BadenRT
Na dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass beim besser werden mit deiner GS.
Das mache ich übrigens auch so und ist ein gutes Mittel fürs Überleben.
Das mache ich übrigens auch so und ist ein gutes Mittel fürs Überleben.
Ich hab tatsächlich in den 80ern angefangen... nämlich zu laufen, kurz danach kam das erste Wort.Das halte ich, für Verlaub, für Unsinn.
Ich denke die Mär von der superleicht zu fahrenden GS basiert auf der zeitlich versetzten Wahrnehmung. Wer in den 60ern, 70er oder 80ern angefangen hat zu fahren hatte natürlich ein Motorrad unterm Hintern dass der GS in keinster Weise das Wasser reichen konnte und sehr viel "schwerer" zu fahren war. Irgendwann war man dann in der jüngeren Vergangenheit mal bei der GS gelandet, mehrere 100.000km Erfahrung und 20 Motorradgenerationen später, und empfand sie als "leicht fahrbar". Also Äpfel und Birnen verglichen.
Vergleicht man aber aktuelle Mopeds sind die Unterschiede marginal oder sprechen häufig für andere Maschinen.
Die beiden Fahrschulmopeds (tiefergelegte 700er GS und die Yamaha ER-6f) konnte ich am ersten Tag ohne Probleme langsam und auch sehr zügig bewegen. Mit der GS habe ich einige Tage gebraucht um mit der Masse und den Ausmaßen zurechtzukommen, Handling "zu Fuß", vom Schaltverhalten mal ganz abgesehen, etc. etc.
Ich habe danach keine AKTUELLE Maschine gefahren die sich "schwieriger" fahren ließ. Selbst die H2 lässt sich mit zwei Fingern bewegen - man muss halt die rechte Hand im Griff haben. Suzuki GSX-S1000f? Ein Gedicht. Die Affentwin? Geniales Handling, auf festem wie auf matschigem Untergrund. XR? Naja, nicht meins aber sehr ähnlich zu meiner GS mit dem straffen Öhlins. Nur die Z1000SX hat mich, wie im Motorrad-Test beschrieben, durch ihr schweres, schiebendes Heck in langsamen Kurven negativ überrascht.
Das ist aber natürlich nur meine Sicht als blutiger Anfänger
Bis dann,
Ralf
Sehr gute Blickführung !
Ist wohl eine Sache des (unterschiedlichen) Gefühls, ich komme mit den sportlicheren Maschinen mit mehr Gefühl auf dem Vorderrad und schärferem, direktem Kurvenverhalten besser und schneller zurecht. Auch das extrem aufrechte Sitzen ist auf Tour und im Gelände super aber in der wilden Kurvenhatz ist mir dass alles zu weit weg.Ich bleibe also bei meinem Unsinn: Wer eine Boxer-GS nicht einigermaßen flott bewegen kann, kann das mit einem anderen Motorrad erst recht nicht.
Allen Unkenrufen zum Trotz - da bin ich wieder/noch!Ich wollte Euch ja einmal im Jahr auf dem Laufenden halten!
.....
Nächstes Update: September 2020.
Mein Tip : in 2 Jahren fast 4000 Beiträge und nur 26000 Kilometer ... ändere was am VerhältnisDas war so:
Als ich hier vor (etwas über) zwei Jahren aufgeschlagen bin ...
Jetzt, 2 Jahre und leider nur etwas über 26.000km später lebe ich immer noch und
Die letzte Laufend-Haltung stammt vom September 2020Ich wollte Euch ja einmal im Jahr auf dem Laufenden halten!