B
Baumbart
Gast
Dann jammer nich über die Spritpreise. Tust du vielleicht auch nicht, aber es gibt genug die beides tun, über Spritpreise jammern UND bei den teuersten tanken
und wann fährst Du dann bevorzugt?? Wenn ich unterwegs bin dann mach ich am WE durchschnittlich zweimal voll...Bei den Moppeds tanke ich nie am Wochenende.
Hier in B jedenfalls, da findet sich im Umkreis von 5 km eigentlich immer ne Freie - trotzdem tanken viel Idioten immer noch bei Aral oder Esso.
Hallo,
was denkt ihr wie hoch der Gewinn ist der für die gescholtenen Konzerne übrig ist?
Quelle Rheinpfalz von heute:
Annahme Spritpreis 1,60 €
Produktionseinstandspreis: 57,3 Cent
Deckungskosten 11,7 Cent
Ernergiesteuer 65,4 Cent
= 134,4
+ Mwst. von 25,54 Cent
Gesamtpreis = 159,94 Cent
In den Deckungskosten ist der Gewinn enthalten
also das zu glauben fällt schwer bei dem Wissen dass in Russland und den Orientstaaten der Sprit für unter 30Eurocent verscherbelt wird!Es reicht wenn Du es nach dem lesen sachlich bewertest.
Ich weiß, manche motzen lieber vor sich hin
Die Zahlen bewerte ich so, wie ich es für richtig halte und für solche Mitleidstouren gibt es von mir eben SarkasmusEs reicht wenn Du es nach dem lesen sachlich bewertest.
Ich weiß, manche motzen lieber vor sich hin
Moin,Geht mir das Geseiere auf den Senkel, von wegen Kartellamt. Was sollen die machen? Was da in dem Thread abgeht ist wieder Gelabere ohne Hintergrundwissen. Ich habe das auch nicht, drum halt ich mich raus, nur soviel, die Bundeskartellbeamten können nur in dem Rahmen agieren, der ihnen vom Gesetzgeber zugestanden ist.
Ich sag ja, solange es immer noch Vollidioten gibt die bei Aral, Esso oder Shell tanken wären die doch mit dem Klammerbeutel gepudert wenn sie die Preise niedrig halten würden.
Für unter 30 Cent habe ich selbst in Sibirien nicht getankt und in Dubai habe ich mich im Januar über 34 Cent gefreut und in Dubai soll der Benzinpreis am niedrigsten sein.also das zu glauben fällt schwer bei dem Wissen dass in Russland und den Orientstaaten der Sprit für unter 30Eurocent verscherbelt wird!
Wenn wir die Zahlen für Deckungskosten und Produktionseinstandspreis tauschen, DANN kommt es eher hin und deckt sich auch mit den Milliardengewinnen der Ölkonzerne, und/oder/aber dass der größte Batzen an den Staat geht ist ja nun auch schon hinlänglich bekannt...
Für unter 30 Cent habe ich selbst in Sibirien nicht getankt und in Dubai habe ich mich im Januar über 34 Cent gefreut und in Dubai soll der Benzinpreis am niedrigsten sein.
Milliardengewinne lassen sich auch mit 11,7 Cent machen, die Menge macht es (2008 Ca. 40 Milliarden Liter nur in Deutschland)!
Ich habe heute bei ARAL getankt, 1,61 €/L, Steueranteil 91,51 Cent/L, macht einen Literpreis von 69,49 Cent/L, dies macht Rechnerisch einen Steueranteil von 56,87 %.
An diesen 56,87 % Steuer und Abgaben Anteil sind vermutlich nicht die Ölmultis schuld und auch der Milchpreis würde da nach oben schnellen und bald für einige nicht mehr bezahlbar sein!