Oh Mann - total vergessen!

Diskutiere Oh Mann - total vergessen! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Na dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass beim besser werden mit deiner GS. Das mache ich übrigens auch so und ist ein gutes Mittel fürs Überleben.
BadenRT

BadenRT

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
967
Ort
Karlsruhe
Modell
R1200GS TÜ, 2010 + R1250GS, 2019
Na dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass beim besser werden mit deiner GS.
Das mache ich übrigens auch so und ist ein gutes Mittel fürs Überleben.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.270
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Das halte ich, für Verlaub, für Unsinn.
Ich denke die Mär von der superleicht zu fahrenden GS basiert auf der zeitlich versetzten Wahrnehmung. Wer in den 60ern, 70er oder 80ern angefangen hat zu fahren hatte natürlich ein Motorrad unterm Hintern dass der GS in keinster Weise das Wasser reichen konnte und sehr viel "schwerer" zu fahren war. Irgendwann war man dann in der jüngeren Vergangenheit mal bei der GS gelandet, mehrere 100.000km Erfahrung und 20 Motorradgenerationen später, und empfand sie als "leicht fahrbar". Also Äpfel und Birnen verglichen.
Vergleicht man aber aktuelle Mopeds sind die Unterschiede marginal oder sprechen häufig für andere Maschinen.
Die beiden Fahrschulmopeds (tiefergelegte 700er GS und die Yamaha ER-6f) konnte ich am ersten Tag ohne Probleme langsam und auch sehr zügig bewegen. Mit der GS habe ich einige Tage gebraucht um mit der Masse und den Ausmaßen zurechtzukommen, Handling "zu Fuß", vom Schaltverhalten mal ganz abgesehen, etc. etc.
Ich habe danach keine AKTUELLE Maschine gefahren die sich "schwieriger" fahren ließ. Selbst die H2 lässt sich mit zwei Fingern bewegen - man muss halt die rechte Hand im Griff haben. Suzuki GSX-S1000f? Ein Gedicht. Die Affentwin? Geniales Handling, auf festem wie auf matschigem Untergrund. XR? Naja, nicht meins aber sehr ähnlich zu meiner GS mit dem straffen Öhlins. Nur die Z1000SX hat mich, wie im Motorrad-Test beschrieben, durch ihr schweres, schiebendes Heck in langsamen Kurven negativ überrascht.
Das ist aber natürlich nur meine Sicht als blutiger Anfänger :D

Bis dann,

Ralf
Ich hab tatsächlich in den 80ern angefangen... nämlich zu laufen, kurz danach kam das erste Wort.
Motorradführerschein '99 gemacht und 2006 dann die GS gekauft.
Nach 2 Jahren ZXR400 und 5 Jahren SV650 (zusammen vielleicht 40tkm), also nicht die allerletzten Schweineeimer, war die GS eine Art Offenbarung.
Das Ding fuhr wie auf Schienen, bei der Probefahrt stellte ich schon fest, dass ich mit dem Ding auf Anhieb besser klar kam, als mit den beiden Japanerinnen, obwohl diese deutlich leichter waren.

Die GS vermittelt unfassbar viel Vertrauen, weil der Telelever einfach alles wegbügelt... keine Irritationen auf Buckelpisten usw.
Du denkst Dir "Oha... die Kurve wird knifflig... " und die GS antwortet:"Jaja... entspann Dich, kein Problem."

Nach 130.000km mit der ollen Q hab' ich erstmal eine Weile gebraucht mich an "konventionelle" Fahrwerke zu gewöhnen.
Obwohl ich die KTM jetzt "schon" fast 40tkm fahre, habe ich noch nicht den Eindruck wieder auf dem fahrerischen Level zu sein, welches ich zuletzt auf der GS hatte. (Auch wenn die Moppedclique was anderes behauptet...)

Irgendwann zwischendrin bin ich mal eine CBR600 von meinem Schwager gefahren, ging gar nicht... und auch die Husky Nuda 900 eines Kumpels war grauenhaft... aber nur in meiner Wahrnehmung.
Erst die KTM hat mich dann wieder so gereizt, mich wieder auf das "Gewackel" der normalen Telegabel am Kurveneingang einzulassen, dass ich den Schritt von der GS weg gewagt habe. Dass ich die LC nicht sonderlich leiden mag, tat ihr übriges.

Freunde, die meine GS gefahren haben waren auch auf Anhieb schneller mit der ollen Q unterwegs, als mit dem eigenen Motorrad.

Ich bleibe also bei meinem Unsinn: Wer eine Boxer-GS nicht einigermaßen flott bewegen kann, kann das mit einem anderen Motorrad erst recht nicht.


IMG_23551-entwickeln-garage DINA4.jpg
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich bleibe also bei meinem Unsinn: Wer eine Boxer-GS nicht einigermaßen flott bewegen kann, kann das mit einem anderen Motorrad erst recht nicht.
Ist wohl eine Sache des (unterschiedlichen) Gefühls, ich komme mit den sportlicheren Maschinen mit mehr Gefühl auf dem Vorderrad und schärferem, direktem Kurvenverhalten besser und schneller zurecht. Auch das extrem aufrechte Sitzen ist auf Tour und im Gelände super aber in der wilden Kurvenhatz ist mir dass alles zu weit weg.
Aber - ist wohl wie vieles Kopf- bzw. Gefühlssache.

Bis dann,

Ralf
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich wollte Euch ja einmal im Jahr auf dem Laufenden halten!
.....
Nächstes Update: September 2020.
Allen Unkenrufen zum Trotz - da bin ich wieder/noch! :dance-smiley:
Das dritte "Jahr" seit Führerscheinerwerb am 29.08.2017 mit 48 Jahren liegt hinter mir und seit Dezember letzten Jahres auf der grünen Kawa - passend 2 Tage vor Weihnachten gekauft um die Kiste gleich am 24. auf dem großen Feldberg einzusauen . Das Ding macht tierisch Spaß, aber auf einigen Strecken vermisse ich die GS dann doch, und wenn ich mal wieder an der versifften Kette rummachen muss denke ich wehmütig an den goilen Kardan, die besseren Transportmöglichkeiten auf der GS etc.
Egal wie, zur Feier des Jubiläums habe ich letzte Woche ein paar Runden auf dem Hockenheimring gedreht und die Reifen franselig gefahren, war eine echt tolle Veranstaltung mit den Schwarzwaldjungs.
Seitdem nagt an mir so eine leise Stimme die immer sagt "kauf Dir was für auf die Renne, mit Slicks und so!".
Noch konnte ich das mit unnötigen Kosten, unnötigem Risiko, "ist ja nur die Midlife Crisis" und anderem Papperlapapp wegdiskutieren aber ich bin mal gespannt ob ich mich beherrschen kann wenn mir das richtige Moped zum richtigen Preis vor der Nase steht.
Seit ich die Kawa habe (und die Sumo) hat's leider bislang seit Dezember '19 aufgrund Corona und neuem Job nur zu knappen 10.000km gereicht, aber das Jahr ist ja noch nicht um.

So - fertig für dieses Jahr - nächstes Jahr kommt wieder ein Update vom "ewigen Anfänger" :angel:

Bis dann,

Ralf
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.915
Modell
Trible black Cow 50K
Das war so:
Als ich hier vor (etwas über) zwei Jahren aufgeschlagen bin ...

Jetzt, 2 Jahre und leider nur etwas über 26.000km später lebe ich immer noch und
Mein Tip : in 2 Jahren fast 4000 Beiträge und nur 26000 Kilometer ... ändere was am Verhältnis 😂😂😂😂
Bei Fahren ist der einzige Gegenwind frische Luft ( hier oft nur heiße )
Und : beim fahren hört man Musik und Umgebung hier liest Mann Tinnitus und sieht viel(e) (P)pfeifen ..🤪
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin Martin und alle,
ich hatte sogar dran gedacht, war aber dann doch nicht so wichtig.
Mein Fuhrpark ändert sich kontinuierlich, neben der Kawa Z1000SX steht ja seit Sommer wieder eine BMW im Stall - allerdings etwas tiefer und schneller als die GS (S1000RR).
Gestern wurde die KTM 990 SM abgeholt, zu dick für mich, jetzt bin ich gerade dran eine 450er Sumo zu kaufen. 100kg, 60PS.
Also in Summe nix Neues zu berichten 😂
 
Thema:

Oh Mann - total vergessen!

Oh Mann - total vergessen! - Ähnliche Themen

  • Verkehrsforscher fordert: Führerschein für Männer erst ab 26 Jahre

    Verkehrsforscher fordert: Führerschein für Männer erst ab 26 Jahre: Das wäre doch ein schönes Thema für Diskussionen hier im Forum. 😂 (Das im Paket mit der Eignungsprüfung für über 70-Jährige) Kam vorher im...
  • Premiere: Erste Cheftrainerin im Männer-Profifußball

    Premiere: Erste Cheftrainerin im Männer-Profifußball: Sabrina Wittmann ist neue Trainerin des Fußball-Drittligisten FC Ingolstadt Chapeau ...
  • Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer

    Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer: Eine gute Übersicht der Modelle, die für uns Kleinen geeignet zu sein scheinen .... ♀♂ Sitzproben von über 100 Modellen...
  • Gentleman‘s Ride für die Gesundheit von Männern

    Gentleman‘s Ride für die Gesundheit von Männern: Servus, seit 2012 treffen sich weltweit Motorräder um das Thema Männergesundheit zu unterstützen und durch leidvolle Erfahrungen im Freundeskreis...
  • sichtbare Unterschiede Ölfilter MANN und BMW Mahle

    sichtbare Unterschiede Ölfilter MANN und BMW Mahle: Hi Kollegen, ich habe heute aus Langeweile und Neugier zwei alte Ölfilter aufgesägt, den MW75 von MANN und der originale BMW Filter, made by...
  • sichtbare Unterschiede Ölfilter MANN und BMW Mahle - Ähnliche Themen

  • Verkehrsforscher fordert: Führerschein für Männer erst ab 26 Jahre

    Verkehrsforscher fordert: Führerschein für Männer erst ab 26 Jahre: Das wäre doch ein schönes Thema für Diskussionen hier im Forum. 😂 (Das im Paket mit der Eignungsprüfung für über 70-Jährige) Kam vorher im...
  • Premiere: Erste Cheftrainerin im Männer-Profifußball

    Premiere: Erste Cheftrainerin im Männer-Profifußball: Sabrina Wittmann ist neue Trainerin des Fußball-Drittligisten FC Ingolstadt Chapeau ...
  • Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer

    Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer: Eine gute Übersicht der Modelle, die für uns Kleinen geeignet zu sein scheinen .... ♀♂ Sitzproben von über 100 Modellen...
  • Gentleman‘s Ride für die Gesundheit von Männern

    Gentleman‘s Ride für die Gesundheit von Männern: Servus, seit 2012 treffen sich weltweit Motorräder um das Thema Männergesundheit zu unterstützen und durch leidvolle Erfahrungen im Freundeskreis...
  • sichtbare Unterschiede Ölfilter MANN und BMW Mahle

    sichtbare Unterschiede Ölfilter MANN und BMW Mahle: Hi Kollegen, ich habe heute aus Langeweile und Neugier zwei alte Ölfilter aufgesägt, den MW75 von MANN und der originale BMW Filter, made by...
  • Oben