzige sinnvolle Reaktion auf den Test. Und da schließe ich mich gerne an.Gratulation zum Sieg!